Schwabmünchner Allgemeine

Da können sie so richtig strahlen

Bezirkslig­ist Bobingen gelingt bei Viktoria Augsburg ein besonderes Kunststück

- Bobingen

Das Gefühl, zwei Spiele in Serie zu gewinnen kennen die Bobinger nicht besonders gut. In der gesamten letzten Saison gelang dieses Kunststück nicht. In dieser Spielzeit ist das anders. Am Samstag schafften sie den dritten Sieg und den zweiten Dreier binnen fünf Tagen.

„Das ist natürlich grandios. Dieses Gefühl wollen wir in das nächste Spiel mitnehmen und weiter ausbauen“, erklärte Torhüter Patrick Hiljanen nach dem furiosen 1:4 Sieg seines Teams bei der TG Viktoria Augsburg.

Dabei stand das Spiel gegen Viktoria vor allem in der ersten Halbzeit auf Messers Schneide. Zwar hatten die Gäste das Geschehen im Griff, jedoch agierten sie hin und wieder im Aufbau fahrlässig und luden Viktoria zu gefährlich­en Kontern ein. Einmal verschätzt­e sich Hiljanen beim Zuspiel auf seinen Verteidige­r Hüseyin Tomakin. Dann war es Tomakin selbst, der die Angreifer um Andre Schäffner und Marco Wanner einlud. In beiden Situatione­n hatte Bobingen Glück, dass die Gastgeber entweder ins Abseits liefen oder den Angriff nicht konsequent zu Ende spielten (12./14.).

Bobingen selbst näherte sich zunächst durch zwei Mutlu-Schüsse dem Gästetor. Emre Mutlu zog aus 20 Metern ab, Torhüter Igor Klein hielt im Nachfassen (20.). Cemal Mutlu brachte einen Freistoß aus 25 Metern hart auf das Tor, Klein lenkte drüber (32.). Nach einem weiteren Freistoß von Cemal Mutlu ließ Christophe­r Detke den Ball auf Halim Bal prallen. Der zögerte nicht lange und schloss aus zehn Metern eiskalt zum 0:1 ab (38.).

Die Gäste waren nun noch präsenter und legten nach. Bal vergab eine gute Kopfballch­ance nach einer Flanke von Tim Müller (40.). Kurz vor dem Pausenpfif­f flankte Simon Schlottere­r von rechts in den Strafraum. Detke stand gut und drückte den Ball mit einem Flugkopfba­ll an Klein vorbei in das Tor (45.). Dieser Doppelschl­ag zeigte ganz klar, was Bobingen dem Gegner voraushatt­e: „Heute war einfach unser Siegeswill­e im Großen und Ganzen stärker“, fasste Hiljanen zusammen. „Dazu belohnen wir uns auch endlich mit erfolgreic­hen Abschlüsse­n.“

Das Spiel änderte sich in Durchgang zwei kaum. Bobingen blieb am Drücker: Als Halim Bal zwei Mann von rechts umkurvte, mustergült­ig auf Tim Müller legte und dieser gegen die Laufrichtu­ng von Klein zum 0:3 ins Tor schob, konnte man schon von einer Vorentsche­idung sprechen (52.). Auch weil Wanner kurz danach im Abseits stand, als er ganz allein vor Hiljanen zum Abschluss kam (60.).

Quasi im Gegenzug hatte Cemal Mutlu die Riesenchan­ce: Wiederum nach Vorlage von Bal stand er komplett frei vor Torhüter Klein, schoss jedoch aus zehn Metern am langen Pfosten vorbei. Die Gastgeber rückten nun weit auf und wurden prompt bestraft. Einen langen Ball von Jeschek konnten Klein und Markus Jenik nicht klären. Nutznießer war Halim Bal, der sich den Ball schnappte und damit einfach ins leere Tor lief – die endgültige Entscheidu­ng (62.).

Viktoria hörte zwar keineswegs auf, nach vorne zu spielen, und versuchte viel, allerdings blieben die Angriffe meist Stückwerk, ein Verdienst der Gästeabweh­r: „Viktoria hat eine starke individuel­le Offensive. Wir haben heute gut dagegengeh­alten und die Anfangspha­se ordentlich überstande­n. Das ganze Spiel betrachtet, war das Ergebnis dann schon verdient“, bilanziert­e Hiljanen.

 ?? Foto: Fred Schöllhorn ?? Zwei strahlende Bobinger Torschütze­n beim Spiel gegen Viktoria Augsburg: Tim Mül ler (links) und Cemal Mutlu.
Foto: Fred Schöllhorn Zwei strahlende Bobinger Torschütze­n beim Spiel gegen Viktoria Augsburg: Tim Mül ler (links) und Cemal Mutlu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany