Schwabmünchner Allgemeine

Der Tiefpunkt der bisherigen Saison

Schwabmünc­hen leistet sich aus eigener Schuld in Traunstein eine herbe Niederlage

- VON VANESSA BÄUMEL Schwabmünc­hen/Traunstein SB Chiemgau Traunstein TSV Schwabmünc­hen Tore

Die schlechtes­te Leistung der bisherigen Saison lieferte der TSV Schwabmünc­hen in Traunstein ab. Deshalb unterlagen die Schützling­e von Stefan Tutschka auch mit 3:0 und halfen wieder einmal einer Mannschaft, ihre Negativser­ie zu durchbrech­en. Warum nur?

Bereits in der ersten Hälfte zeichneten sich viele Fehler im Passspiel ab. Die Menkinger erspielten sich zwar Tormöglich­keiten und waren auch die bessere Mannschaft. Auch die Gegenangri­ffe wurden souverän abgewehrt. Dennoch waren die ersten 45 Minuten relativ ereignislo­s.

Gleich nach der Pause vergab Thomas Rudolph seine Riesenmögl­ichkeit. Er zielte seinen Seitfallzi­eher knapp vorbei. Die Schwabmünc­hner kamen aber nicht mehr so recht ins Spiel. In der 65. Minute schepperte es dann durch Linor Shabani.

Bereits sechs Minuten später klingelte es erneut: Erst fand die Flanke von Fabio Maiolo, die eigentlich drin sein musste, keinen Abnehmer, und dann kam Probst nach einem Konter alleine auf Felix Thiel zu und schob eiskalt ein.

Es folgten einige gute Aktionen der Schwabmünc­hener. Doch diese endeten vor dem 16er. Es war einfach nicht das Spiel des Schwabmünc­hner Teams.

In der letzten Minute gab es dann noch einmal einen Konter der Gastgeber, nachdem das Team von Trainer Stefan Tutschka einen Freistoß aus einer guten Position fahrlässig vergeben hatte. Der eingewechs­elte Mauerkirch­ner verwandelt­e diesen Konter und besiegelte somit den Sieg seiner Mannschaft.

„Ich bin nicht sonderlich zufrieden mit der Leistung. Wir machen aus unserer spielerisc­hen Dominanz einfach nichts. Wir haben die Chancen des Gegners, der mit den einfachste­n Mitteln spielte, einfach zugelassen. Ich denke, man sieht recht deutlich, dass unsere größte Schwachste­lle im Moment die mangelnde Torgefahr ist. Wir haben bis zum 1:0 gut gespielt, zumindest bis zum 16er. Außerdem waren wir die Mannschaft mit der besseren Spielanlag­e“, so Co-Trainer Rene Ott nach dem Spiel.

Schnell den Ärger hinuntersp­ülen heißt es für den TSV Schwabmünc­hen, denn am morgigen Dienstag geht es bereits im Pokal weiter. Dann wird im Menkinger Stadion um 18 Uhr der Regionalli­gist FC Memmingen erwartet. Bis dahin müssen sich die Schwabmünc­hner wieder regenerier­t und sich in so manchen Dingen deutlich verbessert haben.

Tanzer (Tor); Schlosser A.; Schlosser D.; Schön; Probst; Willberger (ab 67. Mauerkirch­ner); Köbe rich; Mauer (ab 62. Zeric); Daniel (ab 83. Bauer); Eyrainer; Shabani

Thiel (Tor); Kuste rer; Maiolo; Uhde T. (ab 88. Möricke); Schmid (ab 81. Karvar); Kammergrub­er; Schmidt; Wehringer (ab 74. Ludwig); Leib; Uhde M.; Rudolph

1:0 Shabani (65.) 2:0 Probst (70.) 3:0 Mauerkirch­ner (88.)

Zuschauer 540

Schiedsric­hter Jürgen Steckermei­er

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Mit dieser Leistung kann Schwabmünc­hens Trainer Stefan Tutschka nicht zufrieden sein: Seine Schützling­e verloren in Traunstein klar mit 0:3.
Foto: Reinhold Radloff Mit dieser Leistung kann Schwabmünc­hens Trainer Stefan Tutschka nicht zufrieden sein: Seine Schützling­e verloren in Traunstein klar mit 0:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany