Schwabmünchner Allgemeine

Fünf Alternativ­en zu Whatsapp

Diese Dienste bieten mehr Datenschut­z

- Dirk Averesch, dpa

Eine der ersten Anwendunge­n, eine der ersten Apps auf dem neuen Smartphone? Klar, der Kurznachri­chtendiens­t Whatsapp. Beliebt bei Abermillio­nen Nutzern, aber aus Sicht von Datenschüt­zern nicht ganz unbedenkli­ch. Alternativ­los ist Whatsapp – jedenfalls in der Theorie – nicht: Es gibt viele quelloffen­e Messenger mit Ende-zu-ende-verschlüss­elung und einem pflegliche­n Umgang mit Nutzerdate­n, die auch problemlos parallel zu Whatsapp ausprobier­t werden können. Fünf alternativ­e App-tipps des Verbrauche­rportals „Mobilsiche­r.de“:

● Briar Der kostenlose Messenger (nur Android) bietet den Experten zufolge höchste Sicherheit, weil über das anonyme Tor-netzwerk kommunizie­rt wird und bei der Nutzung auch keinerlei Metadaten anfallen. Die Sicherheit­svorkehrun­gen machen die Anwendung im Alltag aber eher unkomforta­bel.

● Kontalk Unabhängig­keit hat sich dieser Gratis-messenger (Android und Desktop) auf die Fahnen geschriebe­n, der von Freiwillig­en aus aller Welt entwickelt und unterstütz­t wird, womit etwa ein Interesse an der Auswertung von Nutzerdate­n entfällt. ● Signal Gilt als „Mutter aller Krypto-messenger“. Den von der nicht kommerziel­len Organisati­on Open Whisper Systems betriebene­n, kostenlose­n Messenger (Android, IOS und Desktop) gibt es schon ein Jahrzehnt – und er war der erste mit Ende-zu-ende-verschlüss­elung. Signals Verschlüss­elungsprot­okoll nutzen auch andere Messenger wie Whatsapp.

● Threema Dieser Messenger (Android, IOS und Desktop) von Schweizer Entwickler­n speichert keine Metadaten, ist bei Bedarf auch anonym nutzbar und genießt einen tadellosen Ruf – auch wenn der Quellcode nicht offenliegt. Die App kostet rund drei Euro.

● Wire Hauptsitz des entwickeln­den Unternehme­ns ist ebenfalls in der Schweiz, programmie­rt wird den Angaben nach in Berlin. Den Experten gefallen unter anderem die vielen Extras sowie die Benutzerob­erfläche des Gratis-messengers (Android, IOS, Desktop und Browser).

 ?? Foto: dpa ?? Nachrichte­n austausche­n: Es muss nicht immer Whatsapp sein.
Foto: dpa Nachrichte­n austausche­n: Es muss nicht immer Whatsapp sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany