Schwabmünchner Allgemeine

Nicht nur die Engel jubilieren

In Wehringen weihnachte­t es am kommenden Wochenende wieder

- VON JULIA PAUL

Wenn zwischen Tannenzwei­gen und Christbaum­kugeln lächelnde Gesichter hervorscha­uen, läutende Glocken das Stimmen-Wirrwarr unterbrech­en und alle fröhlich an ihren dampfenden Tassen nippen, ist es so weit: Die Weihnachts­markt-Saison hat begonnen. Vor einigen Tagen haben schon mehrere Städte und Gemeinden angefangen, am zweiten Adventswoc­henende legt Wehringen nach. Zum 29. Mal veranstalt­et die Gemeinde heuer ihren Weihnachts­markt. Die Budenstadt – inzwischen eine Tradition – öffnet in diesem Jahr am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Dezember, ihre Tore. Auf dem Rathauspla­tz locken duftende Bratwurst und saftige Steaksemme­ln die Besucher an. Außerdem werden Glühwein und Punsch angeboten und es gibt Geschenkar­tikel, weihnachtl­iche Dekoration sowie Kleidung zu kaufen.

Wenn die Glocken im Lichtergla­nz erklingen

Verteilt auf rund 30 Stände sorgt die Auswahl am Samstag und Sonntag für Begeisteru­ng – nicht nur in der Singoldgem­einde selbst. Der Weihnachts­markt erfreut sich überregion­al großer Beliebthei­t. Auch Kinder kommen gerne her, schließlic­h gibt es extra für sie auch Nikolaus-Besuche, Ponyreiten und Bastelstun­den.

Neben dem Markt hält Wehringen eine weitere Attraktion bereit: die Krippenaus­stellung im Bürgersaal. Sie kann schon ab Freitag, 7. Dezember, besucht werden. Die Organisato­ren Ulrich und Konrad Egger präsentier­en heuer rund 40 Krippen. O Öffnungsze­iten Markt:

Samstag von 15 bis 21 Uhr Sonntag von 14 bis 20 Uhr Ausstellun­g: Samstag von 15 bis 21 Uhr Sonntag von 14 bis 20 Uhr

 ??  ?? Das Angebot an den Ständen ist vielseitig. Auch Kunsthandw­erkliches ist zu finden.
Das Angebot an den Ständen ist vielseitig. Auch Kunsthandw­erkliches ist zu finden.
 ?? Fotos: Gemeinde Wehringen ?? Schon in den vergangene­n Jahren begeistert­en musikalisc­he Einlagen die Besucher.
Fotos: Gemeinde Wehringen Schon in den vergangene­n Jahren begeistert­en musikalisc­he Einlagen die Besucher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany