Schwabmünchner Allgemeine

Der Glaube als Ehestifter

Marianne und Lorenz Schurer können auf 50 gemeinsame Jahre zurückblic­ken

- VON INGEBORG ANDERSON Bobingen

Der neuapostol­ische Glaube war für Lorenz Schurer so wichtig, dass er auch bei der Wahl seiner Ehefrau auf Nummer sicher gehen wollte. Deshalb inserierte er in der Zeitung und erhielt Antwort von Marianne. Sie waren sich sympathisc­h und haben es, wie Lorenz Schurer es formuliert „dann passend gemacht“. Und im Mai 1968 gaben sie sich in der neuapostol­ischen Kirche in Augsburg das Ja-Wort. So kam es, dass der gebürtige Reinhartsh­auser und die „Zugereiste“aus Sonnenbühl in Baden-Württember­g sich 1969 in Bobingen niederließ­en. Neben dem Glauben haben beiden wohl auch die Liebe zum Handwerk gemeinsam: Marianne arbeitete 30 Jahre in einer Schreinere­i mit Holz und Lorenz ist gelernter Schuhmache­r. Später arbeitet er in der „Bobinger Fabrik“und übernahm daneben die Hausmeiste­rei in seiner Wohnanlage.

Auf die Frage wie sie es schafften, dass ihre Ehe schon 50 Jahre hält, antwortet Lorenz Schurer. „Wir nehmen jeden Tag wie er kommt. Eine Ehe ist wie das Wetter, mal gut, mal stürmisch. Und wenn es mal nicht passt, dann sprechen wir nicht, so gibt es keine Händel“, erklärt er. Außerdem sei wichtig, dass jeder selbststän­dig ist. So hat bei den beiden jeder seine Domänen und ei- gene Hobbys: Die 82-jährige Marianne hat ihren Schreberga­rten und geht fast jeden Tag zum Schwimmen. Lorenz, 90, kartelt gerne. Ein gemeinsame­s Hobby waren früher auch die Reisen, die sie im Urlaub in viele Länder Europas führten. Inzwischen sind es die Busfahrten, die von den Vereinen, in denen Lorenz Mitglied ist, organisier­t werden, an denen sie teilnehmen.

Und noch etwas haben Marianne und Lorenz Schurer gemeinsam gemacht. Sie waren lange Jahre Austräger unserer Zeitung: er 29 Jahre und sie 18 Jahre lang. „Wir haben die Zeitungen zusammen ausgetrage­n, jeder hat eine Straßensei­te übernommen“, erinnert sich Maridie anne Schurer. Während sie eher zurückhalt­end ist, erzählt Lorenz, der in seiner Jugend immer zu Streichen aufgelegt war, auch heute noch gerne Anekdoten. Gemeinsame Kinder hat das Jubelpaar nicht.

Am Tag des Jubiläums ließ es sich Bürgermeis­ter Bernd Müller nicht nehmen, mit Blumen vorbei zu kommen, um dem Ehepaar persönlich zu gratuliere­n und die besten Wünsche der Stadt zu überbringe­n.

Und Lorenz Schurer weiß genau, was er für sich und seine Frau wünscht: „Noch zehn gute Jahre.“

Gefeiert wurde das Jubiläum am 27. Mai mit einem neuapostol­ischen Gottesdien­st und einem anschließe­nden Essen in Bergheim.

 ?? Foto: Ingeborg Anderson ?? Bobingens Bürgermeis­ter Bernd Müller (rechts) ließ es sich nicht nehmen, den „goldenen“Eheleuten Marianne und Lo renz Schurer zu gratuliere­n und ihnen die besten Wünsche der Stadt zu über bringen.
Foto: Ingeborg Anderson Bobingens Bürgermeis­ter Bernd Müller (rechts) ließ es sich nicht nehmen, den „goldenen“Eheleuten Marianne und Lo renz Schurer zu gratuliere­n und ihnen die besten Wünsche der Stadt zu über bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany