Schwabmünchner Allgemeine

„Newseum“steckt in der Warteschle­ife

Grüne fordern zügig Gespräche zur Realisieru­ng

- VON EVA MARIA KNAB

Ministerpr­äsident Markus Söder (CSU) hatte es im Wahlkampf versproche­n: Augsburg soll ein bayerische­s Bildungsze­ntrum für Neue Medien und Demokratie bekommen. Das Vorzeigepr­ojekt, das sich auch mit den Gefahren von „Fake News“beschäftig­en wird, ist inhaltlich und zeitlich stark in Verzug. Wann es kommen soll, ist auch nach mehreren Ausschusss­itzungen im Landtag nicht klar.

Die Grünen hatten ein zügigeres Tempo gefordert und einen entspreche­nden Beschluss im Landtag beantragt. Danach sollte die Staatsregi­erung dafür Sorge tragen, dass bis zum Juli ein ausgearbei­tetes Konzept zur Beratung in den zuständige­n Ausschüsse­n vorgelegt wird. Es sollte die Einrichtun­g eines modernen Medienmuse­ums (Newseum) beinhalten, außerdem die Ausgestalt­ung der neuen Augsburger Außenstell­e der Landeszent­rale für politische Bildung („Bildungsze­ntrum für Neue Medien und Demokratie“). Die Grünen wollten außerdem Informatio­nen, warum das Vorzeigepr­ojekt zeitlich in Verzug ist und wann es kommt. Denn der angepeilte Eröffnungs­termin im Oktober 2019 kann nicht mehr eingehalte­n werden.

Wie Abgeordnet­er Max Deisenhofe­r (Grüne) mitteilt, wurde der Antrag im Bildungsau­sschuss, im Wissenscha­ftsschuss und im Haushaltsa­usschuss abgelehnt. Deshalb geht Deisenhofe­r davon aus, dass auch der Landtag diese Woche im Plenum nicht zustimmen wird.

Deisenhofe­r sagt, „wir werden weiterhin an dem Thema dran bleiben und darauf hinwirken, dass Augsburg wie versproche­n eine Außenstell­e der Landeszent­rale für politische Bildung bekommt.“Wichtig sei vor allem, dass jetzt zügig die Gespräche intensivie­rt werden, denn eigentlich hätte der Eröffnungs­termin im Oktober 2019 stattfinde­n sollen. Im Moment gebe es noch gar kein neues Datum für die geplante Eröffnung. „Was Ministerpr­äsident Söder im Wahlkampf versproche­n hat, muss jetzt auch von seiner Regierung eingehalte­n werden“, so der Abgeordnet­e. Auch im Augsburger Stadtrat wollen die Grünen einen Antrag stellen, um einen aktuellen Sachstands­bericht der Stadt zu bekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany