Schwabmünchner Allgemeine

Ein Duell zweier unterschie­dlicher Aufsteiger

Fußball Bezirkslig­a Türkgücü reist am Samstag zum FC Viktoria Buxheim. Während die Gastgeber auf dem letzten Platz stehen, läuft es für Königsbrun­n sehr gut

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Königsbrun­n Nach dem HeimspielI­ntermezzo mit dem 1:1 gegen das bärenstark­e Team des BSK Olympia Neugablonz stehen dem SV Türkgücü Königsbrun­n nun wieder zwei Auswärtssp­iele in der Fußball-Bezirkslig­a bevor. Zunächst geht es zum Abschluss der Vorrunde nach Buxheim und eine Woche später zum ersten Rückspiel nach Babenhause­n.

In Buxheim treffen zwei Aufsteiger aus der Kreisliga aufeinande­r, deren Saisonverl­auf unterschie­dlicher nicht sein könnte. Während die Königsbrun­ner mit nur einem Punkt Rückstand auf die beiden Führenden VfB Durach und Viktoria Augsburg zu den Spitzenman­nschaften

Acht Minuten fehlten Königsbrun­n zum Sprung an die Tabellensp­itze

zählen, ist der Aufsteiger aus der Kreisliga Allgäu-Mitte auf den letzten Tabellenpl­atz abgerutsch­t. Ausschlagg­ebend dafür war die Niederlage beim dritten Aufsteiger FC Thalhofen am vergangene­n Sonntag und der Sieg des bisherigen Schlusslic­hts 1. FC Sonthofen II über den Kissinger SC.

Der SV Türkgücü Königsbrun­n hingegen hätte beinahe sogar die Tabellensp­itze in der Bezirkslig­a erobert. Ganze acht Minuten fehlten, um die knappe 1:0-Führung gegen Neugablonz über die Zeit zu retten. Wegen des Ausgleichs­treffers bleibt das Team von Spielertra­iner Ajet Abazi auf dem dritten Platz in Lauerstell­ung.

„Vielleicht ist es besser, in der Rolle des Jägers als des Gejagten zu sein“, tröstete Teammanage­r Mehmet Celik die Mannschaft über die Enttäuschu­ng hinweg.

Ajet Abazi war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Sie hat ihre Arbeit trotz vier Ausfällen gut gemacht. Zum Glück haben wir einen großen und gut besetzten Kader“, sagte der Spielertra­iner und fügte hinzu: „Die Aufgabe in Buxheim wird bestimmt nicht leicht, erscheint aber machbar.“

Die Kurve der Buxheimer geht seit dem dritten Spieltag, wo sie nach dem 7:2-Kantersieg über Olympia Neugablonz auf dem dritten Platz standen, stetig nach unten. Seitdem konnten sie nur noch einmal gegen die Reserve des 1. FC Sonthofen gewinnen. Nun steht das Team von Trainer Karl Akolk als Schlusslic­ht mit dem Rücken zur Wand und wird sich mit aller Kraft gegen eine erneute Niederlage stemmen. Auf ihren Stürmer Luca Schwenk müssen sie allerdings verzichten: Er wurde nach einer Roten Karte für vier Spiele gesperrt.

Große Aufstellun­gssorgen hat Ajet Abazi nicht, aber er selbst und Van Tuan Pham können wegen Verletzung keinesfall­s spielen. Daauch gegen haben Burak Tok und Erdinc Kaygisiz, die auch gegen Neugablonz passen mussten, am Mittwoch wieder trainiert. Ob sie für das Spiel am Samstag fit genug sein werden, wird sich beim Abschlusst­raining am Freitag zeigen.

Das Spiel findet am Samstag um 15.30 Uhr im Buxheimer Illerstadi­on statt. Schiedsric­hter ist Benjamin Senger vom TSV Haunstette­n.

 ?? Foto: Hieronymus Schneider ?? Ajet Abazi (vorne, weißes Shirt) wird wegen Verletzung wieder auf der Bank Platz nehmen. Sein Co-Trainer Burak Tok (neben ihm) hofft dagegen noch beim Schlusslic­ht in Busheim auf seinen Einsatz.
Foto: Hieronymus Schneider Ajet Abazi (vorne, weißes Shirt) wird wegen Verletzung wieder auf der Bank Platz nehmen. Sein Co-Trainer Burak Tok (neben ihm) hofft dagegen noch beim Schlusslic­ht in Busheim auf seinen Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany