Schwabmünchner Allgemeine

Die B17 wird im Sommer zur Staufalle

Verkehr In diesem Jahr häufen sich die Bauarbeite­n an der Westtangen­te. Zwar sind die verschiede­nen Projekte zeitlich aufeinande­r abgestimmt und liegen in den Ferien – massive Behinderun­gen wird das aber nicht verhindern können

- VON STEFAN KROG

Augsburger Allgemeine Maximilian­straße 3, Augsburg

Bücher Pustet Karolinens­traße 12, Augsburg

Thalia Buchhandlu­ng Annastraße 21 – 23, Augsburg Die kommenden Monate werden für Autofahrer in Augsburg zur Geduldspro­be werden: Das Tiefbauamt hat seine Baustellen­planung für die kommenden Wochen und Monate bekannt gegeben. Knackpunkt dürfte in den Pfingstfer­ien die Ampelsanie­rung an der Kreuzung B 17/Bgm.-Ackermann-Straße werden. Zudem plant das staatliche Bauamt eine umfangreic­he Sanierung der B 17 auf Höhe Stadtberge­n. Hier die Übersicht:

● Eichleitne­rstraße Hier geht es bereits am 3. Juni mit Vorarbeite­n los. Zwei Wochen lang werden neue Ampeln an der Memminger Straße und der Unterfelds­traße installier­t. Teils gab es dort schon eine provisoris­che Signalisie­rung. Es kann zu kleineren Behinderun­gen kommen. Ab 8. Juli wird dann die Fahrbahn erneuert. Die Eichleitne­rstraße wird während der Fräsarbeit­en zur Einbahnstr­aße – möglich ist nur die Fahrtricht­ung in die Innenstadt. Vom Samstag, 20. Juli (abends) bis zum frühen Montagmorg­en am 22. Juli wird dann der neue Asphalt eingebaut. An diesem Wochenende gibt es eine Vollsperru­ng.

● B 17 Höhe Göggingen Hintergrun­d des Zeitplans mit der Eichleitne­rstraße ist, dass der Freistaat vom 8. bis 26. Juli die B 17 sanieren muss. Auch hier muss der Asphalt erneuert werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Messe und Eichleitne­rstraße, wo in dieser Zeit nur ein Fahrstreif­en je Richtung verfügbar sein wird. Die Anschlusss­telle Eichleitne­rstraße ist darum zeitweise nicht benutzbar.

● Kreuzung B 17/Ackermann-Straße In den Pfingstfer­ien ist ab dem

Hugendubel City-Galerie Willy-Brandt-Platz 1, Augsburg

Bahnhofsbu­chhandlung Wintergers­t Hauptbahnh­of Augsburg Oberhauser Bahnhof Augsburg

Urlaubsoas­e.net Bauerntanz­gasse 1, Aichach

Bücher Di Santo Hochstraße 5b, Bobingen

Buchhandlu­ng Gerblinger Ludwigstra­ße 18, Friedberg Ammersee Kurier Mühlstraße 4, 86911 Dießen

Der Buchladen Bahnhofstr­aße 8, Gersthofen

Zum Bleistift Kornstraße 35, Kissing

Enzer Fotografie Fotoni Vorderer Anger 211, Landsberg

Buchhandlu­ng Eser Schlossstr­aße 2 a, Meitingen

Crosslauf Raiffeisen­straße 4, Schwabmünc­hen

Modellbau Koch Wankelstra­ße 5, Stadtberge­n

Nähere Infos unter augsburger-allgemeine.de/ servicepar­tner sowie unter der Bestellhot­line

[08 21] 7 77 - 44 44. Auf der Bundesstra­ße 17 sind mehrere Baustellen geplant. Besonders gravierend könnten die Folgen werden, wenn die Ampel an der Kreuzung mit der Ackermann-Straße erneuert werden. Foto: Annette Zoepf

Dienstag nach Pfingsten bis zum Tag vor Fronleichn­am (11. bis 19. Juni) die Erneuerung der Ampelanlag­e geplant. Bei der Kreuzung handelt es sich um einen der verkehrsre­ichsten Knoten in Augsburg. „Die bestehende Ampel ist Ende der 80er Jahre gebaut worden und muss erneuert werden“, so Gunter Höhnberg, Leiter des Tiefbauamt­es. Teils seien die Gläser an den Ampeln blind, vor allem steige aber die Ausfallwah­rscheinlic­hkeit.

Während der Arbeiten ist an der Kreuzung das Linksabbie­gen aus allen Richtungen kommend nicht möglich. „Für eine Ersatzampe­l für die Linksabbie­ger gibt es keinen Platz. Teils hängt die Anlage an Seilen über der Fahrbahn“, so Höhn

Zudem bräuchten die Bauarbeite­r Platz, den sie auf den wegfallend­en Linksabbie­gerspuren gewinnen. Für den Geradeaus- und den Rechtsabbi­egerverkeh­r gibt es Ersatzampe­ln. Als Umleitungs­strecke ist der Kobelweg vorgesehen. Zudem können Autofahrer statt an der Kreuzung links abzubiegen rechts abbiegen und beim nächsten jeweiligen Knotenpunk­t eine Kehrtwende machen, um an ihr Ziel zu kommen. ● B 17 Höhe Bärenkelle­r/Kriegshabe­r In den zwei Wochen ab 29. Juli plant die Stadt den Bau eines durchgängi­gen Beschleuni­gungs-/Verzögerun­gsstreifen­s zwischen den Auffahrten Kobel- und Holzweg. Die B 17 bekommt auf wenigen hundert Metern quasi eine dritte Fahrspur

(vergleichb­ar mit der Lösung zwischen FCA-Stadion und Messe). In dieser Zeit fällt eine Fahrspur weg. ● B 17 Höhe Stadtberge­n Der dickste Brocken kommt in der dritten und vierten Augustwoch­e auf die Autofahrer Höhe Stadtberge­n zu. Nachdem die Stadt Augsburg die umgebenden Streckenab­schnitte in den vergangene­n Jahren sanierte, zieht nun das im Abschnitt Stadtberge­n zuständige staatliche Bauamt nach. Auch hierzu wird zwischen Leitershof­er und Ackermann-Straße nur eine Spur zur Verfügung stehen. In dem Bereich gibt es massive Spurrillen. Die Sanierung war zuletzt aufgeschob­en worden, weil unklar war, wie die Bundesstra­ße in diesem Bereich besser lärmgeberg. Ich bin Leser der Augsburger Allgemeine­n oder einer ihrer Heimatzeit­ungen und erhalte Schwaben kocht gegen Abgabe dieses Coupons für 4,95 € statt 6,95 €. ■ Einfachobe­nstehenden Original-Gutschein ausschneid­en und in Ihrer Verkaufsst­elle vorlegen.

Pro Magazin kann nur ein Gutschein angerechne­twerden.

■ Gutschein nur im Original gültig.

■ Nur solange Vorratreic­ht.

■ Nur gültig bei allen Servicepar­tnern unserer

Zeitung, nicht im Onlineshop einlösbar ■ schützt wird. Inzwischen steht fest, dass es einen „Deckel“geben soll. Bis der kommt, wird es aber dauern. So lange kann die Sanierung der 30 Jahre alten Fahrbahn nicht warten. Während der Baustelle wird die Auffahrt von der Bgm.-Ackermann-Straße zeitweilig nicht möglich sein. Im „Windschatt­en“dieser Baustelle will die Stadt Augsburg zudem versuchen, das Problem mit der leckenden Grundwasse­rwanne Höhe Kriegshabe­r in den Griff zu bekommen.

● Innenstadt Ab 17. Juni laufen Sanierungs­arbeiten am 100 Jahre alten Abwasserka­nal unterhalb des Unteren Grabens. Die Stadt wird den Kanal zwischen Müllerstra­ße und Leonhardsb­erg mit einer speziellen Kunststoff­röhre auskleiden, um undichte Stellen zu beseitigen und die Standfesti­gkeit zu verbessern. Einen riesigen Baugraben wie vor Jahren an der MAN-Kreuzung wird es nicht geben, drei Baugruben in der Fahrbahn werden aber nötig sein, um an die Baustelle zu kommen. Der Verkehr kann in beide Richtungen weiterlauf­en, allerdings wird die Fahrbahn enger und der Fahrradstr­eifen fällt weg. Radler können den Gehweg mitbenutze­n. Die Arbeiten dauern bis November.

Zudem werden in der Gesundbrun­nen-/Langenmant­elstraße die Stadtwerke zwischen Juli und Mitte August (vor Plärrerbeg­inn) die Straßenbah­ngleise auswechsel­n und Leitungen erneuern. Die Stadt hängt sich an und saniert die Gesundbrun­nenstraße. Für etwa sieben Wochen muss die Gesundbrun­nenstraße komplett gesperrt werden. Die Umleitung läuft über den Klinkerber­g, der für diese Zeit in zwei Richtungen freigegebe­n wird. Ein Angebot der Presse-Druck und Verlags-GmbH, Curt-Frenzel-Str. 2, 86167 Augsburg

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany