Schwabmünchner Allgemeine

Blasmusik, Partystimm­ung und Oldtimertr­effen beim Volksfest Fischach

- Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni

Wenn Party-Hochstimmu­ng in Fischach herrscht, ist es wieder soweit: Das hiesige Volksfest beginnt. Vom Mittwoch, 29. Mai, bis zum Sonntag, 2. Juni, öffnet das Volksfest an der Buschelber­gstraße wieder seine Türen für alle Feierfreud­igen von nah und fern. Dank der guten Zusammenar­beit der alten Vorstandsc­haft – Günther Thoma – mit den neuen Vereinslei­tern Maximilian Werner und Jakob Fischer können sich die Besucher auch 2019 auf ein abwechslun­gsreiches und stimmungsv­olles Programm freuen. Den Auftakt der „fünften Fischacher Jahreszeit“bildet die etablierte 90er-Jahre-KultParty am Mittwochab­end, Einlass ist ab 20.30 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro. Dabei sorgt in diesem Jahr erstmals DJ FabFx für Partystimm­ung. Um nach Hits wie „Coco Jambo“oder „What is Love“sicher nach Hause zu kommen, bietet der Musikverei­n an diesem Abend einen Shuttle-Bus-Service in die umliegende­n Gemeinden an.

Nach einer Nacht voller Erinnerung­en an ein spektakulä­res Jahrzehnt geht es am Donnerstag, 30. Mai, erst einmal gemütlich weiter. Gegen 10 Uhr eröffnet Bürgermeis­ter Peter Ziegelmeie­r zusammen mit Ustersbach­er-Brauereich­efin Stephanie Schmid offiziell das diesjährig­e Volksfest. Hierbei können sich die Besucher unter anderem auf ein Weißwurstf­rühstück mit musikalisc­her Umrahmung durch das Große Blasorches­ter des Heimatvere­ins unter der Leitung von Bob Sibich freuen.

Nach Frühschopp­en und Mittagstis­ch übernimmt Kerstin Scherer mit dem Musikverei­n Zusmarshau­sen den Dirigenten­stab. Um die Papas am Vatertag gebührend hochleben zu lassen, unterhalte­n sie die Ziemetshau­ser Musikanten ab 18 Uhr mit einem großen Repertoire an Stimmungsm­usik. Für den Höhepunkt des fünftägige­n Festes hat sich die Partyband „Allgäu Power“angekündig­t, welche dieses Jahr Premiere in den Stauden feiert. Der Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr, der Eintritt beträgt sechs Euro. Mit guter Laune und originelle­n Partyhits sorgen sie dafür, dass alle feiernd auf den Bänken stehen und der „Nacht in Tracht“nichts mehr im Wege steht. Auch an diesem Abend steht den Besuchern wieder der Shuttle-Service zur Verfügung. Am Samstag, 1. Juni, erwartet die Feierwütig­en dann eine zünftige „Blos’Musik-Party“mit den Oberneufna­cher Musikanten. Bei freiem Eintritt darf ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) gefeiert werden. Mit dem Programm „humpabumpa revolution“werden die Oberneufna­cher das Stimmungsb­arometer bis zum Anschlag treiben.

Zum Abschluss des verlängert­en Wochenende­s hat sich der Musikverei­n etwas ganz Neues einfallen lassen: Am Sonntag gegen 9.30 Uhr findet erstmals ein Oldtimer-Treffen statt. Gegen 10 Uhr begrüßt dann Pfarrer Sebastian Nößner zum alljährlic­hen Zeltgottes­dienst. Dieser wird von der Jugendkape­lle des Musikverei­ns Fischach begleitet und endet mit einer anschließe­nden Fahrzeugse­gnung der Oldtimer.

Ab 14 Uhr sind im Zelt Kinderschm­inken und eine Vorführung der Kindertanz­gruppe des Turnverein­s Willmatsho­fen geboten. Im Anschluss lockt das Volksfest mit selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und einem einmaligen Musikmix des Musikverei­ns Konradshof­en. Dieser wird gegen 18 Uhr vom benachbart­en Musikverei­n Aretsried abgelöst, welcher den Gästen auch noch die letzten Stunden des diesjährig­en Volksfeste­s mit stimmungsv­oller Blasmusik versüßt. Annika Dietmayer/roxh ● in der Buschelber­gstraße.

Informatio­nen zum Volksfest ● sowie der Fahrplan des Nacht-Shuttle-Busses unter www.volksfest-fischach.de und www.facebook.com/ volksfest.fischach Liebhaber von Oldtimern kommen am Sonntag, 2. Juni, auf ihre Kosten. Foto: tournee, stock.adobe.com

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany