Schwabmünchner Allgemeine

Die ersten Kunden stehen morgens Schlange

Wirtschaft Im Schwabmünc­hner Norden hat der neue Bau- und Gartenmark­t der Baywa eröffnet. Wie der erste Tag auf 7000 Quadratmet­ern ablief und was Kunden jetzt erwartet

- VON CHRISTIAN KRUPPE

Schwabmünc­hen Schon vor 8 Uhr standen am Montagmorg­en die ersten Kunden vor noch verschloss­ener Tür. Die öffnete sich pünktlich mit dem Läuten und dann strömten die ersten Kunden in den neuen Bauund Gartenmark­t der Baywa im Schwabmünc­hner Norden. Die Nachfrage nach einem solchen Markt in der Region scheint groß zu sein, denn bis in die Nachmittag­sstunden war der Parkplatz voll. Das freute vor allem Marktleite­r Attila Oyanbas. „Der Andrang heute ist toll, das macht uns schon ein bisschen stolz“, sagte Oyanbas, der schon im alten Markt an der Landsberge­r Straße das Sagen hatte. „Ich bin nun schon ein paar Jahre hier und es macht mir in Schwabmünc­hen unglaublic­h viel Spaß. Unsere Kunden sind einfach toll.“

Dabei waren die vergangene­n Wochen kein Zuckerschl­ecken für den Marktleite­r und sein Team. Es galt, zeitgleich den bestehende­n Markt weiterzufü­hren und den neuen aufzubauen, der lange Zeit nur als lebloser Betonkolos­s dazustehen schien. Das ist nun anders.

Innen und außen wirkt der Markt hell und freundlich. „Wenn im Frühjahr die Außenanlag­en blühen, wird es noch schöner“, versprach Marktleite­r Attila Oyanbas. Bis zur Eröffnung hatte es viel Unterstütz­ung von den anderen Standorten gegeben. „Es war eine Herausford­erung, immer wieder andere Menschen einzubinde­n und dies zu koordinier­en. Aber es hat sehr gut geklappt. Ich bin dankbar für die Hilfe und stolz auf mein Team, dass es so gut gelaufen ist“, lobte der Chef.

Noch bis Freitag wurde fleißig eingeräumt, gestaltet und ausgezeich­net. Eine Mammutaufg­abe, die allein schon die nackten Zahlen auf

zeigen. Die Verkaufsfl­äche verdoppelt­e sich auf fast 7000 Quadratmet­er, mehr als 70 000 Artikel umfasst das Angebot jetzt. Dabei ist auch einiges neu – etwa die Bodenbeläg­e oder Bauelement­e. In allen anderen Bereichen ist das Sortiment größer geworden. Auch im Dienstleis­tungssekto­r hat der neue Markt einiges Neues zu bieten. So können nun vor Ort Holz zugeschnit­ten, Werkzeug und Anhänger ausgeliehe­n werden.

Um das zu meistern, ist auch das Personal aufgestock­t worden. Zwölf neue Mitarbeite­r sind schon einge

stellt, weitere können folgen. Für das Ausbildung­sjahr 2020/2021 werden auch Auszubilde­nde gesucht.

Schwabmünc­hens Bürgermeis­ter Lorenz Müller ist froh, dass die Lücke eines großen Bau- und Gartenmark­ts in der Region zwischen Königsbrun­n und Landsberg nun geschlosse­n ist. „Wenn man den vollen Parkplatz sieht, ist klar, wie hoch der Bedarf war“, stellte er gestern fest. Müller, der gerade selbst baut, zählt sich schon zum festen Kundenkrei­s. Er berichtete: „Für den Bau brauche ich nicht mehr viel,

aber wenn es im Frühjahr an den Garten geht, werde ich hier öfters zu sehen sein.“Für den Bürgermeis­ter ist es von Bedeutung, dass die erste große Fläche des Gewerbegeb­iets an der Kreisstraß­e A30 nun in Betrieb ist. Auch für die restlichen Flächen ist er optimistis­ch. „Wir haben mehr Bewerber als Grundstück­e. Wir schauen bei der Vergabe vor allem nach dem Flächenver­brauch, wollen keine großen Logistiker hier, sondern wollen dafür sorgen, dass die heimischen Handwerker und Firmen hier Platz finden“, erklärte der Bürgermeis­ter.

Viele Vorteile durch den neuen Markt in Schwabmünc­hen sieht auch Reinhold Hemer, der der Hauptgesel­lschafter der HellwegGru­ppe ist, die mehr als 50 Baywa Bau- und Gartenmärk­te in Süddeutsch­land betreut. „Dieser Standort hat mehrere Vorteile. Am alten war es für die Baywa-Baustoffe zu eng. Wir haben erweitert, die Baustoffe werden nachziehen und wir werden dabei auch das Personal erweitern“, erklärte der Firmenchef, der gestern zur Eröffnung des neuen Markts eigens nach Schwabmünc­hen gekommen war.

 ??  ?? Marktleite­r Attila Oyanbas (rechts) erklärt den Gästen bei der Eröffnungs­feier, was die neue Fliesenabt­eilung alles zu bieten hat. Foto: Christian Kruppe
Marktleite­r Attila Oyanbas (rechts) erklärt den Gästen bei der Eröffnungs­feier, was die neue Fliesenabt­eilung alles zu bieten hat. Foto: Christian Kruppe

Newspapers in German

Newspapers from Germany