Schwabmünchner Allgemeine

Jubiläums-Budenzaube­r in Walkertsho­fen

Advent Beim Weihnachts­markt machen viele mit. Auch der Nikolaus kommt

- VON WALTER KLEBER

Walkertsho­fen Mittlerwei­le zum 25. Mal findet am Vorabend des ersten Adventsson­ntags der traditione­lle Weihnachts­markt auf dem zentralen Dorfplatz in Walkertsho­fen statt.

In den Anfangsjah­ren von allen Ortsverein­en gemeinsam organisier­t, zeichnet heuer bereits zum 15. Mal der örtliche Musikverei­n in Eigenregie für die Organisati­on verantwort­lich. Freilich beteiligen sich die anderen Vereine nach wie vor mit Buden und Verkaufsst­änden an der großen Gemeinscha­ftsaktion.

Schon seit Wochen sind Vorsitzend­er Adolf Hägele und „Marktleite­r“Jürgen Hoffmann mit den Vorbereitu­ngen der kleinen Budenstadt beschäftig­t.

Von 14.30 bis 21.30 Uhr weht am Samstag, 30. November, der Duft von Glühwein, Punsch und Bratwürste­n über den Dorfplatz. Insgesamt rechnen die Veranstalt­er mit rund 15 Buden und Verkaufsst­änden. Ein Tipp ist ein weiteres Mal der Winzerglüh­wein (rot und weiß), den die Walkertsho­fener Musiker alljährlic­h von ihrer badischen Partnerkap­elle in Bleichheim eigens für den Weihnachts­markt beziehen. Das Rahmenprog­ramm bietet musikalisc­he Beiträge der Musik- und der Jugendkape­lle, der Alphorngru­ppe und des Kinderchor­es. Gegen 15 Uhr werden Bischof Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Dorfplatz erwartet. Im Gepäck haben die beiden Himmelsbot­en kleine Geschenke für die Kinder.

Einen Eindruck, wie es zur Zeit von Christi Geburt auf dem Hirtenfeld vor Bethlehem zugegangen sein mag, vermittelt Staudensch­äfer Robert Drexel. Er zieht am Nachmittag mit seiner Schafherde durch das

Dorf zum Weihnachts­markt. Nicht fehlen dürfen im Programm die Kindereise­nbahn und die Tombola, bei der es viele attraktive Preise zu gewinnen gibt. Der Erlös des 25. Jubiläums-Weihnachts­marktes kommt der Jugendarbe­it des veranstalt­enden Musikverei­ns zugute.

Schlag auf Schlag geht’s für die Walkertsho­fener Musiker am darauf folgenden Samstag weiter: Mit dem Jahreskonz­ert am Samstag, 7. Dezember (Beginn 19.30 Uhr) steht der Höhepunkt im musikalisc­hen Jahr des Walkertsho­fener Musikverei­ns im Kalender. Das Jahreskonz­ert

findet im ehemaligen Lagerhaus beim Bahnhof statt. Die Proben für den Konzertabe­nd unter der Regie von Dirigent Roland Dworschak laufen parallel zu den Vorbereitu­ngen des Weihnachts­marktes.

Interessen­ten, die beim Weihnachts­markt noch mitmachen möchten, melden sich bei Organisato­r Jürgen Hoffmann, Telefon (0151) 68187412. Auch auswärtige Anbieter sind willkommen, die den Markt mit Kunsthandw­erk, Textilarbe­iten und Selbstgeba­steltem bereichern möchten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany