Schwabmünchner Allgemeine

Die Fußball‰Welt in Grafiken

Der Datenjourn­alist Björn Rohwer zeigt in „7 Zentimeter Messi“neue Sichtweise­n auf den Sport

- VON FLORIAN EISELE

Augsburg Ein durchschni­ttliches Spiel bei der Fußball-Weltmeiste­rschaft 2018 bestand nur zu 57 Prozent aus dem laufenden Spielgesch­ehen. Über zehn Prozent machten Freistöße und deren Ausführung aus, weitere acht Prozent gingen auf das Konto von Einwürfen. Und falls Brasilien mit von der Partie war, lag in 3,1 Prozent der Zeit ein Spieler namens Neymar am Boden. Woher man das weiß? Abseitige, kuriose und teils sogar absurde Statistike­n dieser Art hat der Datenjourn­alist Björn Rohwer für das Buch „7 Zentimeter Messi“gesammelt und als Grafiken aufbereite­t.

Auf 101 Karten zeigt Rohwer zum Beispiel die absurde Reisewut der europäisch­en Top-Klubs während der Corona-Pandemie, analysiert die Trefferquo­te von Zweitligat­orschützen­königen im Jahr nach ihrem Triumph oder veranschau­licht, wie viele Naturrasen­plätze sich anhand der 14,8 Millionen Euro hätten bauen lassen, die Portugals Superstar Cristiano Ronaldo während seiner Zeit bei Real Madrid am Fiskus vorbei schleuste.

Teils Nebensächl­iches wie die Trikotfarb­e aller Nationalma­nnschaften stellt die Weltkarte als buntes Konfetti dar. Für eine Regeländer­ung, die Bayern-Trainer Hansi Flick um den Titel als Welttraine­r brachte, wird ebenfalls der Globus bemüht. Und anhand einer Ergebnisma­trix ist zu sehen, dass es noch nie ein 0:8 in einem Bundesliga­spiel gab. Eine Deutschlan­dkarte veranschau­licht den Weg, den Bayerns Joshua Kimmich in jeder Saison zurücklegt: Es sind fast die 404 Kilometer, die die Arenen in München und Leipzig voneinande­r trennen.

Fußball-Fans, denen seit jeher schon ein großes Interesse an Datensätze­n, Tabellen und abseitigen Statistike­n nachgesagt wird, dürften ihre Freude an dem Schmöker haben. Zumal die Grafiken teilweise auch über bloße Gedankensp­iele hinausgehe­n. In einer Visualisie­rung etwa wird dargestell­t, wie viel „Messi“sich die Fußballeri­nnen der spanischen Liga leisten könnten, wenn man ihnen den gesetzlich­en Mindestloh­n zahlen würde. Die Antwort liefert im Übrigen der Buchtitel.

O„7 Zentimeter Messi“, 217 Seiten, Verlag „Die Werkstatt“, 22 Euro.

 ?? Foto: Verlag Die Werkstatt ?? Ein durchschni­ttliches Spiel bei der WM 2018: 57 Prozent Nettospiel­zeit und in 3,1 Prozent der Zeit liegt der Brasiliane­r Neymar am Boden. Zu sehen ist das in „7 Zentimeter Messi“.
Foto: Verlag Die Werkstatt Ein durchschni­ttliches Spiel bei der WM 2018: 57 Prozent Nettospiel­zeit und in 3,1 Prozent der Zeit liegt der Brasiliane­r Neymar am Boden. Zu sehen ist das in „7 Zentimeter Messi“.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany