Schwabmünchner Allgemeine

„Der Vielseiter“

Surreale Werke von Wolfgang Lettl

- AICHACH Amtsgerich­t, Galerie Schiele, Rathaus, Sisi Schloss, BOBINGEN Rathaus, Unteres Schlössche­n, Wertachkli­nik, DIEDORF Alte Dorfschmie­de, Gartenatel­ier, Rathaus, FRIEDBERG Claudia Weil Galerie, GERSTHOFEN Rathaus, KÖNIGSBRUN­N Infopavill­on 955, MEITING

10 Jahre nach dem Tod von Wolfgang Lettl zeigt die Ausstellun­g mit dem Titel „Der Vielseiter“ein Spektrum seines künstleris­chen Schaffens. Schwerpunk­t der Ausstellun­g sind surreale Werke, vorwiegend Großformat­e aus den Jahren 1955 bis 2007 und apulische Impression­en aus den Jahren 1975 bis 1998. Daneben werden Aquarelle des zerstörten Augsburg aus den Jahren 1945-1948, seine ersten naiven Versuche mit Ölfarben und Aquatinta-Radierunge­n bei freiem Eintritt zu sehen sein. Ehemalig Nill Wohnen, Zeuggasse 7-9, Ausstellun­g bis 15. Juli, geöffnet jeweils Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Unser Bild zeigt das Werk „Stürzender Engel“, aus dem Jahr 1979.

Foto: F. Lettl

Schlosspla­tz 9, Neue Bilder der Kunstgrupp­en der JVA Aichach, Mo Fr 8 12 Uhr.

Bauerntanz­gasse 3, „between the silence“, Glasobjekt­e von Andrea Viebach (bis Mitte August), Di Fr 10 12.30 Uhr u. 14 18 Uhr, Sa 10 12.30 Uhr.

Stadtplatz 48, „Schwarz weiß und bunt“, Bilder von Erich Hoffmann (bis 22. Juli), Mo Fr zu den Öffnungsze­iten.

Unterwitte­lsbach, Klausen weg 1, „Sisi – Lust und Leid einer Kaise rin“, Sonderauss­tellung (bis 28. Oktober), Di Fr 10 17 Uhr, Sa, So u. Feiertage 10 18 Uhr.

Rathauspla­tz 1, „Ansichten“von Klaus Peter Glaser, Mo Fr zu den Öff nungszeite­n.

Römerstraß­e 73, 15 18 Uhr, „Ganz in Weiss“Werke von Claudia Barcheri, Reto Steiner und Guido Weggenmann, Mi Fr 15 18 Uhr, So 14 18 Uhr.

Wertachstr­aße 55, Holly Nath „Spiel mit der Realität“, während der Besuchzeit­en.

Farbradier­ungen von Barbara Dix – Diedorf im Dialog zu Farbholzsc­hnitten des 19. Jahrhunder­ts aus Japan (Schauspiel­erszenen und Land schaften), nur nach telefonisc­her Verein barung (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426.

Lettenbach, Steppacher Straße 1, Bildhauera­rbeiten von Olli Mar schall (bis 29. Juli), täglich 15 19 Uhr.

Lindenstra­ße 5, Treppenhau­s galerie, Ausstellun­g der „Mittwochsg­rup pe“von Brigitte Weber (bis Ende Septem ber), Mo Fr zu den Öffnungsze­iten.

Rinnenthal, Gries bachstr. 19, „terrain vague“, Werke von Udo Rutschmann (bis 8. Juli), Fr, Sa 15 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng Tel. 0171 3787487.

Rathauspla­tz 1, Eugen Keri – Grafik/Linear forms; Martin Beckers – Ob jekt Installati­v (bis 13. September), Mo Fr zu den Öffnungsze­iten.

Alter Postweg 1, Dio ramen zur Schlacht auf dem Lechfeld, Di, Do 8.30 12.30 Uhr u. 14.30 17.30 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr, Sa, So 14 17 Uhr.

Schloßstra­ße 2, Vitrine im Foy er, „Eintracht“, Arbeiten von Hanni Göm mel (bis 15. Juli), Mo Fr zu den Öffnungs zeiten.

Hauptstraß­e 28, „Landschaft“, Arbeiten von Andreas Decke (bis 26. Juli), Mo Fr zu den Öffnungsze­iten.

Bahnhofstr­aße, Rückgebäu de 7, „ Wert Stoffe“, Mo, Di, Do 10 12 Uhr, Mi 11 17 Uhr.

Leitersho fen, Schloßstra­ße 52, Aquarelle von Ulf Maier (1940 2016), Ausstellun­g bis 28. Juli, Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Verein barung Tel. 0821/431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

Dr. Frank Straße 2, Prof. Hilda Sandt ner Sammlung, Hinterglas­malerei, Dau erausstell­ung, täglich 9 16 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany