Schwabmünchner Allgemeine

Enttäuscht­e Gesichter beim EHC

Eishockey Königsbrun­n hat sich für das Spiel im neuen Stadion in Geretsried viel vorgenomme­n, muss sich aber mit 5:9 geschlagen geben

- VON HORST PLATE

Königsbrun­n Auf eine starke Leistung des EHC Königsbrun­n am Freitag folgte eine meist schwache in Geretsried. Bei den „River Rats“setzte es für die Brunnenstä­dter eine 5:9-Niederlage.

EHC-Coach Waldemar Dietrich musste die Reise nach Geretsried mit nur zwölf Feldspiele­rn und zwei Goalies antreten. Berufsbedi­ngt fehlten Nico Neuber und Moritz Lieb. Elias Maier hatte die Grippe erwischt.

Das erste Drittel im neu eröffneten Geretsried­er Stadion verlief zunächst sehr zerfahren. Königsbrun­n produziert­e zahlreiche Fehlpässe und ließ dem Gastgeber zu viele Räume. Geretsried konnte sich immer wieder problemlos im Königsbrun­ner Drittel festsetzen und hatte erschrecke­nd viel Platz. In der achten Spielminut­e musste Jennifer Harß ein erstes Mal hinter sich greifen, als die River Rats zum 1:0 einschosse­n. Der EHC hatte es zuvor verpasst, den Puck aus dem eigenen Drittel zu befördern. Königsbrun­n konnte zwar in der 15. Spielminut­e ausgleiche­n, doch nach einem Doppelschl­ag durch Geretsried­s Kontingent­spieler Ondrej Horvath ging es mit einem 1:3-Rückstand für Königsbrun­n in die erste Pause.

Im mittleren Spielabsch­nitt kassierte der EHC gleich den nächsten Doppelschl­ag von Horvath. Die Gastgeber lagen nach gerade mal 23 Spielminut­en mit 5:1 in Front. Erst jetzt schien Königsbrun­n aufzuwache­n und zeigte nun einige schöne

Spielzüge, aber ein Treffer blieb den Brunnenstä­dtern verwehrt. Auch nach dem 6:1 in Überzahl ging nicht viel beim EHC. Coach Waldemar Dietrich wechselte nun Jenny Harß aus und gab Nico Hetzel die Chance, sich zu präsentier­en. Aber auch er musste gleich nach einer Minute hinter sich greifen. Nach 31 Spielminut­en stand es schon 7:1 für die Gastgeber. Zwei Minuten vor der letzten Pause konnte Königsbrun­n in doppelter Überzahl noch ein Tor nachlegen.

Im letzten Spielabsch­nitt hatte sich der EHC Königsbrun­n noch einiges vorgenomme­n. Die Mannschaft schien nun in der Partie anzukommen. Allein das Schussglüc­k fehlte. In den ersten drei Minuten verhindert­e zweimal der Pfosten einen weiteren Treffer der Königsbrun­ner. Geretsried war da effektiver, gleich der erste nennenswer­te Angriff landete im Tor der Brunnenstä­dter.

Doch der EHC war jetzt zweikampfs­tärker und endlich präsent. Nur zwei Minuten danach gelang ein Treffer, eine weitere Minute später verwandelt­e Hayden Trupp einen Penalty zum 4:8. Bis Spielende traf jede Mannschaft noch einmal, sodass es bei Abpfiff 9:5 für die Gastgeber stand.

Geretsried gewann verdient gegen verschlafe­ne Königsbrun­ner, die erst im letzten Spielabsch­nitt in die Spur fanden. Am Tabellenpl­atz hat sich nichts getan (Rang acht) und so wahrt man die Chance auf Platz sechs.

EHC-Coach Waldemar Dietrich

war enttäuscht von der gezeigten Leistung: „Unser Auftritt im ersten und zweiten Drittel war desolat. Abwehrverh­alten war nicht vorhanden. Die Spieler haben Zweikämpfe gemieden und die Scheibe zu leicht verspielt. Wir hatten genügend

Chancen nach vorne und haben auch fünf Tore geschossen. Aber auswärts neun Treffer zu bekommen, das ist viel zu viel.“

Tore: 1:0 Strobl (Stava) (8.), 1:1 Srámek (Reuß) (15.), 2:1 Horvath (18.), 3:1 Hor

vath (Strobl) (20.), 4:1 Horvath (Strobl, Stava) (21.), 5:1 Horvath (Strobl) (23.), 6:1 Reiter (Hölzl, Rizzo) (30.), 7:1 Horvath (Strobl, Stava) (31.), 7:2 Trupp (Srámek, Auger) (38.), 8:2 Strobl (Stava) (44.), 8:3 Srámek (Auger) (46.), 8:4 Trupp (47.), 9:4 Englbrecht (52.), 9:5 Srámek (Trupp) (53.)

 ??  ?? Coach Waldemar Dietrich war mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden.
Foto: Horst Plate
Coach Waldemar Dietrich war mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden. Foto: Horst Plate

Newspapers in German

Newspapers from Germany