Schwabmünchner Allgemeine

Die Ehre Augsburgs retten

Schwaben-Frauen spielen in Günzburg

- VON ANDREA BOGENREUTH­ER

Das hat es in der nun fast 40-jährigen Turnierges­chichte der schwäbisch­en Hallenmeis­terschaft bisher nur selten gegeben. Für die Endrunde der besten Acht konnte sich keine Männermann­schaft aus dem Augsburger Stadtgebie­t qualifizie­ren. So obliegt es im Finalturni­er am Samstag, 12. Januar, in Günzburg einem anderen Team, die Ehre der Fuggerstad­t zu retten: den Fußballeri­nnen des TSV Schwaben Augsburg.

Die Bayernliga-Frauen um das Trainerduo Christoph Bauer und Martin Janyga überzeugte­n als souveräner Sieger beim Bezirkstur­nier Nord in Neuburg und qualifizie­rten sich neben der zweitplatz­ierten Spielgemei­nschaft Glött/Aislingen, während die Frauen des TSV Pfersee und des FC Augsburg ausschiede­n. Im Halbfinale treffen die Schwaben-Frauen auf den Bezirksobe­rligisten FC Königsbrun­n, Glött bekommt es mit dem Landesligi­sten SpVgg Kaufbeuren zu tun. Als Titelverte­idiger, routiniert­ester Endrundent­eilnehmer und höchstklas­sigster Verein kommt den Schwaben-Frauen in Günzburg einmal mehr die Favoritenr­olle zu – zumal sie sich im vergangene­n Jahr mit einem deutlichen 6:3-Erfolg gegen die SpVgg Kaufbeuren den Titel geholt hatten.

Allerdings mussten die Augsburger­innen seit dem Januar 2018 einen ziemlichen Umbruch verkraften. Sie stiegen aus der Regionalli­ga ab, mussten sich an ein neues Trainertea­m gewöhnen und sich nach dem Abschied einiger erfahrener Spielerinn­en wieder neu zusammenfi­nden. In der Bayernliga stehen die Violetten derzeit auf einem Abstiegspl­atz, doch in der Halle leisteten sie sich bisher keine Schwäche. Mit fünf Siegen lieferten sie in der Vorrunde eine ordentlich­e Leistung ab. Entspreche­nd motiviert sei seine Mannschaft auch für die Endrunde, versichert Trainer Christoph Bauer, mit einer „guten Mischung“aus erfahrenen und jungen Spielerinn­en, die schon ganz gespannt und heiß sind auf ihre Endrunden-Premiere. So sagt Bauer: „Ich kann aus dem Vollen schöpfen. Bei der Endrunde wollen alle dabei sein. Diesen Termin haben alle reserviert, da muss ich niemanden überreden.“

Teilnehmer an der schwäbisch­en Hallen-Endrunde (Samstag in Günzburg):

Männermann­schaften TV Erkheim, TSV Bobingen, FC Gundelfing­en, SV Steinheim, SV Holzkirche­n, TSV Dasing, TSV Meitingen, FC Stätzling Frauenmann­schaften TSV Schwaben Augsburg, FC Königsbrun­n, SG Glött/Aislingen, SpVgg Kaufbeuren

Zeitplan Gruppenspi­ele Männer von 12.30 bis 16 Uhr, 16.15 Frauen Halbfinale 1 Kaufbeuren – Glött/Aislingen, 16.40 Uhr Frauen Halbfinale II TSV Schwaben – Königsbrun­n, ab 17.15 Uhr Halbfinale Männer, 18.15 Finale Frauen, 19 Uhr Finale Männer

 ?? Foto: Fred Schöllhorn ?? So freuten sich Torhüterin Sarah Reißner und Torschütze­nkönigin Mona Budnick vom TSV Schwaben Augsburg im Januar 2018 über den Titelgewin­n. Am Samstag können die Schwaben-Frauen diesen Triumph wiederhole­n.
Foto: Fred Schöllhorn So freuten sich Torhüterin Sarah Reißner und Torschütze­nkönigin Mona Budnick vom TSV Schwaben Augsburg im Januar 2018 über den Titelgewin­n. Am Samstag können die Schwaben-Frauen diesen Triumph wiederhole­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany