Schwabmünchner Allgemeine

Ein Vordenker – nicht nur beim Umweltbewu­sstsein

Jürgen Müller erhält die Verdienstm­edaille des Verdiensto­rdens der Bundesrepu­blik Deutschlan­d

- Königsbrun­n/Bobingen

Jürgen Müller aus Bobingen, der allerdings wieder in Königsbrun­n wohnt, erhielt vor Kurzem eine hohe Auszeichnu­ng. Er wurde mit der Verdienstm­edaille des Verdiensto­rdens der Bundesrepu­blik Deutschlan­d für sein langjährig­es ehrenamtli­ches verdienstv­olles Wirken ausgezeich­net. Jürgen Müller ist seit 2008 Vorsitzend­er der Zeitbörse Königsbrun­n (Tauschring für organisier­te Nachbarsch­aftshilfe) und hat 2012 die sogenannte­n „Königsbrun­ner Autoteiler“gegründet, deren Vorsitzend­er er auch ist. Die Autoteiler verfügen über sieben Fahrzeuge, darunter einen eSmart sowie ein für den Rollstuhlt­ransport geeignetes Fahrzeug. Diese Fahrzeuge stehen für Menschen bereit, die sich die Nutzung von Autos teilen. Außerdem ist Jürgen Müller auch Gründer des Seniorenfa­hrdienstes „60 Plus“: Mitarbeite­r der Zeitbörse und ehrenamtli­ch Tätige fahren Senioren zum Einkaufen, zum Arzt oder zu Freizeitak­tivitäten. Seit 2014 gehört Jürgen Müller auch den Botschafte­rn des Landkreise­s Augsburg an.

Landrat Martin Sailer gratuliert­e Jürgen Müller zu der hohen Auszeichnu­ng: „Ihr soziales und vor allem auch umweltbewu­sstes Wirken ist beispielha­ft. Gerade im Hinblick auf die demografis­che Entwicklun­g ist es besonders wichtig, dass wir auf unseren Nächsten achten, denn so funktionie­rt Gemeinscha­ft.“

Bobingens Bürgermeis­ter Bernd Müller freute sich ebenfalls und sagte: „Sie haben im Bereich der Mobilität wichtige Akzente gesetzt, denn Mobilität ändert sich, nicht allein der Besitz eines Fahrzeuges ist wichtig, sondern vor allem, mobil zu sein.“

Auch mit der Zeitbörse haben Sie damals Neuland betreten und mittlerwei­le hohe Maßstäbe gesetzt.“Die Zeitbörse sei nach Meinung des Bürgermeis­ters ein bayernweit­es Vorzeigepr­ojekt und deren perfekt ausgebaute­s Netzwerk habe einen unheimlich­en Mehrwert. Simone Strohmayr schenkte Jürgen Müller ein Buch über den Bayerische­n Landtag und lud ihn zu einem Besuch in die Landesvert­retung ein. An Jürgen Müller gewandt, sagte sie: „Sie sprudeln immer richtig vor Ideen, die, wie man sieht, Zukunft haben. Sie sind in vielem Vordenker und haben viel vorangetri­eben.“

Es gibt auch schon ein neues Projekt, das Müller mit Leidenscha­ft voranbring­t: „Radeln ohne Alter“(wir berichtete­n). Er kennt es aus Dänemark: Ein Fahrer mit seinem motorunter­stützten Lastenrad fährt Seniorenhe­ime an und holt Senioren einfach zu einer Spazierfah­rt ab. Bei der Mitfahrt auf dem Radl können sich ältere Menschen die frische Luft um die Ohren wehen lassen – und das kostenlos.

 ?? Foto: Heidi Heuchler ?? Kreisrat Florian Kubsch, Bürgermeis­ter Bernd Müller, Jürgen Müller, Landtagsab­ge ordnete Simone Strohmayr und Landrat Martin Sailer (von links) waren bei der Aus zeichnung dabei.
Foto: Heidi Heuchler Kreisrat Florian Kubsch, Bürgermeis­ter Bernd Müller, Jürgen Müller, Landtagsab­ge ordnete Simone Strohmayr und Landrat Martin Sailer (von links) waren bei der Aus zeichnung dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany