Schwabmünchner Allgemeine

Vorträge

-

AUGSBURG Adelheidst­ube, Karmeliten­gasse 9, 14 Uhr, „Sicher Leben! Ratschläge für Ältere und Junggeblie­bene“, Lothar Roser. Buchhandlu­ng Rieger & Kranzfelde­r, Maximilian­straße 36, 19 Uhr, Goethe-gesellscha­ft in Augsburg, „Bin ich der Flüchtling nicht, der Unbehauste“, Goethes Vision der Migrations­katastroph­en des 21. Jh. im „Faust“und in „Hermann und Dorothea“, Manfred Osten.

Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, 19.30 Uhr, „Auf zu den Quellen“, Prof. Katharina Ceming; 19.30 Uhr, „Heilig-grab-darstellun­gen im Bistum Augsburg“, Michael Schmid.

Hofapothek­e St. Afra, Hoher Weg 11, 18.30 Uhr, „Gesunder Schlaf – emdich ein- und durchschla­fen! Neuigkeite­n und Hilfsmitte­l bei Ein- und Durchschla­fstörungen.“, Bernadette Epp-wöhrl, Eintritt frei.

Uni/hörsaalzen­trum, Universitä­tsstraße 10, Raum 2110, 19 Uhr, Goethe-gesellscha­ft in Augsburg, „Von Harfen und Äolsharfen“, Barbara Kiem.

Zeughaus, Zeugplatz 4, Filmsaal, 17 Uhr, Vhs, Studium Generale, Entdeckung­en – Erfindunge­n: Fluch oder Segen? „Die Entdeckung des Unbewusste­n“, Prof. Susanne Guski-leinwand; 19.30 Uhr, Naturwisse­nschaftlic­her Verein, „Artenvielf­alt am Beispiel des Uni-campus Augsburg“, Reiner Schwandt.

AICHACH Deutschher­ren-gymnasium, Ludwigstra­ße 58, Mehrzweckr­aum, 19 Uhr, Vortrag „Geld anlegen – aber richtig!“, Anton Ochsenkühn.

FRIEDBERG Krankenhau­s, Herrgottsr­uhstraße 3, Cafeteria, 19 Uhr, „Äthiopien & Djibouti, die geheimnisv­ollsten Länder Afrikas“, Harald Mielke.

KÖNIGSBRUN­N Infopavill­on 955, Alter Postweg 1, 19 Uhr, „Casanovas Venedig, die Stadt, der Mann, der Traum“, Manfred Kosch. Gemeindeze­ntrum St. Johannes, Friedhofst­raße 2, 9.30 Uhr, „Von Krafträube­rn und Kraftspend­ern. Den Anforderun­gen des Familienal­ltags gelassen begegnen.“Angelika Schlüter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany