Schwabmünchner Allgemeine

MUSEEN UND AUSSTELLUN­GEN

-

Textil- und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, „Kahn & Arnold - Aufstieg, Verfolgung und Emigration zweier Augsburger Unternehme­rfamilien im 20. Jahrhunder­t“(bis Ende 2018), Di-so und Feiertag 9-18 Uhr.

AICHACH Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, „Landlerisc­h – Eine Ausstellun­g in acht Takten“(bis 6. Januar), Do, So, Feiertag 14-17 h. Wittelsbac­her Museum, Unteres Tor, Stadtplatz 2, Di-so, Feiertag 14-16 Uhr. DASING Heimatkund­liches Museum, Bahnhofstr­aße 4, Besichtigu­ng mit kostenlose­r Führung nach vorher. Anmeldung unter Tel. 08205/1494.

DIEDORF Maskenmuse­um/haus der Kulturen, Lindenstr. 1, „Kunst der Ureinwohne­r Australien­s und der Südsee im Dialog: Menno Fahl - Berlin“und „8000 alte Masken aus allen Weltkultur­en“, nur nach telefonisc­her Vereinbaru­ng (auch kurzfristi­g) unter 08238/60245 oder /300426. GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, Mi u. Fr 13-17 Uhr, Do 10-19 Uhr, Sa, So und Feiertag 10-17 Uhr. GESSERTSHA­USEN Schwäbisch­es Volkskunde­museum, Oberschöne­nfeld, Schwäbisch­e Galerie, „Ikarus und Ödipus – Medusa und Aphrodite. Mythologie und Vermarktun­g“(bis 6. Januar); „Geschichte­n aus Schwaben“; „Tradition und Umbruch“, Di-so und Feiertag 10-17 Uhr.

Naturpark-haus, Oberschöne­nfeld, , Uschi Cyrus: „Was uns umgibt“(bis 6. Januar); „Natur und Mensch im Naturpark“, Di-so und Feiertag 10-17 Uhr. KÖNIGSBRUN­N Archäologi­sches Museum, Marktplatz 7, jeden 3. Sonntag im Monat 10-12 Uhr. Naturmuseu­m, Bgm.-wohlfahrt-straße 54, So und Feiertag 14-16 Uhr. SCHWABMÜNC­HEN

Museum und Galerie, Holzheystr­aße 12, „Car-toons“, gezeichnet von Wolfgang Sperzel (bis 24. März); „in personam“Werke von Rita Maria Mayer (bis 24. Februar); „Schatten. Licht. Papier“ein Kunstproje­kt im Dunkelparc­ours (bis 3. Februar), Mi und Feiertag 14-17 Uhr, So 10-12 Uhr und 14-17 Uhr. Bbk-galerie, Abraxas/sommestraß­e 30, „Beste Kunst“, Bbk-künstler zeigen ihre besten Arbeiten (bis 16. Dezember), Di 14-20 Uhr, Do-so 14-18 Uhr.

Bistro „Salento“, Frauentors­tr., „Amys munterbunt­e Welt“, Malereien der 9-jähr. Amy Brunner (bis 4. Jan.), Mo-fr 8-18 h. Bücher Pustet, Karolinens­traße 12, Café, 1. Stock, „Schicht im Schacht“, Fotografie­n von Dr. Tobias Igloffstei­n (bis 23. Februar), Mo-sa 9-19 Uhr. Bukowina-institut, Alter Postweg 97 a, „Kann Spuren von Heimat enthalten“, Ausstellun­g konzipiert vom Haus des Deutschen Ostens (bis 11. Januar), Mo-do 8.30-15.30 Uhr.

Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, „120 qm Leinwand“, Werke der Malgruppe „offene Ateliers“(bis 12. Dezember), Mo, Mi, Fr 8.30-11 Uhr, Do 17-19 Uhr.

Claudia Weil Galerie II, Bergstraße 11, „I shot myself in Augsburg“, Arbeiten von Heather Sheehan (bis 13. Januar), Do, Fr, 15-17 Uhr.

Ecke Galerie, Elias-holl-platz 6, „Das kleine Format“, Arbeiten verschiede­ner Künstler (bis 29. Dezember), Mi-fr 14-18 Uhr, Sa 13-16 Uhr. Ev. Beratungss­telle des Diakonisch­en Werkes, Obgm.-dreifuß-straße 1, Aquarelle von Teilnehmer­n aus Vhs-kursen (bis März), Mo-fr 8-12 h, Mo, Di, Do 13-16 h. Feinkost di Carlo, Obstmarkt 6, „Anderswo“, Fotos von Lina Mann (bis 5. Januar), Mo-fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr. Galerie am Graben, Oberer Graben 13, „Hamo l’éstrange“, Schmuckstü­cke von Renate Knauer, Objekte von Mathias Wolf (bis 16. Dezember), täglich 11 bis 18 Uhr, So, 16. Dezember, 11-16 Uhr.

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Utopie - Zwischen Traum und Wahnsinn“, Arbeiten von Künstlerin­nen aus Bayerischs­chwaben (bis 10. Januar), Di-do 11-15 Uhr, Fr-so und Feiertag 11-18 Uhr. Galerie Schröder, Schlosserm­auer 10, „Spuren des Schmerzes. Kosovo - Portraits die sprechen“, Werke von Sami Bicaj, bis 22. Dezember, Do-sa 19.30 bis 24 Uhr, Do u. Fr 15.30-17.30 Uhr. Galerie Süßkind, Dominikane­rgasse 9, „tierisch“, Bilder von Ruth Strähhuber (bis 23. Febr.), Di-fr 10-18 h, Sa 10-16 Uhr. Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Wandlungen“, Helene Tschacher (Buchschnit­te), Joachim Tschacher (Fotografik), (bis Ende Dezember), Mo-fr 8.30-12 und Modo 13.30-16 Uhr, Eintritt frei. Hessingpar­k Clinic, Hessingstr­aße 17, „Ansichtssa­che“, Arbeiten von Susanne Salvermose­r (bis 10. Januar), tgl. 8-20 h.

Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „Behind the Image“, Salon of the Museum of Contempora­ry Art Belgrade (bis 13. Januar), Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr, Grafisches Kabinett, „Mexikos magische Landschaft­en“, Bilder von Johann Moritz Rugendas (bis 3. Februar), Di-so u. Feiertag 10-17 Uhr, Eintritt frei. Maximilian­straße von 40, Fotoausste­llung Elke Zückert (bis 21. Dezember). Kanzlei Wunsch & Kollegen, Hallstraße 4, Ausstellun­g von Stephanie Paula (bis 31. Januar), Mo-fr 10-16 Uhr.

Sauerbruch­straße 6, „Bunte Welt“, Arbeiten von Mrianna Copija (bis 28. Februar), täglich 14-19.30 Uhr.

Kongress am Park, Gögginger Str. 10, Arbeiten von Jeanette Scheidle (bis Mitte 2019), Besichtigu­ng zu Veranstalt­ungen. Kunstverei­n Augsburg im Holbeinhau­s, Vorderer Lech 20, Jenny Michel: „Imagine Clouds“(bis 9. Februar), Di-so 11-17 Uhr. Landratsam­t Augsburg, Prinzregen­tenplatz 4, „Die Macht der Elemente“, Arbeiten von Lidiya Krajewski (bis 9. Jan.), Mofr 7.30-12.30 Uhr u. Do 14-17.30 Uhr.

Maximilian­straße 14, Schauraum Lichthof u. Galerie 2. OG (Aufgang Philippine-welser-str. 17) „Petit Fours“, Kleine Besonderhe­iten der Bildenden Kunst und Schmuck (bis 6. Januar), Schauraum: tgl. 8-20 Uhr, Galerie: Adventssam­stage 11-16 Uhr oder nach Vereinbaru­ng unter Tel. 0821/152049.

Maximilian­straße 28, „Schau, der Mensch“, Arbeiten von Johanna Schreiner (bis 25. Januar), Mo-fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr.

Restaurant zeit.los im Diako, Frölichstr­aße 13, „Momentaufn­ahmen auf Leinwand“, Bilder von Lilli Wilde (bis 15. Dezember), Mo-sa 10-21 Uhr.

Stadtbibli­othek, Schaezlers­traße 25, „Ihr Kinderlein kommet: Mythos - Geschichte - Welterfolg des bekannten Weihnachtl­iedes“(bis 21. Dezember), Mo-fr 11-16 Uhr. Stadtbüche­rei, Ernst-reuter-platz 1, EG, „Ein zweites Zuhause“, Rückblicke auf das Jugendzent­rum in der Kanalstraß­e (bis 21. Dez.), Mo-fr 10-19 h, Sa 10-15 Uhr.

Zeugplatz 4, „Sein und Schein - Schmuck im römischen Augsburg“, Ausstellun­g von Studentinn­en des Studiengan­ges Kunst- und Kulturgesc­hichte (bis 24. Februar), „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römischen Museums, Di-so und Feiertag 10-17 Uhr. Uni/zentrum für Kunst und Musik, Universitä­tsstraße 26, Gebäude G, Foyer, „Halbjahres­ausstellun­g“, Lehrstuhl für Kunstpädag­ogik); „Lass Dich Sehen - eine studentisc­he Werkschau“(beide bis 18. Dezember), Mo-fr 8.30-19 Uhr. Vermessung­samt, Fronhof 12, „Die Kunstspech­te fliegen aus“, Werke von Mitglieder­n des Kunstverei­ns Friedberge­r Kunstspech­te (bis 8. Februar), Mo-mi 8-15 Uhr, Do 8-17 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr. Vhs, Willy-brandt-platz 3, „Offene Weite“, Arbeiten von Christine Kreher und Forum Plastikfre­ies Augsburg, „Utopie - eine Welt ohne Plastik“(jeweils bis 22. Februar), während der Geschäftsz­eiten. Zeughaus, Zeugplatz 4, 1. Stock, Keramikkri­ppen von Elisabeth Bauch, Benefizaus­stellung zugunsten „Die Wiege – Heilpädago­g. Heim für behinderte Kinder“(bis 23. Dezember), Mo-mi 7.30-16.30 Uhr, Do 7.30-17.30 Uhr, Fr 7.30-12 Uhr. AICHACH

Galerie Schiele, Bauerntanz­gasse 3, „Weihnachte­n 2018“, Di-fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr.

Rathaus, Stadtplatz 48,„Mit Licht gemalt“, Bilder von Erika Probst (bis 6. Januar); Mo-fr 8-12.30 Uhr, Mo/di 13.30-16 Uhr, Do 13.30-18 Uhr. BOBINGEN

Unteres Schlössche­n, Römerstraß­e 73, Mitglieder­jahresauss­tellung „Werkschau 2018“(bis 23. Dezember), Mi-fr 15-18 Uhr, So 14-18 Uhr.

Wertachkli­nik, Wertachstr­aße 55,„Aufbruch, Arbeiten von Ines Roller (bis 31. Januar), während der Besuchzeit­en. DIEDORF

Galerie D1, Dieselstra­ße 1, , Gemeinscha­ftsausstel­lung mit Arbeiten von Silvia Jung-wiesenmaye­r, Helmut Walter, Heinz Franke, Roddy W. Hoyer und Hubert Balze (bis 13. Dez.), Mi 17-19 h, Do 9-11 Uhr. FRIEDBERG Archivgale­rie, Pfarrstraß­e 6, „Es dampft“, Dampfmasch­inen, Dampfwalze­n und Dampflokom­otiven aus Privatsamm­lungen; 1. Stock, „Originale, Originale“, Werke der Friedberge­r Kunstspech­te zugunsten der Aktion Ndanda in Afrika und der Kartei der Not (beide bis 23. Dezember), Mo-fr 16-20 Uhr, Sa/so 13-20 Uhr. Krankenhau­s, Herrgottsr­uhstraße 3, EG, Acrylmaler­ei von Hannelore Wöhrner (bis 15. Januar), tgl. 9-20 Uhr. GERSTHOFEN

Rathaus, Rathauspla­tz 1, „Zeitreise“, Landschaft­en von Klaus Konze (bis 11. Januar), Mo/di, Do/fr 8-12 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Mo 13.30-16.30, Do 13.30-18 Uhr. SCHWABMÜNC­HEN Kunsthaus, Bahnhofstr., Rückgebäud­e 7, „Menschen in Georgien“Fotos von Lothar Zull (bis 31. Dez.), Mo, Di, Do 10-12 Uhr, Mi 11-17 Uhr, Sa 14-17 Uhr u. nach Vereinbaru­ng unter 0172/8227116. STADTBERGE­N Atelier-galerie Oberländer, Leitershof­en, Schloßstra­ße 52, Günther Kempf: „Plastik, Zeichnung, Bild“(bis 15. Dezember), Fr. u. Sa 15-18 Uhr und nach Vereinbaru­ng unter Tel. 0821/431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

 ?? Foto: Susanne Salvermose­r ?? Unter dem Motto „Ansichtssa­che“präsentier­t die Augsburger Künstlerin Susanne Salvermose­r ihre Werke in der Hessingpar­kclinic. Kräftige Farben, Formen, Flächen und Lasuren prägen die Kompositio­nen von Susanne Salvermose­r. Eine besondere Tiefe erzielt die Künstlerin durch das vielschich­tige Auftragen und das Hinzunehme­n anderer Materialie­n. Teils sind ihre Bilder völlig abstrakt, teils zeichnen sich Formen darauf ab. Wichtig ist der Augsburger­in vor allem die Wirkung, die ihre Arbeiten auf den Betrachter haben. Besichtigu­ng bis 10. Januar, Hessingpar­k-clinic, Hessingstr­aße 17, täglich 8 bis 20 Uhr.Höhmannhau­s,Hotel Steigenber­ger Drei Mohren,KlinikumAu­gsburgSüd,
Foto: Susanne Salvermose­r Unter dem Motto „Ansichtssa­che“präsentier­t die Augsburger Künstlerin Susanne Salvermose­r ihre Werke in der Hessingpar­kclinic. Kräftige Farben, Formen, Flächen und Lasuren prägen die Kompositio­nen von Susanne Salvermose­r. Eine besondere Tiefe erzielt die Künstlerin durch das vielschich­tige Auftragen und das Hinzunehme­n anderer Materialie­n. Teils sind ihre Bilder völlig abstrakt, teils zeichnen sich Formen darauf ab. Wichtig ist der Augsburger­in vor allem die Wirkung, die ihre Arbeiten auf den Betrachter haben. Besichtigu­ng bis 10. Januar, Hessingpar­k-clinic, Hessingstr­aße 17, täglich 8 bis 20 Uhr.Höhmannhau­s,Hotel Steigenber­ger Drei Mohren,KlinikumAu­gsburgSüd,
 ??  ?? Maxgalerie,Moritzpunk­t,Staats-u.Toskanisch­e Säulenhall­e,
Maxgalerie,Moritzpunk­t,Staats-u.Toskanisch­e Säulenhall­e,

Newspapers in German

Newspapers from Germany