Schwabmünchner Allgemeine

Vorträge

- AUGSBURG Annahof, Haus St. Ulrich, Landesamt für Umwelt, Pfarrzentr­um St. Pius, Uni/Hörsaalzen­trum, Uni/Hörsaalzen­trum Physik, Vhs, Zeughaus, Bürgertref­f Hoch zoll, Raum 103, Raum 104,

Im Annahof 4, Hollbau, Semi narraum, 19.30 Uhr, „Ninguna vida es ile gal – Kein Mensch ist illegal“, Flucht und Migration aus (zentral )amerikanis­cher Perspektiv­e, Angela Sanbrano (USA) und Luis López (El Salvador).

Kappelberg 1, 19.30 Uhr, Kath. Erwachsene­nbildung, „Was kommt nach dem Tod? Über Nahtoderfa­h rungen, Seele, Leib und Auferstehu­ng“, Prof. Hans Kessler.

Bgm. Ulrich Straße 160, 14 Uhr, Uni, „Umweltschu­tz heute – Energie und Ökologie“, „Energie effizienz: Wichtige Säule der Energiewen de / Wärme: Chancen der Wärmewende“, Thiemo Müller, Alexandra Frisch.

Neuschwan steinstraß­e 23, 20 Uhr, Augsburg Hochzoller Eisen bahnfreund­e, „Zwi schen südlichem Wendekreis und Äquator – mit Bahn, Bus und Boot durch Madagaskar“, Film vortrag, Elmar Kretz.

Mittelfeld­straße 4, 19 Uhr, „Zur Quelle der Verantwor tung“, Maria de Lourdes Stiegeler.

Universitä­tsstraße 10, HS III, 18.15 Uhr, Colloquium Augus tanum, „Bilder vom Spanischen Bürger krieg: Ereignis, Medien, Erinnerung“, „Der Bürgerkrie­g als Bilderkrie­g. Fotogra fen und Bildagentu­ren in Spanien 1936 1939“, Dr. Annette Vowinckel.

Universi tätsstraße 1, Gebäude T/HS 1004, 17.15 Uhr, Chemisches Kolloquium, „Nitrosyl Komplexe mit Eisen, Cobalt und Rutheni um: Bindung und photoinduz­ierte Isome risierung eines ‘nicht unschuldig­en’ Li ganden“, Prof. Peter Klüfers.

Willy Brandt Platz 3,

18.30 Uhr, „Historisch­e Substanz ver schwindet – Wandel im Augsburger Stadt bild“, Tino Rehle; 19 Uhr, „Karl Marx: Das Kapital – Was bleibt, wenn man es kritisch liest?“, Susanne Niemann.

Zeugplatz 4, Furttenbac­hzim mer 107, 15 Uhr, Christl. Seniorentr­eff, „Wir betrachten einige Gleichniss­e Jesu“, Josef Achatz.

 ?? Madagaskar ??
Madagaskar

Newspapers in German

Newspapers from Germany