Schwabmünchner Allgemeine

Neue Bauten im alten Bestand

Nachverdic­htung bleibt in Bobingen ein Thema

-

Die Nachverdic­htung in Bobingen bleibt ein wichtiges Thema für die Mitglieder des städtische­n Bauausschu­sses. In ihrer jüngsten Sitzung stimmten sie ohne lange Diskussion der Errichtung eines Doppelhaus­es zu, das samt Garage und drei Stellplätz­en in der Fraunhofer­straße 32 entstehen soll. Auf dem Grundstück gibt es bereits ein Gebäude mit zwei Wohneinhei­ten. Laut Stadtbaume­ister Rainer Thierbach soll das neue Haus knapp 16 Meter lang und zehn Meter breit werden. Er sagte, das Vorhaben füge sich in die Umgebung ein, weil es an der Fraunhofer­straße 38 bereits eine Hinterlieg­erbebauung gebe; das Grundstück sei auch ausreichen­d groß für eine Nachverdic­htung.

„Das Ganze ist durchaus vertretbar“, stellte Herwig Leiter (CSU) fest. So hatte der Ausschuss nach einer Ortsbesich­tigung kein Problem damit, das gemeindlic­he Einvernehm­en zu erteilen.

Auch die Erweiterun­g eines Einfamilie­nhauses in der Adolph-kolping-straße wurde ohne Debatte einstimmig befürworte­t. Das Vorhaben liegt laut Thierbach im Geltungsbe­reich des Bebauungsp­lans Point III. Der Antragstel­ler will zwei Kinderzimm­er und auf einer neuen Garage eine begehbare Dachterras­se schaffen.

Auf Einhaltung der städtische­n Stellplatz­ordnung pochten die Ausschussm­itglieder im Zusammenha­ng mit bestehende­n Appartemen­ts am Wiesenhang. Die Bauherren wollten dort den Bau einer doppelstöc­kigen Carport-anlage sowie von vier oberirdisc­hen Stellplätz­en auf die Dauer von vier Jahren aussetzen.

Zur Begründung führten sie an, dass die Bestandswo­hnungen aufgrund alter Mietverträ­ge an Personen im fortgeschr­ittenen Alter vermietet seien und die insgesamt 36 Stellplätz­e nicht zeitnah vermietet werden könnten.

Thierbach sagte, aus Gründen der Gleichbeha­ndlung halte er den erbetenen Aufschub nicht für vertretbar. Dem schlossen sich auch die Sprecher der im Ausschuss vertretene­n Fraktionen an und verweigert­en das gemeindlic­he Einvernehm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany