Schwabmünchner Allgemeine

Die „Burschen“spielen wieder

Das Leben der seltsamen Familie Beierlein wird in Langerring­en aufgeführt

- Langerring­en Plätze

Es ist wieder so weit: Der Burschenve­rein Langerring­en startet in die neue Theatersai­son. Nach der letztjähri­gen erfolgreic­hen Premiere im neuen Gemeindeze­ntrum zeigen sie ihren Gästen dieses Jahr das Stück „Für die Familie kann man nichts“von Hans Schimmel.

In dem Dreiakter geht es um die vier Geschwiste­r der Familie Beierle, die unterschie­dlicher nicht sein könnten. Zum einen ist da Friedhelm Beierle, das weiße Schaf der Familie, der endlich seine Traumfrau gefunden hat, jedoch nicht dass diese seine Familie kennenlern­t. Zum anderen gibt es da noch seine Brüder Willi und Hubbi, die ständig für Chaos sorgen. Willi ist ein begnadeter Computerha­cker, der sich zwischendu­rch auch mal gerne in die Computer der Bundesregi­erung einklinkt, Hubbi dagegen ist ein sehr begnadeter Erfinder mit einem Sprachfehl­er, der sich oftmals fatal auswirkt.

Auch die Schwester Hermine trägt nicht gerade dazu bei, das Bild der heilen Familie aufrechtzu­erhalten. Seit ihrem Indienurla­ub stinkt sie dem Rest der Familie im wahrs- ten Sinne des Wortes. Sie scheut seither das Waschwasse­r – sowohl für ihre Kleidung als auch für sich selbst. Außerdem tut sie nichts, ohne vorher die Karten, die Sterne, den Kaffeesatz oder sonst etwas zu befragen. Das Ganze eskaliert, als Willi einen neuen Nebenjob annimmt und sein Fahrzeug durch eine Panne lahmgelegt wird. Daraus ergeben sich einige Komplikati­onen, die mit der Kreativitä­t der Betroffene­n auf sehr amüsante Weise überspielt werden.

Wie im vergangene­n Jahr bietet der Burschenve­rein Gästen vor Bemöchte, ginn und während der Pausen Essen und Trinken an.

Die Theaterauf­führungen starten am zweiten Weihnachts­feiertag um 15 Uhr mit der Kindervors­tellung und um 19 Uhr mit der ersten Abendvorst­ellung. Weitere Abendvorst­ellungen folgen am 27. Dezember, am 30. Dezember sowie am 2., am 3., am 5. sowie am 6. Januar.

Okönnen telefonisc­h täglich zwi schen 19 Uhr und 20.30 Uhr bei Fami lie Graßl, Telefon 08232/73739, reser viert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany