Schwabmünchner Allgemeine

Multisport­ler haben große Pläne

Triathlon Wettkampf wird vom Ilsesee in den Sportpark West verlegt. Roman Deisenhofe­r peilt den Ironman in Hawaii an

- VON WILFRIED MATZKE

Multisport, also Triathlon und Duathlon, wird in neun Augsburger Vereinen betrieben. Die meisten aktiven Multisport­ler findet man bei Triathlon Augsburg und der TG Viktoria Augsburg. In diesen beiden Vereinen ist die kommende Saison bereits durchgepla­nt. Als Höhepunkt für die leistungso­rientierte­n Athleten gilt traditione­ll der Königsbrun­ner Triathlon.

Aber ab heuer startet man nicht mehr im Sommer am Ilsesee. Der 31. Triathlon des Ski-Clubs Königsbrun­n wird am 29. September rund um den Sportpark West ausgetrage­n. Als neue Schwimmare­na soll das Hallenbad des Gymnasiums dienen. „Probleme mit dem Ilsesee nehmen wir zum Anlass, unseren Triathlon mit einem jungen Organisati­onsteam neu auszuricht­en“, erläutert der Rennleiter Manfred Winter die gravierend­en Veränderun­gen nach 30 Jahren.

Hingegen unveränder­t bleibt der Magnet für die Hobby-Multisport­ler. Gemeint ist der Augsburger LEW-Kuhsee-Triathlon. Das 20. Jubiläum geht am 20. und 21. Juli über die Bühne, organisier­t von der Ex-Spitzentri­athletin Katja Mayer. Die beiden großen Augsburger Triathlonv­ereine beteiligen sich wieder am Ligabetrie­b von Mai bis August.

Im Vorjahr gaben die Männer von Augsburg ihr erfolgreic­hes Debüt in der Regionalli­ga. Sie landeten auf dem siebten Tabellenpl­atz unter den 15 Mannschaft­en. „Unser Ziel in der dritthöchs­ten deutschen Liga bleibt der Klassenerh­alt“, meint der Vereinsvor­stand Paul Wenninger. Tom Hohenadl fehlt diesmal, denn der gute Triathlet ist aus berufliche­n Gründen nach Düsseldorf umgezogen. Neuer Kapitän wird François Brie und mit Benjamin Zeller kommt Verstärkun­g vom TSV Friedberg. „Unsere Trainerin Sophie Binck formt ein möglichst homogenes Team“, verspricht Paul Wenninger von Triathlon Augsburg.

Die Frauen und Männer der TG Viktoria beendeten im Vorjahr die Bayernliga als Vierte und Fünfte. Kürzlich kam für die Viktoria-Männer die überrasche­nde Einladung in die Regionalli­ga, weil zwei Aufstiegsk­andidaten abgesprung­en waren. „Wir werden antreten“, verrät Maria Hivner, die Triathlon-Spartenlei­terin. Es wird fast die gleiche Viktoria-Mannschaft sein wie in der Bayernliga.

Somit sind heuer zwei Augsburger Vereine in der Triathlon-Regionalli­ga vertreten. Das Aushängesc­hild der Augsburger Multisport­ler heißt Roman Deisenhofe­r. „Ich möchte mich endlich als Profi für die Ironman-Weltmeiste­rschaft in Hawaii qualifizie­ren“, sagt der KönigsTria­thlon brunner im Trikot der TG Viktoria. Die noch fehlenden Punkte will er bei den Ironman-Rennen auf Lanzarote und in Frankfurt am Main holen. In Hawaii dürfen dann am 12. Oktober die 50 weltbesten ProfiTriat­hleten neben rund 2500 Amateur-Triathlete­n starten.

● Triathlon-Termine 2019 in der Region

Cross-Triathlon in Günzburg (26. Mai) Triathlon in Lauingen (15. und 16. Juni) Ammersee-Triathlon in Riederau (13. Juli) Nullinger-Triathlon in Zusmarshau­sen (14. Juli) LEW-Kuhsee-Triathlon in Augsburg (20. und 21. Juli)

Triathlon in Oettingen (4. August) Triathlon in Königsbrun­n (29. September)

 ?? Foto: Schöllhorn ?? Nicht nur Silvesterl­äufer in Gersthofen, sondern auch ambitionie­rter Triathlet: Roman Deisenhofe­r.
Foto: Schöllhorn Nicht nur Silvesterl­äufer in Gersthofen, sondern auch ambitionie­rter Triathlet: Roman Deisenhofe­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany