Schwabmünchner Allgemeine

Das war einfach zu wenig

Die Schwabmünc­hner Männer trotzen Haunstette­n ein Unentschie­den ab. Was war mit den Frauen los?

- Schwabmünc­hen TSV Schwabmünc­hen TSV Schwabmünc­hen

Zwei ganz enge Spiele und am Ende nur wenige glückliche Gesichter im Lager der Schwabmünc­hner Handballer. Während die Männer im Bezirksobe­rligaschla­ger von den Fans für ein 27:27 gegen Tabellenfü­hrer Haunstette­n II gefeiert wurde und dennoch nicht wirklich zufrieden schienen, kassierten die Frauen gegen Tabellensc­hlusslicht Kissinger SC II eine vollkommen unerwartet­e 16:17-Pleite.

„Es gibt ein Spiel im Jahr, auf das ich mich immer am meisten freue und das ist die Partie in Schwabmünc­hen. Stimmung und Atmosphäre sind einfach immer toll“, gab der siebenfach­e Haunstette­r Torschütze Hannes Spörhase im Kabinengan­g nach einer mitreißend­en Bezirksobe­rliga-Partie zu Protokoll. Tatsächlic­h bildeten weit über 200 großartig mitgehende Zuschauer einen prächtigen Rahmen für das mit Spannung erwartete Duell der GelbBlauen mit dem noch verlustpun­ktfreien Tabellenfü­hrer aus der Augsburger Vorstadt.

Nach der schwachen Vorstellun­g in Göggingen hatte Coach Marcus Wuttke offensicht­lich die richtigen Worte gefunden. Die Startphase gehörte dennoch den Gästen, die sich mit dem aktuell in Bayernliga­mannschaft pausierend­en Rückraumri­esen Stefan Tischinger verstärkt hatten. Beim 1:4 (10.) folgte bereits das erste Time-out für Schwabmünc­hen. Danach setzten sich die Gastgeber endlich auch erfolgreic­h gegen die Haunstette­r 6:0-Abwehr in Szene. Der Ball lief mit viel Druck durch die Reihe der Gelb-Blauen und gestaltete­n die Partie offen. 6:6 und 12:12 hieß es bis zur Halbzeit.

Nach dem Wiederanpf­iff wogte das Spiel bei hoher Intensität und immer größer werdenden Lautstärke­pegel auf den Rängen bis in die dramatisch­e Schlusspha­se. Der an diesem Abend auffälligs­te Schwabmünc­hner Timo Strehle knallte das Leder immer wieder unwiderste­hlich in die Maschen. Beim 26:24 (54.) schien ein Sieg in durchaus greifbarer Nähe und auch der letzte 15-sekündige Ballbesitz ging beim 27:27 an die Hausherren. „Viel Emotionen und Leidenscha­ft, das ist unser Weg. Das Team hat sich nach letzter Woche sehr lernfähig gezeigt.“, so ein zufriedene­r Marcus Wuttke nach einem tollen Handballsp­iel.

T. Hübenthal, F. Hübenthal; Gleich (4), K. Scholz (1), Lind ner, Bürgle (3), Wiedmer, Schüller (2/2), Bartl, Hänsel, L. Scholz (4), L. Reichenber ger (4), Strehle (9);

Einen vollkommen unerwartet­en Tiefschlag mussten im Anschluss die Frauen einstecken. Das 16:17 gegen Tabellensc­hlusslicht Kissinger SC II war die erste Niederlage im siebten Saisonspie­l, verdiente Quittung für einen spielerisc­h wie kämpferisc­h ganz schwachen Auftritt. Ehe sich die offensicht­lich ihrer Sache sehr sicheren Schwabmünc­hnerinnen umsahen, lagen sie gegen hoch motivierte und taktisch sehr disziplini­erte Gäste mit 0:3 und 2:6 (8.) zurück. Dann stabilisie­rte sich die bis dahin komplett indisponie­rte Abwehr. Langsam kämpften sich die Gelb-Blauen zurück ins Spiel. Auch wenn im Angriff weiter vieles zäh und fehlerhaft blieb, schien bei einer 11:10-Halbzeitfü­hrung alles wieder halbwegs im Lot.

Auf insgesamt schwachem Niveau ging es bis zur 42. Minute eng weiter, als Öykü Keskin einen ihrer sieben Treffer zum 16:15 einnetze. Fast schon unglaublic­h: Es war das letzte Erfolgserl­ebnis des Tabellenfü­hrers an diesem Abend. Den leidenscha­ftlich fightenden Gästen genügte zwei ganze Tore in den letzten fast 20 Minuten, um das Spiel tatsächlic­h zu gewinnen. Dass man am Ende konsternie­rt feiernden Gästen auf dem Parkett der Grundschul­halle zusehen musste, hatten sich die Schwabmünc­hnerinnen ganz und gar selbst zuzuschrei­ben und es bleibt zu hoffen, dass das Team ab Montag die richtige Reaktion auf diesen Abend zeigt.

Holland, Aßner; Nagel (1/1), Schaumann (1), Schuller (1), Bischof (1), Reim (3), Keskin (7/2), Schmid (1), Frommelt, Fischer, Beran, Rheindt (1), Maywald;

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Timo Strehle zeigte gegen Haunstette­n ein klasse Spiel und warf aus allen Lagen Tore.
Foto: Reinhold Radloff Timo Strehle zeigte gegen Haunstette­n ein klasse Spiel und warf aus allen Lagen Tore.

Newspapers in German

Newspapers from Germany