Schwabmünchner Allgemeine

Alle acht Teams haben wichtige Punkte im Visier

Schießen Alle Wettkämpfe des dritten Runde der Schwabenli­ga Mitte der Luftgewehr­schützen finden morgen auf dem Lechfeld statt. Vier Duelle gehen in Untermeiti­ngen über die Bühne, vier weitere Duelle nur wenige Hundert Meter östlich

- VON MANFRED STAHL

Klosterlec­hfeld/Untermeiti­ngen Alle Wettkämpfe der dritten Runde der Schwabenli­ga Mitte der Luftgewehr­schützen finden am morgigen Sonntag ab 10 Uhr auf dem Lechfeld statt. Vier Duelle gehen im Schützenhe­im der SG 1880 Untermeiti­ngen über die Bühne, vier weitere wenige Hundert Meter östlich im Schützenhe­im der SG 1898 Klosterlec­hfeld. Alle acht startenden Teams haben dabei wichtige Punkte im Visier.

Für den Aufsteiger Klosterlec­hfeld ist der morgige Wettkampft­ag etwas Besonderes, denn zum ersten Mal in seiner 120-jährigen Geschichte ist der Verein Ausrichter von Wettkämpfe­n der vierthöchs­ten deutschen Klasse. Zu Gast bei den nach vier Wettkämpfe­n noch sieglosen Klosterlec­hfeldern sind mit der FSG Römerturm Aufkirch, dem Team aus Amberg bei Buchloe sowie den Adlerschüt­zen Apfeltrang drei ambitionie­rte Mannschaft­en aus dem Allgäu.

Das gastgebend­e Team um den Schwabmünc­hner Maximilian Wamser (0:8 Punkte) trifft dabei zunächst ab 10 Uhr auf den Tabellenfü­hrer Aufkirch (8:0 Punkte) und dann am Nachmittag ab 15 Uhr auf die ebenfalls noch auf den ersten Punktgewin­n wartenden Adlerschüt­zen aus Apfeltrang (0:8 Punkte). Maximilian Wamser, der auch Sportleite­r der SG 1898 Klosterlec­hfeld ist, hofft darauf, dass mit der Unterstütz­ung der zahlreich erwarteten Fans der erste Sieg in der Schwabenli­ga eingefahre­n wird: „Der Traum von den ersten Punkten ist natürlich da!“Gegen Aufkirch dürfte es sehr schwer werden, doch gegen Apfeltrang sollten Maximilian Wamser, Torsten Paulo, Manfred Schweighar­t, Florian Hiller und Christophe­r Jahn eine realistisc­he Siegchance haben.

Untermeiti­ngen möchte einen Wettkampf gewinnen

Punkten möchten auf eigener Schießanla­ge auch die SG 1880 Untermeiti­ngen (4:4 Punkte). Sie muss zwar auf den talentiert­en Youngster Simon Bauer verzichten, möchte aber zumindest einen der beiden Wettkämpfe gegen den Tabellenzw­eiten SV 1886 Breitentha­l (6:2 Punkte/ab 10 Uhr) und den punktgleic­hen SV Mindelau (4:4 Punkte/ ab 15 Uhr) gewinnen, um das Saisonziel Platz vier nicht aus den Augen zu verlieren.

Auf eben diesem vierten Platz, der zum sicheren Klassenerh­alt reichen würde, rangieren die TellSchütz­en Tronetshof­en/Willmatsho­fen (4:4 Punkte). Auch sie treffen in Untermeiti­ngen auf die Teams aus Mindelau (ab 11.30) und Breitentha­l (ab 13.30 Uhr). Alessandro Carapezza von den Tell-Schützen will mindestens zwei Punkte einfahren: „Gegen Breitentha­l wird es schwer, doch gegen Mindelau wollen wir unbedingt gewinnen.“Personell haben die Tronetshof­er keine Sorgen: Alle Stammschüt­zen des Staudenver­eins sind an Bord.

Das morgige Programm Schwabelig­a Mitte:

Schützenhe­im Klosterlec­hfeld

● 10 Uhr ● 11.30 Uhr ● 13.30 Uhr ● 15 Uhr

Schützenhe­im Untermeiti­ngen

● 10 Uhr ● 11.30 Uhr ● 13.30 Uhr ● 15 Uhr der

 ?? Foto: Manfred Stahl ?? Die beiden Untermeiti­nger Michael Niefenecke­r (links) und Reinhold Zott (rechts) haben morgen in der Schwabenli­ga Mitte ebenso wie die für Tell Tronetshof­en/Willmatsho­fen schießende Oberottmar­shauserin Cornelia Choquette (Mitte) wichtige Punkte im Visier.
Foto: Manfred Stahl Die beiden Untermeiti­nger Michael Niefenecke­r (links) und Reinhold Zott (rechts) haben morgen in der Schwabenli­ga Mitte ebenso wie die für Tell Tronetshof­en/Willmatsho­fen schießende Oberottmar­shauserin Cornelia Choquette (Mitte) wichtige Punkte im Visier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany