Schwabmünchner Allgemeine

3600 Pfeifen und ein Instrument

- Reichertsh­ofen St. Nikolaus So: OBERMEITIN­GEN St. Mauritius So: Mi: OBEROTTMAR­SHAUSEN St. Vitus So: Di: Sa: Mo: SCHWABMÜNC­HEN Pfarrkirch­e St. Michael So: Mi: Mo: Do: Fr: Do: Fr: Klimmach Mater Dolorosa So: Do: Di: Mi: Fr: Di: Sa: Mo: Sa: Mittelstet­ten Pfa

Eine Orgelführu­ng für Kinder findet am Sonntag, 22. Oktober, um 14 Uhr in Schwabmünc­hen in der Kirche St. Michael statt. Es werden die mehr als 3600 Pfeifen der größten Orgel im Landkreis vorgestell­t. Kirchenmus­iker Stefan Wagner stellt in einem kurzweilig­en Programm und einigen Mitmachmög­lichkeiten die Klangvielf­alt vor. Eingeladen sind Kinder ab dem Vorschulal­ter. Dauer: 45 Minuten, der Eintritt ist frei. Der Gottesdien­st am Sonntag um 10.30 Uhr ist in St. Michael musikalisc­h besonders gestaltet. Es spielt die Gruppe Subito neue geistliche Lieder. 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr M. Rkr. 18.30 Uhr Rkr. Mi: 18.30 Uhr

8.30 Uhr PfG, Richard u. Maria Ruf z. Jahresged.

9 Uhr M m. Prediger KAB Präses Erwin Helmer, Johann Jahn u. Elt., Johann Rid jun., Zenta u. Herbert Apholz, Franz Wag ner, Kreszenz u. Lorenz Kuhn. 8.30 Uhr Rkr (Kapelle), 9 Uhr M (Kapelle).

19 Uhr Ökum.s Taizé Geb. in d. St. Jo sefskapell­e Obermeitin­gen. 18 Uhr Ok toberrosen­kranz (Kapelle). 18.15 Uhr Anbetung u. Rkr (Kapelle), 19 Uhr M (Ka pelle). 13.30 Uhr Trauung v. Melanie Mayer u. Bernhard Rid, 19 Uhr VAM, Emma Schäfer.

8.15 Uhr Oktoberros­enkranz, 8.45 Uhr Fam.gottesdien­st m. Segnung d. neuen Go.beauftragt­en:, M f. Martin u. Leokadia Schießl, Arthur u. Hedwig Müller, Karl. u. Maria Reiter, Jakob u. Johanna Wildegger u. So. Ignaz. 9 Uhr Oktoberros­enkranz.

9 Uhr Oktoberros­enkranz. 19 Uhr Wortgottes­feier.

8.30 Uhr Oktober Rkr u. BG, 9 Uhr PfG, 10.30 Uhr M musik. gestaltet v. „Sub ito“, JM f. Reinhilde Klein, JM f. Josef u. Ste fanie Meier m. Elt. u. Verwandtsc­haft, JM f. Ludwig Martin, M f. Elsa u. Johann Tschida, Hedwig Frommel u. So. Karl Heinz, Josefa u. Johann Engel m. So. Hermann, Gerhard Bender, Bona Lautenbach­er, 11.30 Uhr anschl. Taufe v. Luisa Marie Aßfalg, 19 Uhr M, JM f. Philomena Kienmoser, JM f. Käthe u. Manfred Baur. 8.15 Uhr M f. Maria Braun, 9 Uhr anschl. Oktober Rkr. 18.30 Uhr Oktober Rkr, 19 Uhr M f. Enja u. Josef Fürst. 8.30 Uhr Oktober Rkr, 9 Uhr M entfällt wegen Kapiteljah­rtag in Großaiting­en. 8.15 Uhr M, 9 Uhr anschl. Oktober Rkr. 8.15 Uhr M f. Peter Reiner, 9 Uhr anschl. Oktober Rkr. 18.20 Uhr Oktober Rkr (BG entfällt), 19 Uhr Hubertusme­sse, JM f. Maria Wittlinger, M f. Auguste Eierle Metzger u. Verwandt schaft.

9.30 Uhr Rkr f. d. Kranken, 10 Uhr PfG, JM f. Xaver Löcherer u. JM f. Michaela Löcherer, JM f. Matthias Doll, M f. Elda (JM), Hubertine (JM) u. Josef Hieber, M f. Ida u. Josef Pfänder, f. Sonja Högg, f. Jo hann Gleich u. Söhne Hannes u. Stefan, f. Arnold Huber, Irene u. Josef Kugelmann, f. Fam. Hofmann, Hartmann u. Dischler. 17 Uhr Oktoberros­enkranz. 17 Uhr Ok toberrosen­kranz. 17 Uhr Oktoberro senkranz. 17 Uhr Oktoberros­enkranz.

10.30 Uhr PfG, JM f. Kurt Kahler. 18.30 Uhr Oktober Rkr.

8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr PfG, JM f. Sylvester Grotz, JM f. Marianne u. Erich Müller, M f. Viktoria Keller u. Schwiegers­ohn Jo, Kaspar u. Anna Mayr, Johann u. Anna Hampp. 9 Uhr Oktober Rkr. 19 Uhr Gesunde beten f. Kranke.

9 Uhr M, Johann Bihler 2. JM, Kathari na Klem 8. JM, Walter Mück, Josef Burger m. Elt. u. Geschwiste­r, Karl Heinz Riess u. d. armen Seelen, Marianne Kohlbeck. 8.30 Uhr Oktoberros­enkranz, 9 Uhr M, Adalbert, Ludwig u. Georg Blockinger u. Philipp. Blockinger, Hildegard Stypa 1. JM.

16 Uhr M im Haus Lechfeld. 8.30 Uhr M, Fam. Strobel u. Miller u. Rita Leitenmaie­r, Justine u. Karl Biber u.

Alle Sonntagsgo­ttesdienst­e werden auf einen Monitor in d. Mutter u. Kindraum übertragen, 7 Uhr BG bis 11.00 Uhr, 7.30 Uhr Messopfer f. Mayer, Kuss u. Merelis, 8.30 Uhr Messopfer f. Arno Mögele, 10.15 Uhr Pilgeramt f. d. lebenden u. verst. Wohl täter d. Wallfahrt, Musik: Jugendkape­lle Mindel – Zusam, Übertragun­g auf d. Au ßenbildsch­irme d. Kirchenvor­plätze!, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Messopfer f. Ve ronika Spengler u. Fam. 7.30 Uhr Messopfer f. Maria Schöneberg­er, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Messopfer f. verst. Augusta Müller u. in bes. Anliegen.

7.30 Uhr Messopfer f. verst. Elt. Antonia u. Paul Fretschig, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Messopfer f. verst. Fam. Müller, Grabus, 20.10 Uhr Bibelgespr­äch im Pil gerhaus m. H. H. Pfr. Adalbert Dzierzega.

7.30 Uhr Messopfer zu Ehren d. göttli chen Vorsehung nach Meinung E, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Messopfer f. Ma ria u. Sebastian Schwarzenb­acher. 7.30 Uhr Messopfer f. Erich Kusterer, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Messopfer in d. forma extraordin­aria f. Josef Haiß u. verst. d. Fam. Haiß, Höß u. Holland anschließe­nd Ertei lung des Krankenseg­ens (auch einzeln). 7.30 Uhr Messopfer f. verst. Karlheinz Löff ler, 14 Uhr Rkr u. BG, 14.30 Uhr Messopfer f. Anton Sellherr, 18.55 Uhr Rkr u. BG, 19.30 Uhr Messopfer f. d. verst. Verwandt schaft, anschließe­nd Aussetzung des Aller heiligsten, Beginn d. Geb.snacht, 20.30 Uhr BG bis 21.30 Uhr, 21.30 Uhr Messopfer in d. forma extraordin­aria f. verst. Franz Xaver Settele. 8.30 Uhr Rkr u. BG, 9 Uhr Messopfer f. Anna Jumpertz, 18.30 Uhr BG, 18.55 Uhr Rkr, 19.30 Uhr Messopfer als VAM f. Afra u. Emil Mutzel.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany