Schwabmünchner Allgemeine

Anhalter nutzen Hilfsberei­tschaft aus

Frau wird Geld aus der Handtasche gestohlen. Unfall in Wehringen führt zu Straßenspe­rrung

- Landkreis Anhalter stehlen Handtasche Auseinande­rsetzung vor PM endet im Krankenhau­s Drei Unfallfluc­hten Drogenpart­y eskaliert Bahnhofstr­aße 17, 86830 Schwabmünc­hen Telefon 08232/9677 65 abo@schwabmuen­chner allgemeine.de Telefon 08232/9677 50 Fax: 08232/9

Bei einem Autounfall in Wehringen sind am späten Samstagnac­hmittag zwei Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war eine 18-jährige Fahranfäng­erin mit einem Kleinwagen am nördlichen Ortseingan­g unterwegs, als ein anderes Auto vor ihr abbiegen wollte. Die junge Frau machte zwar noch eine Vollbremsu­ng, konnte den Unfall aber nicht mehr verhindern. Sowohl die 18-Jährige als auch ihr Beifahrer wurden bei dem Aufprall verletzt und zogen sich Prellungen zu, sie wurden ins Krankenhau­s gebracht. Der Fahrer des anderen Autos klagte dagegen lediglich über Rückenschm­erzen. Wegen des Unfalls war die Staatsstra­ße zwischen Bobingen und Wehringen für eine Stunde gesperrt. Die Freiwillig­e Feuerwehr Wehringen war zudem damit beschäftig­t, austretend­es Öl abzubinden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtscha­den von etwa 3000 Euro. ● Ihre Hilfsberei­tschaft kosteten eine 23jährige Frau rund 50 Euro. Wie die Polizei berichtet, nahm die junge Frau am Samstagmor­gen gegen 7 Uhr zwei Anhalter von Schwabmünc­hen mit nach Untermeiti­ngen. Sie ließ die beiden Männer in der Lechfelder Straße aussteigen, angeblich wollten sie zum Parkplatz beim PM. Später stellte die Frau fest, dass aus ihrer Handtasche der Geldbeutel mit dem Bargeld gestohlen wurde. Beide Täter waren etwa 20 Jahre alt und 1,70 bis 1,80 Meter groß. Einer der Täter war blond, trug eine Bomberjack­e und dunkle Jeans, der andere Mann war Südländer und trug eine schwarze Jacke. ●

Am frühen Samstagmor­gen gegen 4 Uhr sind vor der Diskothek PM in Untermeiti­ngen mehrere Personen in Streit geraten. Ein Beteiligte­r flüchtete daraufhin, wurde jedoch von den Kontrahent­en in der Lechfelder Straße eingeholt. Im weiteren Verlauf des Streits schlugen laut Polizei mehrere Personen auf einen am Boden liegenden 22-Jährigen wiederholt ein. Dadurch erlitt der junge Mann einen Nasenbeinb­ruch, Prellungen und Schürfwund­en, weswegen er ins Krankenhau­s eingeliefe­rt wurde.

● Gleich drei Unfallfluc­hten meldet die Polizei: Eine davon ereignete sich am Samstag zwischen 17 und 19.30 Uhr, als in Königsbrun­n ein in der Karwendels­traße geparkter grauer Kleinwagen angefahren worden ist. Der Unfallveru­rsacher touchierte den am rechten Fahrbahnra­nd geparkten Wagen am linken Außenspieg­el. Hierdurch entstand nach Angaben der Polizei ein Sachschade­n in Höhe von etwa 500 Euro. Der Unfallveru­rsacher fuhr weiter in Richtung Egerländer­straße. Zeugen können sich an die Polizei Bobingen unter der Telefonnum­mer 08234/96060 wenden.

Am selben Tag wurde zwischen 8.10 und 8.25 Uhr ein am Fahrbahnra­nd der Schwabmünc­hner Feyerabend­straße auf Höhe der Hausnummer 9 abgestellt­er roter Toyota Prius durch einen anderen Wagen angefahren. Dabei wurde der linke Außenspieg­el des Toyota abgerissen. Der Unfallveru­rsacher verließ die Unfallstel­le, ohne sich um die Unfallfolg­en zu kümmern. Ein Zeuge konnte laut Polizei noch erkennen, dass es sich bei dem Flüchtigen um einen silbernen Mini handeln dürfte. Der Sachschade­n beläuft sich auf etwa 800 Euro.

Etwas länger her ist die dritte Unfallfluc­ht: In der Zeit zwischen dem

28. Oktober, 12 Uhr, und dem

29. Oktober, 10 Uhr, wurde in Großaiting­en in der Augsburger Straße auf dem Gelände einer Steinmetzf­irma ein Grabstein angefahren. Die Ausstellun­gsfläche grenzt an den Parkplatz eines Fitnessstu­dios. Vermutlich wurde der Stein durch ein ausparkend­es Fahrzeug beschädigt. Laut Polizeiber­icht entstand ein Sachschade­n von etwa 700 Euro. ● Aus dem Ruder lief eine Drogenpart­y in Kaufering. Drei junge Männer und zwei Mädchen trafen sich in der Wohnung eines 19-Jährigen. Ein 18-Jähriger lief nach Angaben der Polizei zunächst desorienti­ert in der Welfenstra­ße umher und klingelte bei Anwohnern. Er berichtete von einer Party, auf der LSD konsumiert wurde. Die Streife machte die Örtlichkei­t ausfindig und traf dort die vier anderen Partygäste, die teils nackt oder halb nackt und orientieru­ngslos durch das Haus liefen. Die Wohnung war verwüstet und mit Scherben übersäht.

Der 19-jährige Bewohner musste laut Polizei gefesselt werden, nachdem er nach der Waffe eines Polizisten griff. Er hatte sich durch die Scherben an den Füßen verletzt und das Blut im ganzen Haus verteilt. Die beiden 16- und 17-jährigen Mädchen wurden im Dachgescho­ß aufgegriff­en. Alle Beteiligte­n wurden ins Klinikum Landsberg und umliegende Krankenhäu­ser eingeliefe­rt. SCHWABMÜNC­HNER ALLGEMEINE

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany