Schwabmünchner Allgemeine

Wie Einzelhänd­ler der Krise trotzen

Beratung am Telefon, Lieferserv­ice, Online-Shops oder eine Klappe zum Einwerfen: In Schwabmünc­hen haben sich die Geschäfte einiges einfallen lassen

-

stellen.“Die Arbeitsabl­äufe haben sich jedoch in der Buchhandlu­ng grundlegen­d verändert: „Wir müssen jetzt Routen planen und deutlich mehr Rechnungen schreiben, weil man ja direkten Zahlungsve­rkehr vermeiden will“, sagt Grünthaler.

Einen anderen Weg geht Michael Ostenberge­r, Inhaber des Tec Shops in der Augsburger Straße, der Tablets und Notebooks repariert. Ostenberge­r hat an seinem Laden eine Klappe angebracht, in die die Kunden ihre Geräte einwerfen können: Die werden dann desinfizie­rt, repariert und wieder desinfizie­rt und dann über die Klappe an die Kunden zurückgege­ben.“Die Kommunikat­ion erfolgt über eine Gegensprec­hanlage, weil er direkten

Kundenkont­akt vermeiden will. „Das Angebot wird gut angenommen, aber unterm Strich haben wir deutlich weniger Aufträge als vor der Corona-Krise“, so Ostenberge­r.

Thomas Zettler, Geschäftsf­ührer des Sportgesch­äfts Blackout sports & shoes in der Luitpoldst­raße, hat schon seit rund zehn Jahren einen Online-Shop (https://www.blackHandy­s, out-shop.de), der an normalen Tagen rund 40 Prozent seines Umsatzes ausmacht: „Online sind die Bestellung­en aber mit der Corona-Krise um etwa die Hälfte nach unten gegangen.

Was noch läuft, sind Schuhe und alles, was Kinder gerne mögen wie Longboards, Scooter oder Inliner. Textilien gehen fast gar nicht mehr“, berichtet Zettler: „Ich bin jetzt schon fast 40 Jahre im Einzelhand­el, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.“Auch er bietet zu den üblichen Öffnungsze­iten Beratung per Telefon und außerhalb dieser Zeiten per Mail oder dem Kontaktfor­mular Beratung an.

„Es ist schon toll, was sich die Unternehme­n in Schwabmünc­hen so alles ausgedacht haben“, sagt Christian Kruppe, einer der Initiatore­n der Webseite marktplatz.smue.de. „Unser Ziel ist es, die heimischen Unternehme­n zu unterstütz­en, denn der Handel vor Ort ist unser Motor für Schwabmünc­hen, und den müssen wir am Laufen halten. Vielen Leuten ist gar nicht klar, dass sie trotz der Schließung­en auch bei den kleineren Geschäften in Schwabmünc­hen noch Ware und Beratung erhalten.“

 ?? Foto: Norbert Staub ?? Wie so viele Läden musste auch das Sportgesch­äft Blackout sports & shoes in der Luitpoldst­raße schließen. Inhaber Thomas Zettler hat aber einen Online-Shop, in dem er seine Waren anbietet.
Foto: Norbert Staub Wie so viele Läden musste auch das Sportgesch­äft Blackout sports & shoes in der Luitpoldst­raße schließen. Inhaber Thomas Zettler hat aber einen Online-Shop, in dem er seine Waren anbietet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany