Schwabmünchner Allgemeine

Die Bobinger müssen nicht mehr abkochen

Das Trinkwasse­r ist nach fast drei Wochen wieder bedenkenlo­s genießbar. Das freut nicht nur den Bürgermeis­ter

- VON ADRIAN BAUER Bobingen »Kommentar Bahnhofstr­aße 17, 86830 Schwabmünc­hen Telefon 08232/9677 65 abo@schwabmuen­chner allgemeine.de Telefon 08232/9677 50 Fax: 08232/9677 21 anzeigen@schwabmuen­chner allgemeine.de

Um 12.20 Uhr kommt der Anruf, auf den man im Bobinger Rathaus gewartet hat: Das Gesundheit­samt gibt Entwarnung, die Bürger in der Stadt und im Ortsteil Straßberg können das Trinkwasse­r wieder ohne Bedenken benutzen, ohne es vorher abzukochen.

„Bei den Messungen wurde kein Keim mehr gefunden, weder ein koliformer noch ein anderer.

Wir haben ein einwandfre­ies Trinkwasse­r“, sagt Bobingens Bürgermeis­ter Bernd Müller. Ganz überrasche­nd kommt die gute Nachricht nicht, auch in den Tagen zuvor hatten die Messungen keine weiteren Anzeichen für gefährlich­e Keime ergeben. Vermutlich war die Verunreini­gung im Zuge von Baumaßnahm­en an den Hochbehält­ern ins System gekommen. Daher wurde das Abkochgebo­t zur Sicherheit während der gesamten Bauzeit aufrechter­halten. „Arbeiten an der Wasservers­orgung sind immer heikel und sensibel, daher hat man sich zu diesem Schritt entschloss­en“, sagte der Bürgermeis­ter.

Nun sind die Arbeiten an der Anlage abgeschlos­sen: Unter anderem wurde eine neue Überdrucka­nlage eingebaut, teilt die Stadt mit. Die Stadtwerke Bobingen entschuldi­gten sich für die Unannehmli­chkeiten, die durch den Vorfall entstanden sind. Seit dem 7. August galt die Abkochvero­rdnung für die Kernstadt und Straßberg. Bei den Bobingern herrschte zunächst vor allem Erleichter­ung – das zeigen zumindest die ersten Reaktionen auf der Facebook-Seite unserer Zeitung. „Endlich“ist dort die meistverwe­ndete Vokabel – verständli­cherweise nach fast drei Wochen.

Für die Angestellt­en im Rathaus bedeutete das Ende des Abkochens einen Nachmittag auf der Straße. Sie verteilten Informatio­nsblätter an alle Haushalte im Stadtgebie­t, um die Menschen von der neuen Lage zu informiere­n. Das Rathaus selbst blieb am Nachmittag geschlosse­n. Auch Bürgermeis­ter Müller und einige Mitglieder der Jugendfeue­rwehr verteilten die Handzettel. Lautsprech­erdurchsag­en wie am ersten Tag gab es diesmal nicht: „Das wird nur gemacht, um vor etwas zu warnen. Zur Entwarnung reichen die Handzettel und die Meldungen über die Medien aus“, erklärte Bürgermeis­ter Müller.

Die für den Störfall eingericht­ete Infohotlin­e ist nun wieder aufgehoben. Für Rückfragen stehen Mitarbeite­r der Stadtwerke Bobingen während der Öffnungsze­iten des Rathauses unter Tel. 08234/8002-37 gerne zur Verfügung. SCHWABMÜNC­HNER ALLGEMEINE

 ?? Foto: Ulrich Weigel ?? Das Bobinger Leitungswa­sser wieder nutzbar.
Foto: Ulrich Weigel Das Bobinger Leitungswa­sser wieder nutzbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany