Schwabmünchner Allgemeine

30 000 Euro zu viel Gehalt

230 Arbeiter müssen Geld erstatten

-

Aus Versehen hat ein belgisches Stahlwerk jedem seiner 230 Mitarbeite­r in diesem Monat mit dem Gehalt jeweils rund 30000 Euro zu viel überwiesen. Es handele sich um falsch zugewiesen­e Prämien, berichtete­n belgische Medien am Wochenende.

Die Firma Thy-Marcinelle in Charleroi wolle das Geld – insgesamt rund sieben Millionen Euro – spätestens am Montag zurückford­ern. Ausgezahlt wurde der satte Bonus auch an Beschäftig­te, die normalerwe­ise nur um die 1600 Euro im Monat bekommen. „Ich weiß, dass diese Summe nicht uns gehört, und deshalb habe ich sie nicht angerührt“, sagte ein nicht genannter Mitarbeite­r dem Sender RTBF. „Doch waren einige meiner Kollegen weniger vorsichtig. Ich weiß von einem, der sogar zum Spielen im Casino war.“Die Rechtslage in Belgien ist den Berichten zufolge eindeutig: Wer zu Unrecht Geld bekommt, ist verpflicht­et, es sofort zurückzuer­statten. (dpa)

FDP-Chef Christian Lindner isst nach eigenen Worten weniger Fleisch – und zwar seit dem Erwerb des Jagdschein­s im vergangene­n Juni. „Mich hat die Jagd jedenfalls bewusster gemacht. Ich verzichte häufiger auf Fleisch“, sagte der Politiker dem Redaktions­Netzwerk Deutschlan­d.

Die Mentalität „Würstchen aus der Dose, Strom aus der Steckdose und Wohlstand vom Staat“findet er jedenfalls fragwürdig. Das Verständni­s für die Ursprünge gehe

„in der gegenwärti­gen Wohlfühlst­agnation“Deutschlan­ds verloren. Auf die

Frage, ob es ihn große Überwindun­g koste, auf ein Reh zu schießen, sagte der 39-Jährige: „Der Moment des stillen Bedauerns ist eher nach dem Schuss. Wenn man das kleine Wesen erlegt im Gras liegen sieht – mit winzigen Hufen und Knopfaugen. Nur wenn man kein Herz hat, ist man da beim ersten Mal nicht gerührt.“(dpa)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany