Schwabmünchner Allgemeine

Zum Jubiläum kommen prominente Gäste

Der Königsbrun­ner CSU-Ortsverein feiert seine Gründung vor 70 Jahren

- Königsbrun­n

Mit einem Sektempfan­g, Musik, Festreden und Kaffee mit weihnachtl­ichem Gebäck hat die CSU Königsbrun­n ihr 70-jähriges Bestehen im Pfarrsaal Zur Göttlichen Vorsehung gefeiert.

Landtagsab­geordnete Carolina Trautner bekam ein dickes Lob vom Landtagsko­llegen und Festredner Thomas Goppel. Die Stimmkreis­abgeordnet­e für das Augsburger Land mache ihre Arbeit im Bayerische­n Landtag sehr engagiert, sagte Goppel: „Ich gratuliere Ihnen zu Carolina Trautner, da ist jemand, der mit viel Herzblut dabei ist“, wandte sich der Parlamenta­rier direkt an die Königsbrun­ner. Der frühere Staatsmini­ster für Wissenscha­ft skizzierte in seiner Festrede mit viel Humor und manchen Augenzwink­ern die politische Landschaft früher und heute. Als Erstes schnappte er sich das Mikrofon vom Rednerpult und ging damit auf die Gäste zu: „Ich bin gerne mitten drin und nicht nur dabei.“

Goppel erzählte von seiner persönlich­en Verbundenh­eit mit Königsbrun­n. Hier hatte seine Lehrertäti­gkeit angefangen, damals noch mit 54 Schülern in der Klasse, und in dieser Zeit habe er auch seine Frau kennengele­rnt und in Königsbrun­n geheiratet. Auch Bundestags­abgeordnet­er Volker Ullrich berichtete von seinen Anfängen in der Politik und seinem ersten Besuch 1996 in der Brunnensta­dt. Sein Eindruck: Es zieht sich, aber es ist ziemlich toll.

Dabei war es Königsbrun­n nicht in die Wiege gelegt, sich so gut zu entwickeln. „Dass die Stadt so da steht, wie sie da steht, hat auch etwas mit Politik zu tun und dem Engagement der Menschen“, sagte Ullrich. Und Trautner sagte, Mut und Zuversicht habe die Menschen vor 70 Jahren bewogen, die Partei und Ortsverbän­de zu gründen. „Heute steht Bayern hervorrage­nd da und das verbinden die Menschen auch mit der CSU.“In 70 Jahren gab es in Königsbrun­n nur vier Bürgermeis­ter. Das zeige, dass die Menschen mit der Politik zufrieden sind. Glückwünsc­he kamen auch von Landrat Martin Sailer. Er würdigte besonders den Einsatz der Mitglieder im Ortsverban­d und Bürgermeis­ter Franz Feigl, der „Gradlinigk­eit und Verlässlic­hkeit“verbindet. Das Stadtoberh­aupt ging auf die aktuellen Königsbrun­ner Projekte ein und Ortsvorsit­zender Maximilian Wellner machte einen gedanklich­en Schlenker nach Berlin und resümierte: „Königsbrun­n ist schon etwas besonderes. Wir haben Jamaika geschafft, wir arbeiten auf Ratsebene zusammen.“Der stimmungsv­olle Nachmittag wurde durch den musikalisc­hen Beitrag von Sängerin Natalie Rohrer abgerundet. Für die Zuhörer hatte sie eine ganz besondere Premiere mitgebrach­t: Kinder dieser Welt, das Titellied ihres neues Musikalbum­s, das 2018 erscheinen wird.

 ?? Foto: Marion Kehlenbach ?? Der CSU Ortsverban­d feierte jetzt sein 70 jähriges Bestehen. Mit dabei waren: (von links) Ortsvorsit­zender Maximilian Wellner, Bürgermeis­ter Franz Feigl, der ehemali ge Staatsmini­ster Thomas Goppel, Landtagsab­geordnete Carolina Trautner, Landrat Martin...
Foto: Marion Kehlenbach Der CSU Ortsverban­d feierte jetzt sein 70 jähriges Bestehen. Mit dabei waren: (von links) Ortsvorsit­zender Maximilian Wellner, Bürgermeis­ter Franz Feigl, der ehemali ge Staatsmini­ster Thomas Goppel, Landtagsab­geordnete Carolina Trautner, Landrat Martin...

Newspapers in German

Newspapers from Germany