Schwabmünchner Allgemeine

Ausstellun­gen

- AUGSBURG Abraxas, ArtsyFarts­y Pop Up Gallery, Ateliergal­erie Facette, BBK Galerie, Botanische­r Garten, Bukowina Institut, Bürgertref­f Hochzoll, Café am Milchberg, Café Samocca, Ecke Galerie, Ehem. Nill Wohnen, Galerie Noah, Finissage Galerie Süßkind, Haus

Sommestraß­e 30, Großes Foy er, Loop30, „Don’t remember? Don’t re member!“, Kooperatio­nsprojekt von Mehr Musik, Staatl. Textil u. Industriem­useum Augsburg, mit Schülern des Gymnasiums Maria Stern und der Grundschul­e Wittels bacher Park (bis 25. Juli), Mo So 11 24 Uhr, So 10 23 Uhr.

Annastraße 16, zeitgenöss­ische Kunst junger Künstler, Wechselaus­stellungen (bis Ende Juli), Mo bis Sa 14 20 Uhr.

Bauerntanz­gäß chen 6, „Wasser und Kunst in Augsburg“, Wasserbild­er (bis 1. August), Di, Do, Fr 11 18 Uhr, Mi u. Sa 10 13 Uhr.

Abraxas/Sommestraß­e 30, „Drucksympo­sion 018“(bis 15. Juli), Di, Do, Fr, Sa, So 14 18 Uhr ( Sonntag, 15. Juli, um 17 Uhr).

Dr. Ziegenspec­k Weg, Gärtnerhal­le, „Grün, viel Grün und so weiter“, Bilder von Elvina Santos (bis 29. Juli), täglich 9 21 Uhr.

Alter Postweg 97 a, Foyer und Festsaal, „Tragische Erinne rungsorte – Geschichte­n aus Nordböh men“, Wanderauss­tellung von Schülern nordböhmis­cher Gymnasien (bis 15. Sep tember), Mo Do 8.30 15.30 Uhr (im Au gust nur nach Vereinbaru­ng unter Tel. 0821/577067), Eintritt frei.

Neuschwans­tein straße 23, „Montmartre“, Gemeinscha­fts ausstellun­g der Künstler von Montmartre (bis 12. August), Mo, Mi, Fr 8.30 11 Uhr, Do 17 19 Uhr.

Milchberg 12, Ar beiten von Maria Hicker, Aquarell, Öl und Mischtechn­ik (bis 8. Oktober), Di Sa 9 18 Uhr, So 10 17.30 Uhr.

Hermanstra­ße 8, Acryl bilder von Anette Michalski (bis 1. Okto ber), Di Sa 9 18 Uhr, So u. Feiertag 10 17.30 Uhr.

Elias Holl Platz 6, Arbei ten auf Papier von Max Kaminski (bis 28. Juli), Mi Fr 14 18 Uhr, Sa 13 16 Uhr.

Zeuggasse 7, „Der Vielseiter“, Arbeiten von Wolfgang Lettl (bis 15. Juli), So 14 18 Uhr.

Beim Glaspalast 1, „Der endlose Horizont“, Arbeiten von Seo (bis 15. Juli), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Fei ertag 11 18 Uhr.

Dominikane­rgasse 9, „Von der Linie zum Objekt II“, Arbeiten von Gisela Frank (bis 28. Juli), Di Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Stenglinst­raße 7, „Zwi schen Himmel und Erde“, Beate Drüke Krabbe und Margot Hartz (bis 27. Juli), Mo Fr 8.30 12 und Mo Do 13.30 16 Uhr, Eintritt frei.

Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „The power of Nature“, Fo toarbeiten von Sergio Tapiro (bis 15. Juli); Grafisches Kabinett, „Alles fließt. Flößerei in Augsburg, im Lech und der Donau“(bis 7. Okt.), Di So u. Feiertage 10 17 Uhr.

Sauerbruch straße 6, „Geokunst plus“, Anette Mayer (bis 31. August), täglich 14 19.30 Uhr.

Gögginger Straße 10, Arbeiten von Jeanette Scheidle, Be sichtigung zu den Veranstalt­ungen.

Vorderer Lech 20, „Ich lebe, und ihr sollt auch leben.“, Arbeiten von Jens Ka bisch (bis 26. August), Di So 11 17 Uhr.

Klausenber­g 6, Parkanlage, „Parknovell­en 8“, Skulpturen aus Stahl von Herbert Mehler (bis 28. Ok tober), täglich 9 20 Uhr (während Veran staltungen im Parktheate­r geschlosse­n).

Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, Skulpturen aus Stahl von Herbert Mehler (bis 28. Oktober), täglich 8 20 Uhr.

Prinzregen­ten platz 4, Foyer, „Bunte Welt“, Bilder von Marianna Copija (bis 11. Juli), Mo, Di, Mi 7.30 16 Uhr, Do 7.30 17.30 Uhr, Fr 7.30 12.30 Uhr, Eintritt frei.

Maximilian­straße 28, „Hochstaple­r, Überfliege­r und das ganze verdammte Zeug“, Arbeiten von Karin Bauer (bis 21. September), Mo Fr 11 18 Uhr, Sa 11 16 Uhr.

Mittlerer Lech 23, Malerei von Ina Potkowa Keitz (bis November), Mo Sa 18 22 Uhr, Di Sa 11.30 14 Uhr.

Anna straße 20, Naturfotog­rafie von Gabriele Maurer (bis 31. Juli), Mo Fr 9.30 19 Uhr, Sa 9.30 17 Uhr.

Moritzplat­z 5, „Beyond Tar get“, Kunstinsta­llation von Elke Maier (bis 15. Juli), täglich 8.30 18.45 (nicht zu Gottesdien­stzeiten).

Henisiusst­raße 1, „Einzig fältig – Vielartig“, 24 Werke, 24 Künstler (bis Ende September), nach Vereinbaru­ng unter Tel. 0821/2422790.

Zur Kammgarnsp­innerei 11, „Wassergesc­hichte(n). Augsburgs alltägli ches Element“, Fotografie­n und Doku mente zur Geschichte des Wassers in Augsburg, Beitrag zur Unesco Welterbe Bewebung (bis 13. Juli), Mo Do 8 12 Uhr und 13 17 Uhr, Fr 8 12 Uhr.

Ernst Reuter Platz 1, „Marie von Ebner Eschenbach“, Ausstel lung zu Leben und Werk der Schriftste­lle rin, Ausstellun­g in Zusammenar­beit mit dem Tschechisc­hen Zentrum München (bis 21. Juli), Mo Fr 10 19 Uhr, Sa 10 15 Uhr.

Tatten bachstraße 15, Abstrakte kalligraph­ische Gebilde von Korbinian Nießner (bis 16. Juli), Mo 13 18, Mi 10 14, Do 13 19 Uhr.

Maximilian­straße 69, Bil der von Ottilie Leimbeck Rindle (bis Ende August), Mo Do 8.30 12.30 Uhr, Do 14 17.30 Uhr, Fr 8 12 Uhr.

Zeugplatz 4, Sonderauss­tellung „Ein Hafen am Lech“(bis 2. September); „Römerlager. Das Rö mische Augsburg in Kisten“, Übergangs ausstellun­g des Römischen Museums, Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Fronhof 12, „Farb welten“, Bilder von Petra Zimmermann (bis 24. Juli), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30 Uhr.

Willy Brandt Platz 3, „Begegnung“, Arbeiten von Veronika Hemme (bis 26. Juli), Mo Do 8.30 17 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr und während der Kurszeiten.

Bauerntanz­gasse 3, „between the silence“, Glasobjekt­e von Andrea Viebach (bis Mitte August), Di Fr 10 12.30 u. 14 18 h, Sa 10 12.30 Uhr.

Unterwitte­lsbach, Klausen weg 1, , „Sisi – Lust und Leid einer Kaise rin“, Sonderauss­tellung (bis 28. Oktober), Di Fr 10 17 Uhr, Sa, So 10 18 Uhr.

Rathauspla­tz 1, „Ansichten“, Klaus Peter Glaser, zu den Öffnungsze­iten.

Lettenbach, Steppacher Straße 1, Bildhauera­rbeiten von Olli Mar schall (bis 29. Juli), täglich 15 19 Uhr.

Rinnenthal, Gries bachstr. 19, „terrain vague“, Werke von Udo Rutschmann (bis 8. Juli), Fr, Sa 15 18 Uhr u. Vereinbaru­ng unt. 0171 3787487.

Rathauspla­tz 1, Eugen Keri – Grafik/Linear forms; Martin Beckers – Ob jekt Installati­v (bis 13. September), zu den Öffnungsze­iten.

Hauptstraß­e 31, Aquarelle von Eva Bley (bis 12. November), zu den Öff nungszeite­n.

Alter Postweg 1, Dio ramen zur Schlacht auf dem Lechfeld, Di, Do 8.30 12.30 Uhr u. 14.30 17.30 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr, Sa, So 14 17 Uhr.

Bahnhofstr­aße, Rückgebäu de 7, „ Wert Stoffe“, Mo, Di, Do 10 12 Uhr, Mi 11 17 Uhr.

Leitersho fen, Schloßstra­ße 52, Aquarelle von Ulf Maier (1940 2016), Ausstellun­g bis 28. Juli, Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Verein barung Tel. 0821/431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

Newspapers in German

Newspapers from Germany