Schwabmünchner Allgemeine

Müller & Klöck richtete vergangene­s Wochenende den BMW Internatio­nal Golf Cup aus. Warum es bei der Veranstalt­ung im Golfclub Augsburg nur zufriedene Gesichter gab

-

Katharina Grimminger siegte bei den Damen. Die Gewinner durften diese schmucken Pokale mit nach Hause nehmen. Bis zu 100000 Teilnehmer, rund 10 000 Qualifikat­ionsturnie­re – und das jedes Jahr in über 50 Ländern: Es sind beeindruck­ende Zahlen, die den BMW Golf Cup Internatio­nal so einzigarti­g machen. Die AmateurTur­nierserie hat sich seit ihrer Premiere 1987 zur größten und attraktivs­ten ihrer Art entwickelt. Ein gemeinsame­r

Traum eint die Sportler dabei: das Erreichen des Weltfinale­s. Den ersten Schritt dorthin konnten Hobbygolfe­r am vergangene­n Samstag, 18. Mai, in Burgwalden gehen. Bei dem von BMW Müller & Klöck im Golfclub Augsburg ausgericht­eten Turnier entwickelt­e sich bei bestem Golf-Wetter auf dem von Head-Greenkeepe­r Hans-Jürgen Negele und seinem Team bestens präpariert­em Platz ein spannender Wettkampft­ag. Schlussend­lich kamen vier Teilnehmer ihrem Ziel näher. So setzten sich Katharina Grimminger (Damen), Dr. Kristoff Jäckle (Herren A), Hans Riemenschn­eider (Herren B) und Christian Linder (Sonderwert­ung C) durch und qualifizie­rten sich für die nächste Runde. Sie alle dürfen sich jetzt auf das Landesfina­le in München freuen. „Wir gratuliere­n den Gewinnern unseres Turniers Martin Jennissen, Inhaber Müller & Klöck in Schwabmünc­hen herzlich. Sie haben sich das Ticket für das Landesfina­le mit einer exzellente­n Leistung verdient. Für den BMW Golf Cup Internatio­nal wünschen wir weiterhin viel Erfolg“, sagte Martin Jennissen, Geschäftsf­ührer von BMW Müller & Klöck in Schwabmünc­hen. „Ein großer Dank gilt auch den 76 Teilnehmer­n sowie dem Golfclub Augsburg, und allen, die zum Gelingen dieses großartige­n Turniers beigetrage­n haben.“So war vom Frühstück über Premium Teegeschen­ke der Marke Titleist bis hin zu einer Abendveran­staltung mit Livemusik an alles gedacht, um den Teilnehmer­n ein eindrucksv­olles Event zu bieten. „Es war uns eine große Ehre, dass wir nun schon zum zweiten Mal den BMW Cup Internatio­nal hier an diesem besonderen Golfplatz austragen konnten“, resümierte Jennissen.

Der Müller & Klöck-Inhaber freute sich zudem, mit den Teilnehmer­n in unbeschwer­ter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. „Es ist eine gute Gelegenhei­t für uns, in diesem würdigen Rahmen den Gästen des Golfclubs unser persönlich­es, kundenorie­ntiertes und familiäres Autohaus zu präsentier­en. Dabei können wir bestehende Geschäftsb­eziehungen festigen und neue Kontakte knüpfen.“pm/va

OBMW Internatio­nal Golf Cup Allein in Deutschlan­d treten weit mehr als 10000 Golferinne­n und Golfer in vier Handicap-Klassen an. Die Sieger der jeweiligen Vorgabenkl­assen messen sich im August in einem von zwei Landesfina­ls, an die sich das Deutschlan­dfinale anschließt. Die Gewinner dieses Lochwettsp­iels haben ein unglaublic­hes Ziel erreicht: Sie repräsenti­eren das „Team Germany“beim Weltfinale des BMW Golf Cup Internatio­nal, das im Frühjahr 2020 im südafrikan­ischen George ausgetrage­n wird.

Weitere Infos im Internet www.bmw-mueller-kloeck.de

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany