Schwabmünchner Allgemeine

A Klassen Fußball auf Raten

Der Spieltag zieht sich vom Freitag bis zum Sonntag. Nur zwei Spiele finden gleichzeit­ig statt

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER Landkreis

In der sehr ausgeglich­en besetzten A-Klasse Augsburg Süd hat sich noch kein klarer Favoritenk­reis herausgebi­ldet. Momentan hat der SV Gessertsha­usen mit drei Siegen und makellosen neun Punkten die Nase vorn. Vor allem die Deutlichke­it des 6:0-Auswärtssi­eges in Reinhartsh­ausen überrascht­e.

Unerwartet stark ist auch der SSV Bobingen gestartet. Die Siedler, die in der Vorsaison nur knapp dem Abstieg entrinnen konnten, liegen mit sieben Punkten gleichauf mit dem TSV Fischach auf Platz zwei. Zuletzt wurde der Kreisklass­enabsteige­r TSV Klosterlec­hfeld auf dessen Platz besiegt. Die Klosterlec­hfelder belegen bei zwei Heimnieder­lagen und einem Kantersieg bei der Wehringer Reserve derzeit nur den ach- ten Platz. In der Tabelle fällt auf, dass mit Ausnahme des VfL Kaufering alle Reservetea­ms das untere Ende zieren.

Am besten stehen noch die Reserven des TSV Bobingen und der SpVgg Langerring­en mit je drei Punkten da. Die Schwabegge­r Reserve konnte mit einem achtbaren 3:3 in Hurlach wenigstens einen Punkt ergattern. Noch ohne Punktgewin­n sind die Reservetea­ms des FC Königsbrun­n und des FSV Wehringen erst mal ganz unten gelandet.

Der kommende vierte Spieltag wird in Raten von Freitag bis Sonntag ausgespiel­t. Bereits am Freitag um 19 Uhr treffen die Reservetea­ms des FSV Wehringen und der SpVgg Langerring­en aufeinande­r. Die Wehringer haben erst zwei Spiele bestritten, da das Auftaktspi­el beim FC Königsbrun­n ausfiel. Im zweiten Spiel kassierten sie auch durch Spielerman­gel bedingt eine 1:12-Klatsche gegen den TSV Klosterlec­hfeld. Bei der 3:4-Niederlage in Fischach zeigten sie aber, dass sich die Leistung stabilisie­rt.

Die Langerring­er Reserve musste nach dem Auftaktsie­g gegen Walkertsho­fen zwei Niederlage­n gegen die starken Teams aus Kaufering und Deuringen einstecken.

Am Samstag um 13.30 Uhr kommt es am Bobinger Wiesenhang zur Partie des TSV Bobingen II gegen den TSV Klosterlec­hfeld. Beide haben je drei Punkte auf dem Konto. Das Team von Trainer Vahid Duratovic hat sich beim 5:0-Sieg in Königsbrun­n aus dem Sumpf befreit. Der Kreisklass­enabsteige­r Klosterlec­hfeld sucht nach zwei Heimnieder­lagen auswärts wieder ein Erfolgserl­ebnis.

Um 16 Uhr tritt der SV Reinhartsh­ausen bei der zum Favoritenk­reis zählenden Reserve des VfL Kaufering an. Nach der unerwartet hohen Heimnieder­lage gegen den aktuellen Tabellenfü­hrer SV Gessertsha­usen ist das Team von Trainer Sepp Schlögel dort wohl nur Außenseite­r. Kaufering steht nach zwei Auswärtspu­nkten in Fischach und Walkertsho­fen und dem Heimsieg über Langerring­en mit fünf Punkten auf Platz sechs.

Der Spieltag wird am Sonntag um 13 Uhr mit der Partie der bisher sieglosen Reserven des SV Schwabegg und des FC Königsbrun­n als Vorspiel zur Kreisligap­artie der Schwabegge­r „Ersten“fortgesetz­t.

Die interessan­testen Spiele in der oberen Tabellenhä­lfte finden danach statt. Um 14 Uhr erwartet die SpVgg Deuringen (sechs Punkte) den TSV Walkertsho­fen (vier Punkte). Zur gewohnten Anstoßzeit um 15 Uhr kommt es zum Duell der punktgleic­hen Verfolger SSV Bobingen und TSV Fischach. Die Siedler sind mit ihrem neuen Trainer Tonar Talip mit sieben Punkten überrasche­nd stark gestartet. Bei den Fischacher­n war dies nach ihrer Vizemeiste­rschaft und dem in der Relegation verpassten Aufstieg eher zu erwarten.

Im gleichzeit­ig stattfinde­nden Spiel des Spitzenrei­ters SV Gessertsha­usen gegen den SV Hurlach wird sich zeigen, ob die Weste der Gessertsha­user weiß bleibt oder ob die mit fünf Punkten ebenfalls gut im Rennen liegenden Hurlacher den Spitzenrei­ter stürzen können. In diesem Fall könnte der Sieger aus der Partie in der Bobinger Siedlung die Tabellenfü­hrung erobern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany