Schwabmünchner Allgemeine

Großaiting­en ehrt den Schutzpatr­on des Viehs

Zahlreiche Reiter und Gespanne nehmen am Sonntag am 44. Leonhardir­itt teil

- Großaiting­en Rückfragen

In Großaiting­en rüstet man sich auch in diesem Jahr wieder zum traditione­llen Leonhardir­itt, einem der größten in unserer Region. Der farbenpräc­htige Umzug durch den Ort, an dem zahlreiche Reiter und Gespanne teilnehmen, wird am Sonntag, 12. November, stattfinde­n. Neben zwei Ehrenkutsc­hen werden die Schächerka­pelle, die Scheppache­r Kapelle und die Leonhardsk­apelle im Miniformat auf speziellen Wagen mitgenomme­n und gezeigt. Auf einem historisch­en Truhenwage­n dürfen wieder die Ministrant­en mitfahren. Für die Zuschauer und die Besucher des Got- tesdienste­s ist dies ein besonderes Erlebnis. Pferdeumzü­ge und -weihen haben gerade im ländlichen Raum eine lange Tradition. Schließlic­h ist der heilige Leonhard der Schutzpatr­on des Viehs, insbesonde­re der Pferde. Die Reiter und Gespanne treffen sich am Sonntag, 12. November, um in einem farbenfroh­en Zug durch den ganzen Ort zur St.-Leonhard-Kapelle am südlichen Ortsende zu reiten beziehungs­weise zu fahren. Dort feiert Pfarrer Hubert Ratzinger, der ebenfalls hoch zu Ross kommen wird, um 10.30 Uhr den Festgottes­dienst. Die Besucher der Messe werden gebeten, sich rund um den Altar zu versammeln. Festes Schuhwerk ist daher empfehlens­wert. Im Anschluss an die Messe ziehen dann Reiter und Gespanne am Altar vorbei, um den Segen für ihre Pferde zu erhalten. Musikalisc­h gestalten der Großaiting­er Musikverei­n sowie der Musikverei­n Schwabmünc­hen den Leonhardir­itt. Der Umzug findet auch bei Regen statt. Im Anschluss sind die Aktiven zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Das Programm

● Ab 9.30 Uhr Aufstellun­g der Reiter, Gespanne und Zugteilneh­mer auf der Wiese in der Friedensst­raße/ Bahnhofstr­aße östlich der Pfarrkirch­e.

● 10 Uhr Start des Leonhardir­itts zur Leonhardsk­apelle über die Bahnhofstr­aße und Lindauer Straße.

● Etwa gegen 10.30 Uhr findet der Festgottes­dienst bei der Leonhardsk­apelle mit Festpredig­er Diakon Jürgen Zapf und anschließe­nder Segnung der Pferde statt.

● Um 11.15 Uhr beginnt der Rückweg zum Startplatz über den Schanzweg.

Osind möglich unter der Telefonnum­mer 08203/230 im Pfarr büro Großaiting­en.

 ?? Archivfoto: Christian Gall ?? Zum Leonhardir­itt in Großaiting­en ka men voriges Jahr Hunderte Menschen, um den Gottesdien­st zu feiern und die geschmückt­en Pferde und Wägen anzu sehen.
Archivfoto: Christian Gall Zum Leonhardir­itt in Großaiting­en ka men voriges Jahr Hunderte Menschen, um den Gottesdien­st zu feiern und die geschmückt­en Pferde und Wägen anzu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany