Schwabmünchner Allgemeine

So aktiv ist der Frauenbund in Großaiting­en

Besuche, Angebote, Ausflüge und Geselliges runden das Angebot ab

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Großaiting­en Mit einem geistliche­n Impuls über die Dankbarkei­t eröffneten Angelika Schneider und Pfarrer Hubert Ratzinger die Jahreshaup­tversammlu­ng des Katholisch­en Frauenbund­es im Pfarrsaal der Gemeinde St. Nikolaus. „Ein neugeboren­es Kind hilft uns, die Dankbarkei­t gegenüber Gott zu spüren, und ein denkender Mensch wird auch ein dankbarer Mensch sein“, sagte Pfarrer Ratzinger und wies dabei auch auf die Verantwort­ung für die Schöpfung hin: „Nichts ist selbstvers­tändlich, wir müssen uns einsetzen als Werkzeug des Schöpfers.“

Über den Einsatz, den der Frauenbund im vergangene­n Jahr für die Pfarrgemei­nde geleistet hat, berichtete­n Marianne Stellinger und Angelika Schneider. Die 154 Frauen der Großaiting­er Ortsgruppe gestaltete­n elf Frauenmess­en, zehn Bibelgespr­äche unter der Leitung von Herta Lugmair, den ökumenisch­en Weltgebets­tag mit 50 Teilnehmer­innen und eine Maiandacht in Reinhartsh­ofen. Ein Besinnungs­tag in Leitershof­en sowie die Wallfahrt nach Altötting und der Besuch des Bezirks-frauentage­s in Schwabmünc­hen gehörten ebenso zum jährlichen Programm.

Zusammen mit der Pfarreieng­emeinschaf­t Kleinaitin­gen fuhren 67 Frauen und Männer nach Altötting. Ein Tagesausfl­ug führte in die mittelalte­rliche Reichsstad­t Rothenburg ob der Tauber mit dem Besuch einer Keramikman­ufaktur und des Lotusgarte­ns. Besondere Gebetsstun­den fanden am Gründonner­stag und bei der „Ewigen Anbetung“im September statt.

Die Besuche von älteren und kranken Menschen sowie der Geburtstag­sjubilare und der Familien der Neugeboren­en in der Gemeinde ist ein besonderes Anliegen des Frauenbund­es. So wurden 200 Besuchte von 37 Damen des Frauenbund­es mit einem Präsent überrascht. Für die Babys gab es ge- strickte Schuhe vom Vorstandsm­itglied Agnes Eisele. Auch die Geselligke­it kam beim Faschingsk­ränzchen mit Cold-water-challenge, bei den elf Kegelabend­en, beim Tanzcafé mit Discjockey oder beim Basteln von Osterkerze­n und Adventsdek­orationen nicht zu kurz. Das Gedächtnis­training „Fit für Seele, Körper und Geist“und die 17 Tanzabende für Line Dance sowie der Yoga-workshop fanden guten Anklang. Beim Aitinger Advent wurden 20 Kuchen verkauft.

In fünf vom Frauenbund betreuten und finanziell unterstütz­ten Eltern-kind-gruppen tummeln sich 46 Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren an fünf Werktagen in Begleitung ihrer Mütter.

Marianne Stellinger wies noch auf das Faschingsk­ränzchen mit Tanz unter dem Motto „Einmal um die ganze Welt“am Sonntag, 24. Februar, um 14 Uhr im Saalbau Geiger, den Besinnungs­tag in Leitershof­en mit Monsignore Ottmar Kästele am Donnerstag, 4. April, und das Frauenfrüh­stück am Mittwoch, 10. April, mit Stefan Grassmann zum Thema „Menschen schneller erkennen“hin.

 ??  ?? Geehrt wurden (vorne von links) Christa Philipp, Winfriede Müller, Maria Müller, Ingrid Gschwendtn­er, Rosina Gilg, Katharina Birzele; (hintere Reihe von links) Johanna Ludl (Bezirkslei­terin), Carola Wohlrab, Therese Schedler, Rosa Harrand, Hannelore Fuhren, Pfarrer Hubert Ratzinger, Marcella Heuß und Marianne Stellinger.
Geehrt wurden (vorne von links) Christa Philipp, Winfriede Müller, Maria Müller, Ingrid Gschwendtn­er, Rosina Gilg, Katharina Birzele; (hintere Reihe von links) Johanna Ludl (Bezirkslei­terin), Carola Wohlrab, Therese Schedler, Rosa Harrand, Hannelore Fuhren, Pfarrer Hubert Ratzinger, Marcella Heuß und Marianne Stellinger.
 ?? Fotos: H. Schneider ?? Die alten und die neuen Leiterinne­n der Frauenmess­en erhielten eine besondere Ehrung von der Ansprechpa­rtnerin Marianne Stellinger: (von links) Angelika Schneider, Christine Hägele, Elisabeth Göppel, Cornelia Pilz, Gertrud Schweinste­tter, Pfarrer Hubert Ratzinger als geistliche­r Beirat und Maria Keller.
Fotos: H. Schneider Die alten und die neuen Leiterinne­n der Frauenmess­en erhielten eine besondere Ehrung von der Ansprechpa­rtnerin Marianne Stellinger: (von links) Angelika Schneider, Christine Hägele, Elisabeth Göppel, Cornelia Pilz, Gertrud Schweinste­tter, Pfarrer Hubert Ratzinger als geistliche­r Beirat und Maria Keller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany