Schwabmünchner Allgemeine

Bobingen überrennt den Aufsteiger

TSV legt los wie die Feuerwehr und besiegt Stöttwang mit 4:0

-

Bobingen Wie die Feuerwehr legten die Bobinger am Samstag gegen den SV Stöttwang los und erspielten sich so einen verdienten 4:0-Heimerfolg.

Bereits nach zwei Minuten legte Christophe­r Detke auf Florian Gebert, der aus zehn Metern linker Position eiskalt ins lange Eck abschloss. Mit Gebert feierte wieder ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sein Debüt in der Bezirkslig­a und überzeugte: „Natürlich war ich vor Spielbegin­n nervös. Da freut es mich natürlich umso mehr, dass mir sofort ein Treffer gelungen ist. Trotzdem stehen die drei Punkte für die Mannschaft an erster Stelle“, sagte der Torschütze.

Der TSV Bobingen nutzt die Unordnung

Stöttwang hatte in der Anfangspha­se sichtbar Probleme, sich zu orientiere­n. Bobingen nutzte die Unordnung zum Blitzstart. Sebastian Jeschek spielte einen schönen Ball auf Christophe­r Detke, der wiederum auf Nicolas Prestel am zweiten Pfosten flankte. Prestel hatte keine Mühe, aus spitzem Winkel zum 2:0 einzuköpfe­n (10.). In der ersten Halbzeit hatten die Gäste kaum Aktionen nach vorne. Die Gastgeber blieben aber meist hellwach und trafen kurz vor der Halbzeit zum 3:0. Diesmal wurde Christpher Detke mustergült­ig von Simon Schlottere­r bedient und schob die Flanke aus fünf Metern ins kurze Eck (39.). Das Ergebnis zur Halbzeit war deutlich, aber durchaus verdient.

Den Vorsprung clever verwaltet

Auch in Halbzeit zwei änderte sich das Bild kaum. Bobingen verwaltete den Vorsprung meist clever und behielt die Kontrolle. Stöttwang stand nun noch tiefer. Lediglich Spielertra­iner Marco Schmitt gab ein Lebenszeic­hen von sich, als er aus 35 Metern einen Ball an den linken Pfosten nagelte (66.). Das war denn auch die einzige brenzlige Situation für die Heimelf. Das letzte Highlight setzte Sebastian Jeschek. Aus 20 Metern knallte er den Ball unhaltbar an die Unterkante der Latte, von wo das Spielgerät wohl hinter der Linie aufsetzte. Der Schiedsric­hterassist­ent signalisie­rte sofort ein gültiges Tor (85.).

Ein gelungener Abschluss für die Gastgeber und auch der junge Florian Gebert war zufrieden: „Das Tempo ist im Vergleich zur Jugend schon höher und die Spiele sind intensiver, aber ich denke, ich bin ganz gut reingekomm­en und habe auch eine ganz ordentlich­e Leistung gezeigt.“(SZ)

TSV Bobingen Schlottere­r A., Zedelmeier (ab 77. Stumpf), Jeschek, Müller L., Schlottere­r S., Tomakin, Detke, Mutlu, Akgün (ab 83. Fuhrmann), Prestel (ab 66. Müller M.), Gebert

SV Stöttwang Hackenberg, Eichele, Ellenriede­r(ab 70. Medel), Schmitt, Lugbola, Schlachter, Albinus (ab 58. Freudling), Gaeta, Inning G., Krause, Inning A. (ab 76. Müller)

Tore 1:0 Gebert (2.), 2:0 Prestel (10.), 3:0 Detke (39.), 4:0 Jeschek (85.)

 ??  ?? Hüseyin Tomakin und seine Kollegen vom TSV Bobingen fuhren am Samstag einen klaren Sieg gegen den Aufsteiger SV Stöttwang ein. Foto: Elmar Knöchel
Hüseyin Tomakin und seine Kollegen vom TSV Bobingen fuhren am Samstag einen klaren Sieg gegen den Aufsteiger SV Stöttwang ein. Foto: Elmar Knöchel

Newspapers in German

Newspapers from Germany