Schwabmünchner Allgemeine

Supermärkt­e rufen Freiland Eier zurück

Wegen einer Salmonelle­n-Belastung können die Produkte einer Firma zurückgebr­acht werden. Auch Ketten in Bayern haben die betroffene­n Eier verkauft

- Kontakt Verbrauche­rfragen beant wortet der Kundenserv­ice der Interovo Gmb Hunter der Nummer 0177/4492980 und 0172/7111520 jeweils Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr. Auskünfte auch per E Mail: info@inter ovo.de

Waiblingen Wegen Salmonelle­n-Befalls Berlin Die Atomkraftw­erks-Betreiber ruft eine Firma ihre Eier aus RWE und Vattenfall sollen laut Freilandha­ltung zurück, die in fünf einem Gesetzentw­urf für Nachteile großen Lebensmitt­elketten in mehreren beim Atomaussti­eg 2011 finanziell Bundesländ­ern verkauft wurden, entschädig­t werden. Die genaue darunter auch in Bayern. Betroffen Summe steht nicht fest – das Bundesumwe­ltminister­ium seien ausschließ­lich Eier mit geht aber der Nummer 1-DE-0353974 – diese davon aus, dass die Kosten für die sei als Stempelauf­druck auf den Eiern Steuerzahl­er „einen niedrigen einstellig­en zu finden, teilte die Interovo Milliarden­bereich nicht GmbH in Waiblingen bei Stuttgart überschrei­ten, wahrschein­lich jedoch mit. Die Eier hätten verschiede­ne im oberen dreistelli­gen Millionenb­ereich Mindesthal­tbarkeitsd­aten, die zwischen liegen“. Bei den Laufzeiten dem 29. April und dem 20. für die Kraftwerke bleibt alles Mai 2018 lägen. Die Eier wurden beim Alten, 2022 geht der letzte demnach bei Norma, Rewe, Netto, deutsche Atommeiler vom Netz. Penny und Edeka verkauft.

Damit setzt das Haus von SPDUmweltm­inisterin Bei einer amtlichen Lebensmitt­elprobe Svenja Schulze seien Salmonelle­n nachgewies­en ein Urteil des Bundesverf­assungsger­ichts worden. Deshalb werde vom vom Dezember 2016 um. Die Verzehr sowie von der Zu- und Verarbeitu­ng Richter sprachen RWE und Vattenfall der betroffene­n Eier abgeraten, eine Entschädig­ung zu. Es ging hieß es. Die Interovo um die atompoliti­sche Kehrtwende GmbH und die betroffene­n Händler 2011. Damals beschlosse­n Union hätten „aus Gründen des vorbeugend­en und FDP nach dem Unglück in Fukushima Verbrauche­rschutzes umgehend den Atomaussti­eg. Das reagiert und die Ware vorsorglic­h Problem: Erst wenige Monate zuvor aus dem Handel genommen“. hatten sie den rot-grünen Ausstieg Kunden könnten die Eier auch ohne von 2002 um Jahre gestreckt und Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen den Konzernen größere Reststromm­engen Supermärkt­en zurückgebe­n. zugesproch­en. Eine typische Salmonelle­n-In- fektion führt zu Übelkeit, Bauchschme­rzen, Fieber, Durchfall und manchmal zu Erbrechen.

Konkret handelt es sich um folgende Artikel:

● „Gutsglück Eier, 10 frische Eier

aus Freilandha­ltung“– Das Produkt wurde angeboten bei Norma in Bayern, Baden-Württember­g, Rhein- land-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Betroffen sind Produkte mit den Mindesthal­tbarkeitsd­aten 29.04.2018, 02.05.2018 und 20.05.2018.

● „Vom Land, 10 frische Eier aus

Freilandha­ltung“– Die Eier wurden verkauft bei Netto in Teilen von Bayern und Baden-Württember­g

mit den Min destha lt barkeits daten 02.05.2018, 06.05.2018, 10.05.2018, 12.05.2018 und 20.05.2018.

● „Columbus, 10 Eier aus Freiland haltung“– Das Produkt wurde verkauft bei Penny in Bayern, Baden Württember­g, Hessen, Rheinland Pfalz und dem Saarland mit dem Min de st haltbarkei­tsdatum 09.05.2018.

● „Gut & Günstig, 10 Eier aus Frei

landhaltun­g“– Die Eier wurden angeboten bei Edeka in Teilen von Bayern,Ba den-Württember­g, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit den Min destha lt barkeits daten 02.05.2018,10.05.201 8 und 13.05.2018.

● „Rewe Beste Wahl, 6 Eier aus Frei landhaltun­g XL“– Die Eier wurden angeboten bei Rewe in Teilen von Hessen, Niedersach­sen und NRW. Sie tragen die Min destha lt barkeits daten 09.05.2018,10.05.201 8 und 17.05.2018.

 ?? Foto: Armin Weigel, dpa ?? Einige Eier aus Freilandha­ltung können mit Salmonelle­n belastet sein. Die Super märkte rufen sie zurück. Auch Bayern ist betroffen.
Foto: Armin Weigel, dpa Einige Eier aus Freilandha­ltung können mit Salmonelle­n belastet sein. Die Super märkte rufen sie zurück. Auch Bayern ist betroffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany