Schwabmünchner Allgemeine

Freistaat fördert Weltkongre­ss

Ein Dankeschön für das Ehrenamt

-

Augsburg ist im kommenden Jahr Schauplatz des Weltkongre­sses für ehrenamtli­ches Engagement. Das bayerische Sozialmini­sterium unterstütz­t die Weltfreiwi­lligenkonf­erenz, die im Oktober 2018 erstmals in Deutschlan­d stattfinde­n wird, mit über 31000 Euro.

Augsburg hatte sich mit seiner Bewerbung gegen Mitkonkurr­enten wie St. Petersburg oder Hongkong durchgeset­zt. „Es ist eine große Ehre für Bayern, dass Augsburg als Gastgeber ausgewählt wurde. Ich sehe darin sowohl eine Bestätigun­g für die Bedeutung des bürgerscha­ftlichen Engagement­s in Augsburg als auch im gesamten Freistaat“, sagt Bayerns Ehrenamtss­taatssekre­tär Johannes Hintersber­ger.

Es werden 800 Teilnehmer aus der ganzen Welt in Augsburg erwartet. Diese diskutiere­n in verschiede­nen Plenen, Foren und Workshops über die großen Zukunftsth­emen der Gesellscha­ft. Die Weltfreiwi­lligenkonf­erenz finanziert sich überwiegen­d aus Spenden durch nationale und internatio­nale Wirtschaft­sunternehm­en. Das Sozialmini­sterium unterstütz­t laut Hintersber­ger das Ehrenamtsp­rojekt der SymPaten des Freiwillig­enzentrums Augsburg.

SymPaten sind freiwillig engagierte Bürger, die zu aktuellen Ereignisse­n in der Stadt als „wandelnde Informatio­nssäulen“ihre Heimatstad­t offen und freundlich präsentier­en.

 ?? Foto: Michael Hochgemuth ?? Nach zehn Jahren Umbau ist die neue Stadtklini­k der evangelisc­hen Diakonisse­nanstalt Augsburg fertig. Rektor Heinrich Götz ist stolz auf das Ergebnis. Der Umbau fand im laufenden Betrieb statt und hat insgesamt 60 Millionen Euro gekostet.
Foto: Michael Hochgemuth Nach zehn Jahren Umbau ist die neue Stadtklini­k der evangelisc­hen Diakonisse­nanstalt Augsburg fertig. Rektor Heinrich Götz ist stolz auf das Ergebnis. Der Umbau fand im laufenden Betrieb statt und hat insgesamt 60 Millionen Euro gekostet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany