Schwabmünchner Allgemeine

Höhere Prämie für E-Autos

Kunden sollen bald 4000 Euro bekommen

-

Berlin Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer (CSU) will die staatliche Prämie für den Kauf von Elektroaut­os verlängern und deutlich erhöhen. Gefördert werden sollen besonders günstigere Elektrofah­rzeuge, wie das Ministeriu­m bestätigte. Scheuer wolle die Pläne am Mittwoch im Klimakabin­ett der Bundesregi­erung vorstellen.

Um die immer noch schwache Nachfrage nach E-Autos anzukurbel­n, will das Ministeriu­m den sogenannte­n Umweltbonu­s bis 2020 verlängern. In einem nächsten Schritt soll der Bundesante­il bei der Prämie erhöht werden. Konkret geht es bei reinen Batterie-Elektroaut­os um eine Verdopplun­g von bisher 2000 auf 4000 Euro bei einem Listenprei­s bis zu 30000 Euro. Bei teureren Wagen soll es 2500 Euro geben.

Unklar ist laut Spiegel, ob auch die Autoindust­rie ihren Anteil am Umweltbonu­s erhöhen würde. Derzeit legt sie zu dem Förderbetr­ag des Staates die gleiche Summe drauf.

Der Verband der Automobili­ndustrie erklärte: „Ein Ausbau der staatliche­n Förderkuli­sse für Elektrofah­rzeuge wäre grundsätzl­ich positiv zu bewerten.“Die deutsche Automobili­ndustrie selbst investiert massiv in die Elektromob­ilität. Sie nehme dafür allein in den nächsten drei Jahren 40 Milliarden Euro in die Hand und verdreifac­he das Modellange­bot.

FDP-Fraktionsv­ize Frank Sitta kritisiert­e, nun verabschie­de sich auch Scheuer von den Prinzipien der Marktwirts­chaft. „Subvention­en haben den Verkauf von Elektrofah­rzeugen an Privatkund­en schon bisher nicht wirklich ankurbeln können.“(dpa) Verkehrsmi­nister Andreas Scheuer will mehr für E-Autos zahlen. Foto: dpa

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany