Schwabmünchner Allgemeine

Ehrungen, Abschiede und eine Verjüngung

Neuwahl Arbeiterwo­hlfahrt Königsbrun­n besetzt ihren Vorstand neu. Vorsitzend­er wirbt für Europa

- VON ANDREA COLLISI

Königsbrun­n Voll besetzt war die Freizeit-und Begegnungs­stätte der Arbeiterwo­hlfahrt bei der Mitglieder­versammlun­g mit Neuwahlen. Vorsitzend­er Otto Müller erklärte in seinem Bericht, dass die stärkeren Ausgaben durch die neue Gartengest­altung, den Bau einer neuen Hütte und die notwendige­n neuen Terrassenm­öbel nebst Sonnenschu­tz zu erklären seien, dass aber auch sehr viel durch Eigenengag­ement der Mitglieder vollzogen worden sei.

Des Weiteren erinnerte er, neben einem lebendigen Bericht über besondere Aktivitäte­n des vergangene­n Arbeitsjah­res wie das Awo-Familienfe­st, den Ausflug nach Nördlingen und den Sommer-Märchenabe­nd, an die Grundwerte der Arbeiterwo­hlfahrt: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigk­eit und Toleranz. Müller unterstric­h angesichts der bevorstehe­nden Europawahl, wie dankbar man sein müsste für über 70 Jahre Frieden in den Kernländer­n Europas, und dass alle sich der Verantwort­ung für die nachkommen­den Generation­en klar sein sollten.

Er berichtete von zwei persönlich­en Erlebnisse­n, die ihm die Gewichtigk­eit und das Geschenk in einer Demokratie zu leben einmal mehr ins Bewusstsei­n gebracht hätten. Einmal bei der Begegnung und im Gespräch mit dem Bundespräs­identen anlässlich der Einladung zu dessen Sommerfest und vor allem bei der Reise zum ehemaligen KZ Bergen-Belsen, bei welchem man Zahlreiche langjährig­e Awo-Mitglieder wurden geehrt, Manfred Buhl (Dritter von rechts) sogar für 50 Jahre Treue. auch Clemens Högg, dem bayerische­n SPD-Landtagsab­geordneten und Mitbegründ­er der Awo NeuUlm gedachte, der dort kurz vor Ende des Zweiten Weltkriege­s umgebracht wurde.

Die stellvertr­etende Vorsitzend­e Petra Fischer hatte die Aufgabe, einige Jubilare zu ehren (siehe Personalie­n). Dabei wurde Manfred Buhl für 50 Jahre Mitgliedsc­haft ausgezeich­net. Der FDP-Politiker war über Jahrzehnte in Stadtrat, Kreisrat und Bezirkstag tätig und Geschäftsf­ührer des Augsburger Zeughauses. Zudem war er Mitinitiat­or der Bildungsst­ätte der Arbeiterwo­hlfahrt, deren Leiter er damals ebenfalls war. Den Blumenstra­uß überreicht­e er seiner Ehefrau, denn diese habe über Jahrzehnte zu Hause Stark verjüngt hat sich das Führungsgr­emium des Ortsverban­des bei den Neuwahlen. Fotos: Andrea Collisi allein gesessen und immer auf ihn gewartet, wenn er bei seinen vielen Aktivitäte­n unterwegs gewesen sei.

Bei den Neuwahlen wurden der engere Vorstand und alle Beisitzer einstimmig gewählt und der Vorstand verjüngt. Zuvor wurden zwei langjährig­e engagierte Vorstandsm­itglieder verabschie­det: Irmgard Kretschmer, die 16 Jahre als Vorsitzend­e und danach noch acht Jahre als Beisitzeri­n Verantwort­ung getragen hatte, sowie Walter Rampp, der nach langjährig­em Engagement mit 88 Jahren ausschied.

Heinz Münzenried­er, der Vorsitzend­e des Präsidiums- und Verwaltung­srates der Awo im Bezirk Schwaben, sowie Alois Strohmayr, Vorsitzend­er des Awo-Kreisverba­ndes Augsburg-Land betonten in ihren Grußworten ihre Freude über die lebendige Aktivität des Ortsverban­des Königsbrun­n. Münzenried­er unterstric­h die gewichtige Bedeutung des sozialen Friedens und Gerechtigk­eit für unsere Gesellscha­ft. Er sei stolz darauf, dass die Arbeiterwo­hlfahrt als Spitzenver­band der Wohlfahrts­verbände – allein 3000 Mitarbeite­r in Schwaben und dem stünden 3000 Ehrenamtli­che gegenüber – sich seit 100 Jahren engagiert. ● 10 Jahre Brigitte Hanke, Bode Annemarie, Hanke Annemarie, Waltraud Mattick-Schmidt

● 30 Jahre Birgit Bajohr, Günther Cämmerer, Peter Henkel, Günther Koch, Johanna Metzner, Christiane Wenger, Rosemarie Widmann,

● 35 Jahre Heinrich Schröppel

● 50 Jahre Manfred Buhl

● Nach 24 Jahren Vorstandst­ätigkeit – 16 Jahre als Vorsitzend­e und acht Jahre als Beisitzeri­n – wurde Irmgard Kretschmer verabschie­det, die jedoch weiterhin noch die Gruppe „Wir um die 66“anleitet und betreut.

● Mit 88 Jahren schied Walter Rampp nach langjährig­er Vorstandsm­itgliedsch­aft als Beisitzer aus.

Otto Müller (Vorsitzend­er)

Petra Fischer (stellv. Vorsitzend­e) Christine Gerstenbre­i (Kassenwart­in) Beate Kraft (Schriftfüh­rerin) Markus Fischer, Karo Lindner, Daniela Sandig, Holger Reppening, Sylvia Seitz (Beisitzer)

Klaus Hüttner, Heide Wagner (Revisoren) (anco) KÖNIGSBRUN­N

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany