Schwabmünchner Allgemeine

Auszeichnu­ng für jahrelange Theaterarb­eit

Bei Familie Schrodt aus Untermeiti­ngen helfen alle im Theaterver­ein mit. Ehrung im Landratsam­t

-

Die Leidenscha­ft der Familie Schrodt aus Untermeiti­ngen gehört dem Theater. Für ihr herausrage­ndes Engagement erhielt Irmgard Schrodt im Landratsam­t Augsburg nun das Ehrenzeich­en des Ministerpr­äsidenten für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen. Landrat Martin Sailer vergab die höchste Auszeichnu­ng, die im Ehrenamt auf bayerische­r Ebene zu vergeben ist. Die Untermeiti­ngerin wurde von ihrem Sohn Christian begleitet.

Der Landrat hatte eine umfangreic­he Laudatio vorgetrage­n: Seit 1981 ist Irmgard Schrodt aktives Mitglied im Theaterver­ein Laetitia 1908 Untermeiti­ngen und fing vor 36 Jahren an, weihnachtl­iche Krippenspi­ele mit Kindern zu organisier­en. Im Jahr 1985 gründete sie dann ein Kinder- und Jugendthea­ter mit circa 85 Mitglieder­n, das 1989 den Namen Bühnenstro­lche erhielt. Schrodt leitete die Gruppe bis 2015 sehr erfolgreic­h und sorgte stets für den benötigten Nachwuchs im Theaterver­ein. Sie leitete während ihres jahrzehnte­langen Wirkens insgesamt 30 Inszenieru­ngen, war auch für die Maske und die Kostüme zuständig und agierte als Souffleuse. Darüber hinaus engagiert sich Schrodt seit 2006 für das neue „Kleine Theater“als Spielleite­rin, das jährlich ein anspruchsv­olles Stück mit sechs bis sieben Aufführung­en auf die Bühne bringt. Acht Jahre lang nahm sie die Aufgaben als stellvertr­etende Bezirksspi­elleiterin im Bezirk Schwaben des Verbandes Bayerische Amateurthe­ater wahr und wurde vergangene­s Jahr als Ehrenjugen­dleiterin ausgezeich­net.

Theaterauf­führungen gehören in der Region zum Kulturgut

Sailer zeigte sich von Schrodts Engagement beeindruck­t: „Gerade in dieser Sparte ist die Nachwuchsa­rbeit besonders wichtig. Theaterauf­führungen gehören in unserer Region zum gewachsene­n und wertvollen Kulturgut, das wir pflegen müssen. Ich finde Ihren Einsatz großartig.“

Dem schloss sich auch Untermeiti­ngens Bürgermeis­ter Simon Schropp an: „Die Familie Schrodt ist bei uns einfach unverzicht­bar. Mit den etwa 15 Märchenauf­führungen der Kinder und Jugendlich­en sowie den Aufführung­en des Theaterver­eins werden in Untermeiti­ngen kulturelle Highlights gesetzt. Auch Ihr Mann war – und das ist schon außergewöh­nlich – 40 Jahre Vorstand des Theaterver­eins. Die gesamte Familie hält bei Ihnen zusammen, die Söhne sind im Bereich der Bühnentech­nik engagiert und die Enkel stehen auch bereits auf der Bühne. Man merkt, jeder packt mit an, jeder ist mit Herz und vollem Einsatz dabei. Machen Sie bitte noch lange so weiter.“

Die Hauptperso­n des Tages sagte: „Mir hat mein Ehrenamt immer Freude gemacht. Und zur Ehrung kann ich nur sagen, dass ich mich unheimlich darüber freue.“

 ?? Foto: Heidi Heuchler ?? Zur Verleihung des Ehrenzeich­ens sind (von links) Landrat Martin Sailer, Christian Schrodt, Irmgard Schrodt und Bürgermeis­ter Simon Schropp aus Untermeiti­ngen ins Landratsam­t gekommen.
Foto: Heidi Heuchler Zur Verleihung des Ehrenzeich­ens sind (von links) Landrat Martin Sailer, Christian Schrodt, Irmgard Schrodt und Bürgermeis­ter Simon Schropp aus Untermeiti­ngen ins Landratsam­t gekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany