Schwabmünchner Allgemeine

Umkämpfter Sieg im Unterallgä­u

Bobingen hält in Heimerting­en die Abstiegspl­ätze auf Distanz. Erneut ist ein Spieler entscheide­nd für den knappen Sieg

- Bobingen/Heimerting­en

Die letzte Allgäufahr­t der Saison hat sich für Bobingen gelohnt. Beim 1:2 zeigen die Singoldstä­dter erneut eine starke Teamleistu­ng und halten den FC Heimerting­en auf Distanz.

In der ersten Halbzeit hatten die Gäste die Partie meist im Griff. Zwar agierte das Team abwartend, ließ aber in der Defensive nichts zu und setzte selbst immer wieder Nadelstich­e.

Lange Bälle verpuffen oft

Nam spielte auf Zedelmeier, dessen Schuss parierte Heimerting­ens Florian Egle souverän (6.). Nach einem Mutlu-Freistoß köpfte Cemal Nam knapp über das Tor (25.). Heimerting­en spielte viele lange Bälle, die jedoch in der ersten Halbzeit meist verpufften. Cemal Mutlu tauchte nach einem eklatanten „Stockfehle­r“von Heimerting­ens Lindner rechts zehn Meter vor dem Tor auf. Der Torjäger traf nur das Außennetz.

Starke Leistung von Stürmer Vogt

Die letzte gefährlich­e Aktion gehörte den Gastgebern. Hiljanen faustete den Ball nach einer Ecke aus dem Strafraum. Maximilian Ecker schoss aus 16 Metern über das Tor. Doch statt den Gastgebern einen Impuls zu geben, verlief die zweite Halbzeit positiv für die Bobinger. Marco Di Santo hob einen Ball von der Mittellini­e auf Stürmer Vogt, der ließ den Ball perfekt von der Brust zum einlaufend­en Cemal Nam tropfen und der Mittelfeld­spieler vollstreck­te eiskalt von halb links.

Nun hatten die Gäste das Spiel voll im Griff. Mutlus Steilpass erlief erneut Vogt auf der rechten Seite. Dessen scharfe Hereingabe landete bei Innenverte­idiger Kaltenbach, der das Spielgerät unhaltbar im eigenen Netz versenkte. Damit bestätigte Michael Vogt erneut seine gute Form, war an beiden Toren beteiligt und entscheide­nd für den Bobinger Sieg.

Bis zur 75. Minute kontrollie­rten die Gäste die Partie und hatten durch Sebastian Jeschek und Christophe­r Detke Möglichkei­ten zu erhöhen (72./74.).

Dann wachten die Heimerting­er auf, spielten unendlich viele hohe Bälle in Richtung des Bobinger Tors und nutzten damit ihre Größenvort­eile aus. Der lange Wolfgang Dodel köpfte knapp über das Tor (76.). Einen Abpraller schoss Ecker perfekt auf das Bobinger Tor, Hiljanen parierte bärenstark (84.). Zwei Konter der Bobinger blieben durch Jeschek und den eingewechs­elten Sirtkaya ungenutzt. So kam es, wie es kommen musste. Dodel legte den Ball perfekt in den Strafraum, Stefan Meier schob den Ball allein unter Hiljanen durch (89.). In einer umkämpften Schlusspha­se kamen die Gastgeber aber nicht mehr zum Ausgleich, sodass die Bobinger viel umjubelte drei Punkte entführten.

Stadlmair tut den Bobingern gut

„Das war ein hart umkämpfter Sieg, den wir mit einer tollen und geschlosse­nen Mannschaft­sleistung erreicht haben“, bilanziert­e Innenverte­idiger Fabian Stadlmair, der der Bobinger Defensive nach seiner Rückkehr aus Dänemark spürbar Stabilität verleiht.

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? In guter Form ist derzeit Michael Vogt vom TSV Bobingen. Er war an beiden To ren in Heimerting­en beteiligt.
Foto: Reinhold Radloff In guter Form ist derzeit Michael Vogt vom TSV Bobingen. Er war an beiden To ren in Heimerting­en beteiligt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany