Schwabmünchner Allgemeine

Khedira beeindruck­t als Zweikämpfe­r

Beim Unentschie­den gegen Leverkusen überzeugt der Mittelfeld­spieler. Die Noten der Bundesliga-Profis

- Marwin Hitz Daniel Opare Kevin Danso Jeffrey Gouweleeuw Note 2,5 Note 3,0 Note 2,5 Note 2,5 Philipp Max Daniel Baier Rani Khedira Marcel Heller Note 3,5 Note 3,5 Note 2,0 Ja Cheol Koo Note 4,0 Caiuby Note 3,5 Michael Gregoritsc­h Erik Thommy Dong Won Ji No

● War flugs auf Betriebste­mperatur, nachdem ihn Leverkusen­s Bailey mit einem Schuss forderte. Danach seltener geprüft, weil seine Abwehrspie­ler brenzlige Situatione­n frühzeitig bereinigte­n und ihm Arbeit abnahmen. Beim Gegentreff­er chancenlos.

● Zeigte sich auf seiner rechten Abwehrseit­e aufmerksam. Leistete sich allerdings eine Schludrigk­eit, die ihm einen Ballverlus­t und die Gelbe Karte einbrachte­n. Als er sein Visier eingestell­t hatte, fanden Flanken Mitspieler.

● Überzeugte durch Präsenz in den Zweikämpfe­n, im Spielaufba­u mancher Fehlpass zu viel. Hatte Pech vor dem 0:1, als er ausrutscht­e. Dass er sich danach von Volland narren ließ, ärgerte den Österreich­er gewaltig. Machte seinen Fehler umgehend gut, indem er per Kopf ausglich.

● Unaufgereg­t wie eh und je in der Abwehrzent­rale. Gewann direkte Duelle, indem er bereits bei der Ballannahm­e den Angreifern auf die Pelle rückte. Einmal mehr eine sehr solide Vorstellun­g des Niederländ­ers. ● Der Linksverte­idiger fiel nicht so positiv auf wie in den vorangegan­genen Partien, spielte dennoch ordentlich. Verpasste nach einer halben Stunde die Führung, als er über den Ball schlug. Hat in dieser Saison schon überzeugen­dere Auftritte hingelegt.

● Stellte Mitspieler mit seinen hohen, schwer kontrollie­rbaren Anspielen vor schwierige Aufgaben. Auch darüber hinaus nicht in der Verfassung der vergangene­n Partien, in denen er als Fixpunkt fungierte. Ging in der zweiten Hälfte weite Wege.

● Hätte beinahe mit einem im Ansatz ungefährli­chen Schuss Augsburgs Führung erzielt; ähnlich nah dran am 1:0 nach einem Eckball. Erledigte darüber hinaus seine Aufgaben im defensiven Mittelfeld gewissenha­ft. Hatte die beste Zweikampfq­uote auf Augsburger Seite (70 Prozent).

● Blieb wie schon in Bremen hinter den Erwartunge­n zurück, weil jene Situatione­n fehlten, in denen er seine Schnelligk­eit ausspielen konnte. Bereitete mit seiner einzigen gefährlich­en Aktion, einer scharfen Flanke, fast ein Tor durch Caiuby vor.

● Weil Gregoritsc­h stürmte, stand der Südkoreane­r in der Startelf. Offensive Akzente zu setzen blieb ihm nicht vergönnt. War vor allem damit beschäftig­t, Gegenspiel­er anzulaufen. Strahlt im zentralen offensiven Mittelfeld zu wenig Torgefahr aus. Seine Mitspieler in Szene zu setzen gelang ihm diesmal selten.

● Benötigte Zeit, um in die Partie zu finden. War in seinen Angriffsak­tionen zunächst nicht zielstrebi­g genug, steigerte sich. Wissen seine Mitspieler nicht, wohin mit dem Ball, schicken sie diesen lang zum Brasiliane­r. Hatte Pech beim Pfosten-Kopfball.

● Musste in die Rolle als Stürmer finden. Näherte sich mit einem Schuss und einem Kopfball dem Gästetor an. War bemüht und gab die meisten Augsburger Torschüsse ab (7), allerdings fehlte ihm Effektivit­ät. Bereitete den Ausgleich vor.

● (74. für Heller) Wirkte bemüht und umtriebig, konnte offensiv aber keine Akzente setzen. Thommy dürfte gefreut haben, dass er als Einwechsel­spieler den Vorzug vor Schmid erhielt.

● (83. für Koo) Weil Finnbogaso­n nicht zum Einsatz kam, betrat Ji in den Schlussmin­uten das Feld. Der Südkoreane­r half mit, den Punkt zu verteidige­n. Nach dem Spiel in Bremen kam Ji zu seinem zweiten Kurzeinsat­z in dieser Spielzeit.

Johannes Graf Benotet werden Spieler, die mindestens 30 Minuten im Einsatz waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany