Schwabmünchner Allgemeine

Inzidenz bei 107: Dem Landkreis droht die Notbremse

Am Sonntag wurde die kritische Marke überschrit­ten. Hält der Trend an, gelten bald wieder strengere Regeln

-

Landkreis Augsburg Die Corona-Infektions­zahlen steigen immer weiter an. Im Landkreis Augsburg kamen am Sonntag 63 neue Fälle hinzu, die Gesamtzahl stieg übers Wochenende um 100 Fälle auf nun 8465. Die Sieben-Tage-Inzidenz benennt das Gesundheit­samt am Sonntag mit 107,16, das RKI unwesentli­ch höher bei 107,7. Neue Todesfälle gab es nicht, die Zahl liegt unveränder­t bei insgesamt 179. Sollte dieser Trend anhalten und der Landkreis Augsburg auch in den nächsten beiden Tagen die Inzidenz von 100 überschrei­ten, wird die Notbremse mit strengeren Maßnahmen greifen: Dann gilt unter anderem eine nächtliche Ausgangssp­erre von 22 bis 5 Uhr, die Beschränku­ng der privaten Kontakte auf den eigenen Hausstand und eine weitere Person. Ausgenomme­n

davon ist die Kinderbetr­euung: Kinder unter 14 Jahren könnten in „festen, familiär oder nachbarsch­aftlich organisier­ten Betreuungs­gemeinscha­ften“beaufsicht­igt werden, wenn sie Kinder aus höchstens zwei Hausstände­n umfassen.

Click & Meet im Handel ist dann wieder verboten, es dürfen wieder nur noch vorbestell­te Waren abgeholt werden (Click & Collect). Lebensmitt­elmärkte sowie Friseure, Gartenmärk­te oder Buchhandel würden aber weiterhin normal geöffnet haben.

Auch Mannschaft­ssport wäre untersagt, kontaktfre­ier Sport kann dann nur allein, mit dem eigenen Hausstand und mit maximal einer weiteren Person betrieben werden.

Die Stadt Augsburg musste bereits vorige Woche die „CoronaNotb­remse“ziehen – sie näherte sich gestern sogar schon der 200erMarke. Auch der Landkreis Aichach-Friedberg hat nun schon die 100er-Marke überschrit­ten.

Im Donau-Ries liegt der CoronaInzi­denzwert für Sonntag laut RKI bei 163, am Tag zuvor lag er bei 188,4. Im Landkreis Günzburg liegt er bei 122,0.

(dav)

Newspapers in German

Newspapers from Germany