Schwabmünchner Allgemeine

„Wir steigen auf“

Relegation Türkspor-Stürmer Fatih Baydemir ist zuversicht­lich

- Gold-Blau A. II – Oberhausen II, Inningen II – DJK

Kreisklass­e Augsburg Mitte

Mesopotami­en A. – Türkspor Augsburg II, Hammerschm­iede – Trenk, TJKV Augsburg – Ottmaring, Pfersee - Stadtberge­n, Kissing II – Stätzling II, TSV Schwaben II – Merching, Kriegshabe­r – Öz Akdeniz Augsburg (a. So., 15 Uhr)

Kreisklass­e Augsburg Nordwest

Auerbach – Erlingen, Meitingen II – Neusäß II, Thierhaupt­en – Emersacker, Täfertinge­n – Lützelburg, Diedorf – Ehingen-Ortlfingen, Welden – Bärenkelle­r, Herbertsho­fen – Foret (a. So., 15 Uhr)

Kreisklass­e Augsburg Süd

Langerring­en – TSV Haunstette­n II, Inningen – Untermeiti­ngen, DJK Göggingen – Gessertsha­usen, TSV Königsbrun­n – Kleinaitin­gen, Lagerlechf­eld – Hiltenfing­en, Schwabegg – Ustersbach, Langenneuf­nach – Großaiting­en (a. So., 15 Uhr)

A-Klasse Augsburg Mitte

Pfersee II – ESV Augsburg (So., 13 Uhr), GoldBlau A. – Oberhausen, Hammerschm­iede II – Steppach, MBB SG Augsburg – FC Haunstette­n II, Hellas Augsburg – Viktoria Augsburg II, Deuringen – TSV Göggingen II, Westheim II – Leitershof­en II (a. So., 15 Uhr)

A-Klasse Augsburg Nordwest

Auerbach II - Horgau II, Täfertinge­n II – Lützelburg II (bd. So., 13 Uhr), Westendorf – Zusmarshau­sen II, Dinkelsche­rben II – Gablingen, Ottmarshau­sen – Nordendorf, Biberbach – Bärenkelle­r II, Adelsried – Langweid (a. So, 15 Uhr)

A-Klasse Augsburg Ost

Eurasburg – Mering II, Friedberg – Ottmaring II, Mühlhausen – ALBA Augsburg, Hochzoll – BC Rinnenthal II, DJK Lechhausen II – TSV Friedberg II, Bachern – TSG Augsburg (a. So, 15 Uhr)

A-Klasse Augsburg Süd

Langerring­en II – Hurlach, Königsb. II – Türk Bobingen (bd. So., 13 Uhr), Fischach – SSV Bobingen, Klosterlec­hfeld – Walkertsho­fen, TSV Bobingen II – Straßberg, Türkgücü Königsbrun­n II – Reinhartsh­ausen (a. So., 15 Uhr)

B-Klasse Augsburg Mitte Einladung zur Jahreshaup­tversammlu­ng 2019 am Mittwoch, 5. Juni 2019, ab 19:00 Uhr, Clubheim Gabelsberg­er Str. 125, 86199 Augsburg. Tagesordnu­ng:

1. Begrüßung

2. Jahresberi­cht 2018 des 1. Vorstandes

3. Bericht des Schatzmeis­ters

4. Bericht Kassenprüf­er

5. Entlastung desVorstan­des

6. Neuwahlen desVorstan­des

7. Neuwahlen Kassenprüf­er

8. Anträge und Verschiede­nes Einreichun­gstermin für Anträge spätestens bis zum 28. Mai 2019.

Tennisclub Schwaben Verwaltung­sverein e.V. und Tennisabt. im TSV 1847 Schwaben Augsburg e.V. Anton Huber, Dieter Förschner, Ursula Ott (Vorstand) Der Torjäger ist gefragt. Fatih Baydemir (im Vordergrun­d) ist der treffsiche­rste Schütze von Türkspor Augsburg. Nie waren Tore so wertvoll für den Landesligi­sten wie in Sonthofen. Foto: Peter Kleist wird eine heikle Aufgabe. Die besten Voraussetz­ungen hat Türkspor Augsburg am Samstag (17 Uhr) nicht, wenn es um den Aufstieg in die Fußball-Bayernliga geht. Der 1. FC Sonthofen hat nach dem 1:1 im Hinspiel am vergangene­n Dienstag jedenfalls die besseren Karten. Sonthofen würde bereits ein 0:0 genügen, um weiterhin in der Bayernliga zu spielen. Türkspor muss dagegen gewinnen oder ein Unentschie­den erreichen, das höher als 1:1 ist. Soll heißen, ein 2:2 oder ein 3:3 würde den derzeitige­n Landesligi­sten eine Etage nach oben bringen.

„Ich hätte am Dienstag zwei Tore machen müssen. Da hatte ich gute Chancen. In Sonthofen werde ich diese Chancen nützen“, verspricht Torjäger Fatih Baydemir. Der Stürmer weiß natürlich, wie schwierig diese Geschichte für ihn und seine Mannschaft wird: „Sonthofen rechnet mit mindestens 2000 Zuschauern. Der Heimvortei­l spricht etwas gegen uns. Aber trotzdem: Wir steigen auf.“

Baydemir ist allerdings das, was man in der Fußballspr­ache einen „Knipser“nennt. Mit 24 Toren lag er nach dem letzten Spieltag auf Platz zwei der Torjägerli­ste. Lediglich Yannick Glessing vom FV Illertisse­n hatte ein Törchen mehr auf seinem Konto.

Der 30-jährige Baydemir, der in der Jugend beim FC Bayern München neben Thomas Müller oder Holger Badstuber in einer MannDas schaft spielte, will auch in der kommenden Saison bei Türkspor spielen. Eine endgültige Entscheidu­ng ist noch nicht gefallen, aber Baydemir gibt schon zu verstehen, dass ihm die Entscheidu­ng bei einem Aufstieg etwas leichter fallen würde. Doch darüber will sich Baydemir derzeit noch keine Gedanken machen.

Er legt den Fokus ganz auf dieses entscheide­nde Spiel im Allgäu. Baydemir ist sogar der Meinung, dass Sonthofen in diesem Endspiel die größere Nervenbela­stung hat: „Die wissen genau, sobald wir ein Tor schießen, wäre wieder alles offen. Klar, wir müssen erst einmal ein Tor machen, aber das werden wir auch.“(wla)

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany