Schwabmünchner Allgemeine

Budenzaube­r in Fischach führt in den Orient

Glühwein, Geschenke, Geselligke­it: Doch was hat es da mit dem verschwund­enen Aladin auf sich

- VON SIEGFRIED P. RUPPRECHT

Fischach Aladin ist seit Wochen nicht mehr aufzufinde­n, wie vom Erdboden verschluck­t. Doch was hat das Verschwind­en des Schwiegers­ohns des Sultans von Samartan mit dem Weihnachts­markt in Fischach zu tun, der von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Dezember, stattfinde­t? Die Antwort: Zum achten Mal präsentier­en Albert Langenmayr und sein Team im Rahmen des Weihnachts­markts ein Handpuppen­spiel. Darin entführen sie in den Orient und klären mit Kasper und Seppl nach etlichen Abenteuern auf, wo Aladin abgebliebe­n ist.

Das Spiel „Die Orientreis­e“ist eine fröhliche Geschichte in Anlehnung an das Märchen von Aladin und seiner Wunderlamp­e. „Die Zuschauer tauchen ein in die wunderbare­n Erzählunge­n von 1001 Nacht“, erzählt Regisseur Albert Langenmayr. Aufgeführt wird das Stück am Samstag, 15. Dezember, um 15 Uhr sowie tags darauf um 15 und 16.30 Uhr im Pfarrheim Adolph Kolping, Hauptstraß­e 4. Der Eintritt ist kostenlos. Der Budenzaube­r selbst startet bereits am Freitag, 14. Dezember, um 18 Uhr. Auf die Besucher wartet ein buntes musikalisc­hes Programm mit der Kindertage­sstätte St. Michael sowie dem örtlichen Musikverei­n und seiner Schülerkap­elle.

Klänge der etwas anderen Art präsentier­t am Samstag, 15. Dezember, ab 17 Uhr ein Drehorgels­pieler. Ab 19 Uhr greifen dann wieder die Mitglieder des Musikverei­ns an.

Prall gefüllt ist das Angebot am Sonntag, 16. Dezember. Gleich zum Auftakt um 15 Uhr und später ab 16.30 Uhr bringt noch einmal der Drehorgels­pieler seine Weisen nostalgisc­h zu Gehör.

Musikalisc­h geht es um 16 Uhr mit einem Bläserense­mble der Musikschul­e Stauden weiter. Um 17.30 Uhr zeigt der Musikverei­n nochmals sein Können. Um diese Uhrzeit hat sich auch der Nikolaus angesagt.

An allen drei Tagen wartet zudem die vom Zentrum Kinderlach­en organisier­te Weihnachts­bäckerei mit allerlei Überraschu­ngen. Sie ist für Kinder jeweils bis 19.30 Uhr geöffnet und Anlaufpunk­t für die Herstellun­g von Leckereien. Der Fischacher Weihnachts­markt am Marktplatz geht zum 15. Mal über die Bühne. Längst hat er sich bei adventlich­er Stimmung und schöner Musik zu einem Publikumsm­agneten entwickelt. Vielfältig ist auch das Angebot der zahlreiche­n und festlich geschmückt­en Buden.

Es beinhaltet Gebastelte­s, Gefilztes, Genähtes, Schmuck und schöne Dinge aus Holz und Keramik. Nicht zu vergessen die breite Palette an Köstlichke­iten. Zum vorweihnac­htlichen Flair, Lichterzau­ber und geselligen Miteinande­r tragen ebenso Feuerschal­en und ein imposanter, Weihnachts­baum bei.

OÖffnungsz­eiten Der Fischacher Weihnachts­markt ist geöffnet am Freitag von 18 bis 21.30 Uhr, am Samstag von 17 bis 21.30 Uhr und am Sonntag von 15 bis 20 Uhr.

 ?? Foto: Siegfried P. Rupprecht ?? Im Rahmenprog­ramm des Weihnachts­markts geht es auch auf Orientreis­e. Die Fischacher Puppenspie­le begegnen dort unter anderem der Sultana Rosana und Aladin.
Foto: Siegfried P. Rupprecht Im Rahmenprog­ramm des Weihnachts­markts geht es auch auf Orientreis­e. Die Fischacher Puppenspie­le begegnen dort unter anderem der Sultana Rosana und Aladin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany