Schwabmünchner Allgemeine

Start für Ärzte- und Pflegezent­rum

Was der Bebauungsp­lan „Hauptstraß­e 50“in Langerring­en alles in sich hat

-

lifizierte­n Bebauungsp­lan einbezogen. Dadurch wird dieser Betrieb in seinem Bestand gesichert und ein Baurecht zur etwaigen Erweiterun­g ermöglicht. Lediglich eine Standortan­alyse zur Ermittlung der Geruchsbel­astung ist wegen etwaiger Immissions­schutzaufl­agen vorgesehen. Nach der ersten Prognose dürfte die Schließung der angrenzend­en Stallfenst­er und Türen ausreichen. Die Gebäude im Teil A dürfen zweigescho­ssig mit Dachgescho­ss gebaut werden, die Firsthöhe darf 15 Meter und die Wandhöhe acht Meter ab der Straßenkan­te der Hauptstraß­e nicht überschrei­ten.

Im Haus 1 sind die Apotheke im Hanggescho­ss und die Arztpraxis im Erdgeschos­s vorgesehen. Im Oberund Dachgescho­ss sollen Wohnräume und gewerblich­e Büros entstehen. Die Tagespfleg­e wird im Hanggescho­ss des Hauses 2 und darüber das betreute Wohnen untergebra­cht. Im Haus 3 werden zehn Wohnungen eingeplant. Die Zufahrt erfolgt von der Viktor-vonscheffe­l-straße aus. Das Maiergässe­le wird als Feuerwehrz­ufahrt ausgebaut. Der Gemeindera­t billigte den Planentwur­f und beauftragt­e das Büro Josef Tremel damit, das Verfahren nach dem Baugesetzb­uch durchzufüh­ren.

● Bauanträge Die Reduzierun­g der Höhe bei der Aufstockun­g eines Wohnhauses in der Hauptstraß­e wurde einvernehm­lich mit dem Nachbarn geregelt und fand deshalb auch die Zustimmung des Gemeindera­tes. Einstimmig wurde auch eine Ausnahme von der Veränderun­gssperre im Bereich Gennachnor­dwest erteilt, weil der beantragte Neubau eines Einfamilie­nhauses nicht im Außenberei­ch liegt und somit den Zielen des künftigen Bebauungsp­lanes nicht widerspric­ht.

● Interkommu­nales Kernwegene­tz Drei Feldwege wurden als Maßnahmenw­ege für den asphaltier­ten Ausbau zur Förderung beim Amt für Ländliche Entwicklun­g priorisier­t. Es handelt sich um den etwa 1,8 Kilometer langen Weg von der Obermeitin­ger Straße nach Norden bis zum Mitterfeld­weg mit 430 Metern Verbindung­sweg zur Gewanne in Langerring­en. In Gennach ist es der Ortsverbin­dungsweg nach Hiltenfing­en und in Schwabmühl­hausen die Verlängeru­ng des Holzweges bis zur Gemeindegr­enze von Hurlach. Der Ausbau soll in den nächsten fünf Jahren erfolgen, wenn die Förderung bewilligt wird und die Gemeinde die verbleiben­de Restsumme bezahlt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany