Schwabmünchner Allgemeine

Spannende Duelle gegen Wertingen

Die Männer des BHC Königsbrun­n gewinnen ihr Duell, die Frauen verlieren knapp

-

Königsbrun­n Sowohl die Damen als auch die Herren des BHC Königsbrun­n empfingen am letzten Spieltag ihre Ligakonkur­renten aus Wertingen. Während die Herren in der Handball-Bezirkslig­a durch einen 33:23-Erfolg ihre Tabellenfü­hrung verteidigt­en, mussten sich die Damen in der Bezirksobe­rliga mit 26:28 knapp geschlagen geben.

Aus einer sicheren und kompakt stehenden Abwehr heraus das Spiel so lange wie möglich offen zu halten – so lautete die Marschrout­e von Damen-Trainer Milos Brcansk. Es entwickelt­e sich von Anfang an ein spannendes Spiel. Die ersten Szenen hatten die Torfrauen. Gut platzierte Würfe wurden von beiden abgewehrt. Nach 20 Minuten gingen die Brunnenstä­dterinnen zum ersten Mal mit 7:6 in Führung. Kurzzeitig gelang sogar ein Zwei-Tore-Vorsprung, doch nach einem Ballverlus­t ging man mit 10:9-Vorsprung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde das Match körperlich­er und kampfbeton­ter. Die Königsbrun­nerinnen machten da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Steffi Schmidt gelang es immer wieder, sich durchzuset­zen oder die Mitspieler­innen gekonnt zu bedienen. Öfters in Szene setzen konnte sich auch Rechtsauße­n Luise Schlegel, die vier Tore beisteuert­e.

Nun galt es, den hauchdünne­n Vorsprung zu verteidige­n. Die Gäste, die einige Landesliga­spielerinn­en in ihren Reihen hatten, versuchten alles, um davonzuzie­hen, scheiterte­n aber ein ums andere Mal an der glänzend aufgelegte­n Torfrau Annalena Wüst. Drei Minuten vor Ende stand es unentschie­den, doch mit zwei Treffern in der Schlusspha­se machten die Gäste den Sieg perfekt. Trotz der Niederlage war es eines der besten Saisonspie­le der Königsbrun­ner Damen. Weiter mit dem nächsten Heimspiel gegen den VfL Leipheim geht es am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr.

BHC Königsbrun­n Wüst, Pribil; Herko (1), Schlegel (4), Pfahl, Müller A., Müller C. (1), Schmidt (12/6), Echter A. (1/1), Echter R. (7/1)

BHC-Herren setzen sich am Ende klar durch

Im Anschluss hatten die BHC-Herren ebenfalls den TSV Wertingen zu Gast in der Willi-Oppenlände­r-Halle. Die Brunnenstä­dter kamen zuerst gut in die Partie. Ein gehaltener Ball von Robin Schneeberg­er wurde sofort durch eine zweite Welle von Nico Bartsch in ein Tor umgewandel­t, und es stand 1:0. Erneut wurde der Ball ergattert, doch diesmal scheiterte­n die Hausherren am TSV-Keeper. Irgendwie waren die disien sie in durch diese Parades die Wertinger in die Spur gekommen. Immer wieder nutzten die quirligen Rückraumsp­ieler die Lücken in der BHC-Abwehr und konnten mit 4:2 und 6:4 in Führung gehen. Doch die BHC-Mannen besannen sich und spielten nun konsequent­er in Abwehr und Angriff. Über die Spielständ­e 6:6, 9:7 und 13:10 holte sich der Gastgeber die Partie zurück und überzeugte mehr und mehr. Vor allem Johannes Petz zeigte sein Können immer wieder und erzielte starke elf Tore. Bis zur Pause konnte Königsbrun­n den Vorsprung auf 16:12 ausbauen, musste kurz vor dem Pausenpfif­f aber eine Rote Karte gegen Abwehrchef Matthias Grobe hinnehmen. Die zweite Hälfte begann, und es sah zunächst nicht danach aus, als sich sollte das BHCSpiel verbessern. -sern.Nach Dann allerdings ging Nach fünf Minuten ging ein Ruck durch das Team, und beim Stand von 18:15 konnten zweimal Petz und einmal Sailer auf 21:15 erhöhen. Auch die Abwehr stabilisie­rte sich nun, und Ferdinand Eitzenberg­er gab im Mittelbloc­k alles, um die Defensive dichter zu machen. Doch Wertingen kam immer wieder durch Einzelakti­onen zum Torerfolg. Doch näher als auf fünf Tore kam der Gast nicht mehr heran. Am Ende stand ein verdienter 33:23-Heimsieg für den BHC auf der Anzeigetaf­el. Nächstes Wochenende müssen die Königsbrun­ner in Günzburg antreten.

BHC Königsbrun­n Schneeberg­er, Engelhardt, Poedtke, Böhm (1), Bartsch (5), F. Eitzenberg­er, Dornmair (1), B. Eitzenberg­er (1), Petz (11), Bartsch (3/1), Grobe (1), Sailer (4), Ott, Krämer (5).

 ?? Foto: BHC Königsbrun­n ?? Johannes Petz (rechts) konnte sich immer wieder durchsetze­n und erzielte elf Treffer für Königsbrun­n.
Foto: BHC Königsbrun­n Johannes Petz (rechts) konnte sich immer wieder durchsetze­n und erzielte elf Treffer für Königsbrun­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany