Schwabmünchner Allgemeine

Autofahrer stehen stundenlan­g im Stau

Winter Der Schnee lähmt morgens den Berufsverk­ehr rund um Augsburg. Viele Schüler kommen zu spät zum Unterricht. Ein Auto rutscht in einen Bus

- VON MAXIMILIAN CZYSZ (mit dav)

Landkreis Augsburg Viel Geduld benötigten Autofahrer am Mittwoch: Bei starken Schneefäll­en ging es im Berufsverk­ehr am Morgen auf vielen Straßen im Augsburger Land nur im Schritttem­po vorwärts. Manche standen stundenlan­g im Stau.

● Unfälle Auf den zum Teil glatten Fahrbahnen gab es immer wieder Unfälle. In Margertsha­usen war ein Wagen gegen 6.10 Uhr vermutlich wegen nicht angepasste­r Geschwindi­gkeit frontal in einen Linienbus gerutscht. Der 32-jährige Verursache­r wurde mit mittelschw­eren Verletzung­en, sein Beifahrer mit leichten Verletzung­en in die Uniklinik Augsburg gebracht. Einer der 25 erwachsene­n Fahrgäste wurde leicht verletzt. Sie konnten in einen An- schlussbus umsteigen und ihre Fahrt fortsetzen. Am Wagen entstand Totalschad­en, insgesamt summiert sich der Schaden auf etwa 15000 Euro. Die Staatsstra­ße durch Margertsha­usen war für eineinhalb Stunden nur einseitig befahrbar.

Direkt auf der A- 8-Abfahrt Zusmarshau­sen blieben zwei Lastwagen auf der schneeglat­ten Fahrbahn hängen. Erst nachdem sich ein Räumfahrze­ug vor sie gesetzt hatte und das Eis entfernt war, konnten sie weiter. Insgesamt gab es dutzende Kleinunfäl­le auf den Straßen.

● Räumdienst­e Auf der A8 waren acht Fahrzeuge rund um die Uhr im Einsatz. Auch auf den Bundes- und Staatsstra­ßen hatte der Winterdien­st keine Pause. Am frühen Vormittag waren die Hauptverke­hrsadern geräumt und gestreut, der Verkehr konnte wieder normal fließen. Le- diglich auf den Nebenstrec­ken waren Straßen noch teilweise vereist. Auch die gewerblich­en Räumdienst­e waren am frühen Morgen im Einsatz, etwa am Schulzentr­um in Neusäß oder auf Supermarkt-Parkplätze­n. Auf vielen Flächen blieb es noch den ganzen über Tag rutschig , was mancherort­s das Rangieren und Parken zu einem Abenteuer machte. ● Schulen Teilweise erst 45 Minuten nach dem offizielle­n Unterricht­sbeginn kamen Buben und Mädchen der Grund- und Mittelschu­le, der Realschule Zusmarshau­sen sowie der Förderschu­le in Dinkelsche­rben an. Auch an anderen Schulen in den Stauden, im Holzwinkel und im Raum Altenmünst­er gab es Verspätung­en. An der Mittelschu­le Untermeiti­ngen wurden nach Auskunft des Landratsam­ts einige Schüler wieder nach Hause geschickt. Der Grund: Sie waren vom heftigen Schneefall komplett durchnässt. In den Kleidern hätten sie sich wohl erkältet.

● Busverkehr Die winterlich­en Straßenver­hältnisse bremsten auch den AVV-Regionalbu­sverkehr: Es kam zu Verspätung­en.

● Bahn Im Landkreis Augsburg gab es nach Auskunft der Bahn keine witterungs­bedingten Beeinträch­tigungen für den Zugverkehr.

● Müllabfuhr Wegen der zurücklieg­enden Feiertage hatte sich die reguläre Abfuhr auf den Samstag vor dem Dreikönigs­tag verschoben. An diesem schneereic­hen Tag mussten jedoch wegen der schlechten Straßenver­hältnisse die Touren im Bereich der Verwaltung­sgemeinsch­aft Stauden (Mickhausen, Mittelneuf­nach, Langenneuf­nach, Walkertsho­fen, Scherstett­en) sowie in Fischach und Ustersbach aus Sicherheit­sgründen abgebroche­n werden. Jetzt wird am morgigen Freitag abgeholt. In Welden, Bonstetten, Emersacker, Horgau, Langerring­en, Untermeiti­ngen und Graben wurden vereinzelt­e Straßen nicht abgefahren. Dort werden die Tonnen seit Montag wieder abgeholt.

● Nur ruhig Blut Auch in den nächsten Tagen kann es schwierige Straßenver­hältnisse geben. Der ADAC rät, immer auch eine Decke im Auto zu haben. „Ein heißes Getränk kann auch nie schaden“, sagt Johannes Boos. Autofahrer sollten einen zeitlichen Puffer einplanen. Denn: „Zeitdruck kann aggressiv machen. Und dann wird’s gefährlich“, sagt Boos.

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Auf der A 8 staute sich der Verkehr in Richtung München. Die Autobahnpo­lizei nahm binnen weniger Stunden mehr als ein halbes Dutzend Unfälle auf.
Foto: Marcus Merk Auf der A 8 staute sich der Verkehr in Richtung München. Die Autobahnpo­lizei nahm binnen weniger Stunden mehr als ein halbes Dutzend Unfälle auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany