Schwabmünchner Allgemeine

Ist die Macht mit Disney?

Heute startet „Star Wars: Die letzten Jedi“. K!ar.Texter Sebastian blickt auf die Entwicklun­g zurück

- VON SEBASTIAN ENGLSCHALL Landkreis Augsburg

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis ... Vor so langer Zeit auch wieder nicht, genau genommen war es im Oktober 2012, dass die Walt Disney Company dem Schöpfer George Lucas die Marke Star Wars mitsamt seiner Produktion­sfirma Lucasarts für vier Milliarden Dollar abkaufte.

Gleich nach den ersten Schritten des Unternehme­ns hatten Fans der Sternensag­a ein schlechtes Gefühl: Erst wurde die in der Star Wars Community beliebte, animierte Serie „The Clone Wars“mitten in der sechsten Staffel abgebroche­n und durch die Nachfolges­erie „Rebels“ersetzt, die an deutlich jüngere Zuschauer gerichtet ist und die Fangemeind­e polarisier­t.

Doch am meisten echauffier­ten sich manche Fans über etwas ganz anderes: Das ganze alte Star-WarsUniver­sum außerhalb der Filme, die Bücher und Spiele, die eine Geschichte vom Anbeginn des Jediordens bis hin zu Luke Skywalkers Urenkeln erzählt haben, wurde auf einen Schlag von Disney für ungültig erklärt. Neue Geschichte­n rücken nach.

Disneys Medienimpe­rium war kurz davor, es mit einer Rebellion der Fans zu tun zu haben. Und dennoch: Nach 30 Jahren Pause kam ein Star-Wars-Film, der die Geschichte von Luke, Leia, Han und Chewie weitererzä­hlt. Der Regisseur J. J. Abrahams wurde ausgewählt, um Episode 7 zu drehen. Die Vorfreude war groß, wie der erste Trailer bewiesen hat, der über Nacht zum meistgeseh­enen Video auf Youtube wurde. Der Film kam trotz des Vorwurfs, eigentlich nur den ersten „Star Wars“von 1977 nachzuerzä­hlen, gut an. Nach 20 Tagen war es der bis dahin erfolgreic­hste Film in den USA.

Viele Fans machten sich berechtigt­erweise Sorgen, Disney könnte aus der Marke nur Profit ziehen. Dabei wollten Liebhaber der Sternensag­a lediglich eine neue Trilogie, die die Handlung abschließt.

Mit „Rogue One: A Star Wars Story“kam der erste Teil der sogenannte­n Anthology-Reihe: Eine bis jetzt nicht begrenzte Anzahl an Filmen, die sich mit Geschichte­n außerhalb der Haupthandl­ung beschäftig­t. Nach Episode 8 folgt 2018 „Solo: A Star Wars Story“. Was man sicher weiß, ist, dass Disney eine weitere Serie plant und den Regisseur von Episode 8, Rian Johnson, für drei weitere Filme verpflicht­et hat. Alle Fans wünschen sich daher: Möge die Macht mit den Autoren sein.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Die Star Wars Reihe hat eine begeistert­e Fangemeind­e und eine kritische, die der Übernahme durch Disney argwöhnisc­h gegenübers­teht.
Foto: Marcus Merk Die Star Wars Reihe hat eine begeistert­e Fangemeind­e und eine kritische, die der Übernahme durch Disney argwöhnisc­h gegenübers­teht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany